02-Ausgabe Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.01.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Titel
- 02-Ausgabe
- Band
- 1850-01-01
- Erscheinungsdatum
- 01.01.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-1850010102
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-18500101024
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-1850010102
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-01
- Tag1850-01-01
- Monat1850-01
- Jahr1850
-
1
-
2
-
3
-
4
-
5
-
6
-
7
-
8
-
9
-
10
-
11
-
12
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3 1850.^ als Anfang einer rettenden That freudig begrüßen; so ver einzelt und sporadisch!, sind das aber nur für den Feind Nadelstiche, wo es, ihn zu vernichten, Keulenschlage bedarf. Eine Concurrenz, wie die von der Gsellius'schen Buchhandlung dem Berliner Sorti mentshandel gebotene, ist nur durch die Concurrenz zu ver nichten! Wir haben vor drei Jahren an einem andern Orte dies schon ausgesprochen; hoffen wir, daß die Wahrheit dieser Worte jetzt er kannt werde! Wird der Berliner Sortimcntshandel nicht vereinigt diese Gegcn-Concurrenz organisiren — ec wundere sich nicht, wenn dies dann Einzelne unternehmen: es wird geschehen, weil es ge schehen muß; sortgehcn kann das so nicht, es muß biegen oder brechen! Diese Ansichten theilen nicht Einzelne mehr, sie sind die allge meinen geworden ; hoffen wir, daß dies die Vorbereitung zur allein rettenden That ist! Auch ein Curiosuiil und Beitrag zur geschäht!« Ordnung so mancher Firma. Heute den 12. December erhielt ich auf einem Papicrschnitzel fol gende Factur: „O.-M. 4!). Herrn B. F. Voigt in Weimar stellen wir zur gcfl. Disposition 23 Hefte Wedemann Uebungen ^ 7. 20 S--f". Unerklärlich ist dabei Folgendes: 1) Es fehlt jede Unterschrift, Firma rc. — Wer mag der Absen der sein? 2) Wo kann die Factur her sein, die oon der Ostcrmcsse bis zum 12. Dccbr. Zeit braucht, um pr. Postpaket zu mir zu gelangen? — Sendungen nach dem Monde habe ich nicht gemacht. 3) Warum werden zu meiner „gcfl." Disposition inPausch und Bogen „23 Hefte" ohne alle Spccisication gestellt? — Hat der Ab sender besondere Gründe dazu? 4) Wie kommt der Absender dazu, mir 23 Hefte von Wedemann Uebun gen zu „gefl." Disposition zu stellen, die jedenfalls verlangt sind? denn 1848 sind sie pr. IVov. nicht versandt! Einige andere Fragen noch werde ich mir erlauben, s. Z. an den Absender privatim zu stellen. — Vorstehendes genüge, um auch meiner seits einen kleinen Beitrag dazu zu liefern: wie der liebe Buchhandel betrieben wird! Weimar, 12. Dccbr. 1849. B. F. Boigt. Korrespondenz aus Neapel. Am 16 Novbr. 1849. erschien hier ein königl. Decret, welches alle Bücher, die gegen die Religion, Moral, die Regierungen gerichtet sind, Ungehorsam und Anarchie verbreiten, desgleichen alle obscönen Zeich nungen und Druckschriften, verbietet. Artikel dieser Art, die aus frem den Ländern kommen, werden in den Zollhäusern mit Beschlag belegt. Buchhändler bedürfen einer besondern Erlaubnis vom Rathe des öf fentlichen Unterrichts für ihr Gewerbe. Dieser ist ermächtigt, in ih ren Läden zu jeder Zeit Untersuchungen vornehmen und sie nöthigen Falls selbst schließen zu lasten. MiSccllen. Ike illiiminsleä Looks ok Ille Kiääle X^es. eVn seoount ok tke development and proxress os llie srt ok Illuminslio» , ss s dislinct brsnck of pivtorial ornamenlstion, krom tlie IVlb. lo lke XVIllk. centuries. 