Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.04.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-04-17
- Erscheinungsdatum
- 17.04.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400417
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184004179
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400417
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-04
- Tag1840-04-17
- Monat1840-04
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
805 31 806 f1903Z Statt Wahlzettel. So eben ist erschienen; klatovis opers oinnin. ReooAN. ss. 6. ksiterus, äl. 6. Orelliuo,-1.6.WiiisssIm->nnu8. 4>nas. psscio.IV. 1>/?. — Iclem. Lckit. ir> us. »odolsruir». Vol.X. ^IcidisäesII. 6Irsrmicke8 et l^sclies. 6 Vol. Xl. I-)-8i8, Vlsuexenuo st Hipxsrclruo, 6 Af. Vol. XU. kolltiouv et IVIiuo8. 8 ^f. Eichelberg, F., methodischer Leitfaden zum gründlichen Unterricht in der Naturgeschichte für höhere Lehranstalten. 3. Thl. Mineralogie. 8. 12 As. Unter der Presse befindet sich und wird in den nächsten Wo chen fertig: Eichelberg, F., 2. Theil. Botanik. Kurz, H., Handbuch der deutschenNationalliteratuc. 2.Thl. Beo Wulf, Heldengedicht, zum ersten Mahl aus dem An gelsächsischen stabreimcnd ins Deutsche übersetzt von L. Ettmüllcr. 8. Hadeloub's Gedichte. Nach der Pariser Handschrift her- ausgegebcn von der antiquarischen Gesellschaft zu Zürich. Mayer, Hrch., älteste Münzgeschichte Zürichs. Schuster, C. E., poetische Versuche. Thiele, Hrch., Geschichte der christlichen Kirche für alle Stande. Handlungen, welche keine Nova annehmcn, belieben ihren möglichen Bedarf von obigen Artikeln baldigst anzugeben. Zürich, im Februar 1840. Mcyer L Zcllcr. (1904.s Bei E. Kortmann in Berlin ist erschienen und durch die Rein'sche Buchhandlung in Leipzig zu beziehen: Lange, Ed., Harz-Album. Ein abrißlichcr Leitfaden für Fußrcisendc durch den Harz. Mit einer Reisekarte von P. Krickcnbcrg, gestochen von F. Stange !>eu., und 18 landschastl. Skizzen, nach der Natur gezeichnet von E. Grab, lithogr. von F. Schaffer. 12. geh. I-/?. Döring, I., praktische Anleitung zu Ehoral-Zwi- schenspiclcn. gr. 4. geh. Z-/7. Schulvorschriften, allgemeine nach streng geprüften und praktisch bewahrten Grundsätzen in lückenloser Reihen folge von den leichtesten bis zu den schwersten Hebungen methodisch geordnet, geschrieben und herausgegebcn von I. L. Henning, vr. Hornung u. I. H. Maedler. groß quer 4. Deutsche Schrift: 1. Heft , 2. Heft Z 3. u. 4. Heft ü , 5. Heft , 6. Heft Z Englische Schrift: 1. Heft2. Heft Z-r/?., 3. Heft Schul-Atlas von allen Theilen der Erde. Nach den neuesten Werken und Bestimmungen entworfen und ge zeichnet von vr. F. W. Streit und F. Maull. 36 Karten, und ein kleiner geograph. Wegweiser. 2 Schul karte von Europa in 16 Blättern, nach den besten Quellen entworfen, ausgeführt und gestochen von E. F. und E. L. Ohmann. Großes Karten-Format 2 Schulkarte von Deutschland in 16 Blättern. Ebenso. 2>/b. Im Juni erscheint nach gleicher Art: Karte der östlichen Hemisphäre, und im September Karte der westlichen Hemisphäre. ^ si905.) Herabgesetzter Preis. Das in meinem Verlage erschienene Taschenbuch Alpenrose»» für die Jahre 1811, 1813 bis 20. (I. Serie) und 1821 bis 30. (2. Serie) gebe ich von heute an zu nachstehenden herabgesetzten Preisen ab : Die 1. Serie, 1811, 1813 bis 20, zusammcngcnommen für 4-/?., die 2. Serie, 1821 bis 30, ebenfalls complctt genommen, für 3 einzelne Jahrgänge, so weit es der von einigen nur noch geringe Vorrat!) gestattet, für 12 A. Die Sammlung der Kupfer dieses Taschenbuches, 120 Blät ter, erste Abdrücke in großem Format, ist besonders zu haben, Preis pr. Blatt 2-zf. Auf alle diese Preise bewillige ich 25 Rabatt in laufende Rechnung. Die Alpenrosen enthalten Beiträge von den beliebtesten schweizerischen Schriftstellern, wie Kuhn, Meißner, Wyß u. a. In jedem Jahrgange befinden sich 6 Kupfer, ländliche und histo rische Scenen aus der Schweiz darstellend, gestochen von Hegi, Lips, Wagner, D. Burgdorfer u. a. nach Original-Zeichnungen von Frey, Heideloff, König, Lori Vater, Volmar Vater und Ustcri. Gern bin ich auch bereit, von den Alpenrosen den ganzen Vorrath oder einzelne größere Parthieen abzutretcn, ebenso auch sämmtliche noch wirklich vorhandene und wohlcrhaltcnc 120 Ku- pfcrplatten, über die dann zu stellenden Bedingungen bitte ich hierauf etwa Rcflectircndc sich besonders mit mir zu vereinigen. Bern, 1. April 1840. I. I. Burgdorfer. si906.f Neue herabgesetzte Preise. Eamellien, Alma nach für das Jahr 1840 von Gra fen von Schirnding, mit 5 Stahlst, u. 25 Bogen Text auf Velindruckpapicr. Statt 2-^. für 16 mit ^ ge gen Baar. Schießler's dramatische Miniatur-Gemälde für öffentliche stehende und Privatbühnen. 12. Frciburg 1826. statt 2 für 16 A. Hanl, Jesus der Weltheiland od. die heiligen Evangelien für Sonn- und Festtage in bildlichen Darstellungen, durch Kupfer und Erklärungen zum öffentlichen und Schulgc- brauch, für Prediger, Hausväter und wem Gottes Wort am Herzen liegt, 3 Bde. mit 99 Kupfern stimmt der Lei densgeschichte Jesu, Betrachtung und Beschreibung des heil. Landes nebst bildlicher Darstellung von Jerusalem und einer Karte v. heil. Lande. 4 Bde. gr. 8. 2. Auflage, statt 3 r/? 12 Af. 116 Af. Beide werden im Lausch auf gangbare Artikel gegeben. Prag, am 10. April 1840. Hcrrmaun Ivohl. s1907.s In meinem Verlage sind so eben folgende Schriften er schienen : Mayer, vr. I. B., Versuch einer Encyclopädic der Berg baukunst. 12. 10 Bogen. der Asphalt des Vsl <>s lrsvsi-8 (Kanton Neufchatel) in mineralogischer, geschichtlicher und technischer Hinsicht. Geheftet. 4 Bogen. 6 gAf. Da ich diese beiden Artikel nicht allgemein versende, so er suche ich diejenigen verehrlichcn Handlungen,, welche davon Ge brauch machen können, dieselben in beliebiger Anzahl zu verlan gen. Insbesondere mache ich die Handlungen in Städten, worin sich Bcrgämtcr, Bergbauschulen, und Universitäten befinden, darauf aufmerksam. Coblcnz, am 1. April 1840. A. 8. Hörest.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder