AmtSkleidung, die richterliche, f. das Königr. Sachsen. 8. * 1. — Dienstkleidung, die, der Post- u. Telegraphen-Beamtend. Deutschen Reichs. 8. * 1. - f Aufsätze, handelspolitische. Das Verhältniß der Hansastädte, inbesondere Hamburgs, zur deutschen Zollgesetzgebung. 8. —. 80 Nolde, Baron v., vom Zaren. 8. * 3. — -f- Fagiewirz, F., der Selbst-Anwalt bei den deutschen Amtsgerichten in Civil-Prozeßsachen, Strafsachen u. im Konkursverfahren. 41. Aufl. 8. * 1. —; geb. * 1. 30 7 Anhänge, 3, zum Katechismus. I. DaS kleine Oorpug äoetriuas v. I. Ligarius. II. Kurze Fragen u. Antworten f. die, so zum heil. Abend mahl begehren zu gehen v. A. Bischer. III. Etliche Fragestücke m. ihren Antworten f. die, so zum Sakrament gehen wollen v. M. Luther. 8. —. 20 7 Bähnke, C., der Gasthof zur Krone. Eine Erzählg. 8. —. 60 1- Brenz, I., das Gebet d. Herrn ausgelegt. 8. —. 50 f Fengler, G., Confirmandenbüchlein. 4. Aufl. 16. —. 20 q s H ^ * 1. 50 Zeitfragen d. christlichen Volkslebens. HrSg. v. Mühlhäußer u. Geffcken. 5. Bd. 3. Hft. 8. * 1. 40; Subscr.-Pr. pro 5. Bd. cplt. * 5. — 6Lu-H.ustüürun86n. 2. Lkt. k'ol. * 4. — Biraghi, L., Leben der heiligen römisch-mailändischen Jungfrau Marcel- lina, Schwester d. heil. Ambrosius. 8. 1. 50 Kroll, I. R., Kanzel-Reden. 3. Bd. 13. Hft. 8. —. 50 Schneider, L., Aus meinem Leben. 2. Bd. 8. * 8. —; geb. * 9. 50 27. avä 28.'t'cU. ^ ^ ^ a * 2. 50 k'ol.^ ' . ^ ä * 2. 50 19. ü. 20.Iffx- I'ol. ' ^ a * 2. 50 I. Perthes in Motha. ^Imnuneli äs 6otüa ponr 1880. 16. 6sb. * 6. 8V; kraebt-^us8. 86t). * 10. 40 Hofkalender, gothaischer genealogischer, f. 1880. 16. Geb. * 6. 80; Pracht-Ausg. * 10. 40 Taschenbuch, gothaisches genealogisches, f. 1880. 16. Geb. * 6. 80; Pracht-Ausg. * 10. 40 — dasselbe der freiherrlichen Häuser f. 1880. 16. Geb. * 7. —; Pracht-AuSg. * 10. 40 — dasselbe der gräflichen Häuser f. 1880. 16. Geb. * 8. —; Pracht-Ausg. * 11. 40 1- Universal-Bib! othek. Nr. 1251—1260. 16. a * —. 20 §Lutrv5oi,^ v. Souvestre. — i?«o^ *Die Milchlk^wester. Lustspiel v. Grünstein. Ewall, H., der kleine Jugendfreund. Lehrreiche Geschichten f. art. Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren. 8. Cart. 1. 50 (Usdräised.) 1. Lä. 1. HU.^8. Wien^ *6.^50 Aus dem literarischen Nachlasse v. Joh. Ludw. Mosle, großherzogl. Oldenburg. Generalmajor. Mit e. kurzen Lebensabrisse. 8. * 5. 40; geb. * 7. — Koch, A., Uebersicht üb. die Heilsgeschichte. Abhandlung u. Predigt. 8. * 1. 60 Murad Effendi, Balladen u. Bilder. 2. Aufl. 8. * 2. —; geb. * 3. — Osthoff, G., die Materialien, die Herstellung u. Unterhaltung d. Eisen bahn-Oberbaues. 1. Die Materialien der Bettung u. Gleise. 8. * 6. — kv8t, u., Uaustsino f. s. allßemoino Usobts vvi886ll8ebaU auk vsrAleieüsnä-etbvoloAigobsr Lasig. 1. Lä. 8. * 5. 40 Dchwann'jche Dcrlagöh. in Düsseldorf. Ennen, L., Geschichte der Stadt Köln. Auszug. Bolks-Ausg. 2. Lfg. 8. * i. 40 Hübner, A. W., u. F. Lentner, Grundriß d. privaten u. öffentlichen Rechtes der oesterreichisch-ungarischen Monarchie. 2. Aufl. 8. * 2. 40 Aareseli, 0., Waffönlobro k. Oktiriors atlor Waffen. 2. ^ull. 8. * 24. — Waldstätten, I. Freih. v., die Taktik. 7. Aufl. 1. Thl. Elementar- Taktik der 3 Waffen. 8. * 3. —- Büttner, A., die Elemente der Buchstabenrechnung u. Algebra. 5. Aufl. 8. * 2. 40 Menzel, I., Aufgaben f. das schriftliche Rechnen. 1—4. (Schüler-)Hft. 8. * —. 85 LS- 1. 40. Aufl. * —. 15. — 2. 27. Aufl. * —. 26. — 3. 23. Aufl. * —. 25. — 4. 14. Aufl. * —. 20. — Hülfsbüchlein f. die schriftliche Beschäftigung der Rechenschüler. ^Rechenstbel.^ 21. Aufl. 8. * —. 20 2. H-nü. 8. 1. 8V 7 — u. A. Büttner, deutsches Lesebuch. Ausg. ä. 2 Thle. 8. * 1. 75 as- 1. Für die mittleren Klaffen mehrklass. Schulen. 8. Aufl. * —. 75. — 2. Für die oberen Klassen mehrklass. Schulen. 5. Aufl. * 1. —. -s- dasselbe. Ausg. Unterstufe. 119. Aufl. 8. * —. 30 -j- dasselbe. Ausg. Ü. f. ein- u. mehrklass. Schulen. 9. Aufl. 8. * 1. - — u. F. Wetzel, Grundriß der deutschen Grammatik. 32. Aufl. 8. * —. 60 Leitfaden f. den Unterricht in der deutschen Sprache. 23. Aufl. 8. rsch »Rsh B *2. — Lachcr-Masoch, e. Mann wird gesucht. Roman. 8. * 5. — koten. 39. Iffg. 8. * 1. 80 ?o1^teodlliüum in stottert. 46. Ü5t. li'ol. * 2. 40 ^1864—1879j. 8. ^ ^ . * 6.^— oll» 860möbrigu6«. I a . pa 0. ' , ^ ^