8z- llenru Xoel Ilumplireus. Illustrated bu a seines ok exsmplss, ok lke sire ok tlie orixinals, seleeted krom Uie most Iieautilul Illss. ok llie various periods, exeeulsä on stons snd printed in eolours du Oven lones. Herr Noel Humphceys hat sich in diesem Werke die Aufgabe ge stellt, die Ursachen und die Zeit des Entstehens der schönen Kunst des Jlluminirens, wie sie in den so reich verzierten Handschriften des Mittel alters erscheint, darzuthun. Er bespricht sodann die Ausbreitung ver schiedener künstlerischer, mit diesem Zweige verwandter Richtungen, ihre Modifikation und eigenthümliche Entwickelung an verschiednen Orten; er verfolgt den Fortschritt der Kunst bis zu ihrer höchsten Entwickelung, in den Händen von Meistern, wie Lucas von Leyden aus der Niederländischen — und Girolamo da'i Libri, so wie Giulio Clovio aus der Italienischen Schule. Dieser Umriß der Geschichte des Jllumi nirens in allen seinen Phasen, ist durch eine große Anzahl von den schönsten noch vorhandenen Manuscripten Eucopa's entnommenen Bei spielen erläutert. Diese Beispiele sind in allen Fällen genau von der Größe des Originals und bestehen aus einer ganzen, unverstümmelten Seite des Manuskriptes. Der hohe Grad von Vollkommenheit, zu dem man es in derFar» benlithographie gebracht, hat Herrn Humphreys in den Stand gesetzt, Beispiele der künstlichsten und verwickeltsten Art zu wählen, welche die berühmte Presse des Herrn Owen Jones ganz vortrefflich wiedergegeben hat. Das Werk ist unentbehrlich für das Studium der Dekoration und enthält im Anhänge ein werthvolles Verzeichniß von vielen Hun derten illuminirter Manuskripte der verschiedenen großen Bibliotheken Europas, in chronologischer Ordnung. ^n slpkobeliesl Index to 8ubjects lreated in tlie Levievvs, snä otker Loriodiesls to wkieli no Indexes ksvs been piiblisked. biew- Xork, kutnsm 1848. Der Zweck dieses Buches, welches das passende Motto!: „0»i seit, ubi rit seientis, ksbenti est proximus" trägt, ist: den reichen Inhalt der besten Englischen und Amerikanischen Jour nale alphabetisch zu verzeichnen und auf diese Weise viele.vortreffliche Abhandlungen zur Kunde der Lesewell zu bringen. Auch der Buchhändler wird dieses Sachregister sehr brauchbar finden, indem es Arbeiten über Gegenstände nachweist, über welche die Englische Lite ratur keine selbstständigen Werke besitzt. Eins der größten Werke, die je im Englischen Buchhandel unter nommen worden, ist dieblneuelopaedis Illetropolitsns, welche nach einer Arbeit von 28 Jahren in 30 Quartbänden vollständig geworden ist- Die Kosten derselben beliefen sich auf die enorme Summe von44,000 Pfund Sterling — das Werk umfaßt 23,000 Quartseiten Text und 600 Kupfertafeln. Der Plan desselben wurde von 8smuel la^Ior Ooleridxe entworfen und dafür, anstatt der gewöhnlichen alphabetischen Ordnung eines Universalwörterbuches derKünste u. Wissenschaften, eine methodische angenommen, nach welcher das Werk in 4 Generalabthei lungen zerfällt.Die einzelnenWissenschaften sind von den ausgezeichnetsten Gelehrten Englands abgehandelt, und es wurde bisher nurKlage darüber geführt, daß die verschiedenen berühmten Monographien von Airy, Herschell, De Morgan, Senior, Bell, Roget, Gray u.s.w. nur durch An kauf einer ganzen Abtheilung zu erlangen waren. Diesem Uebelstande ist indessen jetzt abgeholfen, nachdem die unternehmenden Verleger Griffin <L Eo. das Werk durch Kauf an sich gebracht und die Herausgabe einer zweiten Auflage in Octavbänden, zu äußerst mäßigen Preisen, begonnen haben. Alle Bände werden einzeln verkauft — erschienen sind bis jetzt: Ooleridxv on lke 8eienee ok Netkod und e4rekbjskop äVksteleu's be rühmte Werke über Logik und Rhetorik. Von dem neuen Werke 8u§vne 8ue's „les Illusteres äu keuple" sind die so eben erschienenen 2 ersten Lieferungen in Paris mit Be schlag belegt worden. Sollte es wider Erwarten nicht in Kurzem frei- gegeben werden, ko wird der Verfasser dasselbe wahrscheinlich ander- weitig publiciren. In Brüssel erscheint eiw neues Werk von Hendrik Oonscienes „der Necrut" gleichzeitig mit dem Original, Anfangs Januar in einer 1*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht