Erscheint jeden Dienstag n. Freitag; wahrend der Buchhändler - Messe zn Ostern, täglich. für drn Beiträge für das Börsen, blatt sind an dicRcdac- tion ) — Inserate an die Erpcdition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eissenthui» des Börscnvercins der Deutschen Buchhändler. A mtllche Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgethcilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) Angekommen in Leipzig vom 29. bis 31. December 1849. Adler -c Diebe in Dresden. 47. ^nitree, o., topv^rgpli. arourgpb. 8pecinl-Karte lies Königr. 8acb- sen. b. I.tz;. utl. 8ect. III. Lautre». Imp.-b'ul. i l/z,/? BrorkhauS in Leipzig. 48. Dorszeitung, landwirthscbaftliche. Hrsg. v. W. Lobe. I I. Jahrg. od. N- F. 1. Jahrg. 1850. 52 Nrn. 4. * 1 49. Gegenwart, die. 40. Hst. gr. 8. ^ 50. Ncal-Enci,klvpädie, allgemcinedeutsche, Convcrsationslcxikon.Ncue Ausg. der 9. Ausl. 217. u. 218. Lsg. gr. 8. Geh. a 2-/? Br»l>» in Schleswig. 51. Leitfaden beim Unterricht des Infanteristen der Schleswig-Holsteini schen Armee, gr. 12. Cart. * * i/z ,/S 52. Militair-Ecsetz-Codrx f. d. Schleswig-Holsteinische Armee. I.THl. i Strafgesetze, gr. 8. In Comm. Geh- * 12 N/ 53. Nielsen, 9t., Materialien zu e. Appellation f. Schleswig-Holstein u. des sen Geistlichkeit- gr. 8. Geh. *6 N/ Neue fränkische Vnchh. in Würzburg. 54. Archiv des histor. Vereins v. Unterfranken u. Aschaffenburg. 10. Bd. 2. u. 3. Hst. gr. 8. In Comm. *1 12 Isz/f Bucht). Zu - Guttenbcrg in Tübingen. 55. Haubcr, G. W. 21., gründl. u. gcmcinfaßl. Erläuterung d. Ablösungs- Gesetzes u. dir Instruktion, gr- 8. In Comm. Geh. * 56. klerncK, Li. 66., clie VVeltalter. I. Di>I.: 8^stem eles reinen Kealis- mii8. ^r. 8. Oed. 3 ,/) Crharb in Stuttgart. 57. Kaiser, die deutschen, u. ihre Bildnisse im Römer zu Frankfurt a. M., in Holzschn. m. Lebensbeschreibungen v.L. Pfau. 4. Lsg. br. gr. 8. Geh. 7Nz^ Klcniming i» Glogau. 58. Klopsch, N., christlicher Familien-Tcmpel. 15. Hst. gr. 8. 6 N/ Gerhard in Berlin. 59. Dorn, C., Vcrthcidigungs-Rede f. den Geh. Ober-Tribunals-Rath Wal deck. gr. 8. Geh. 3 N-s 60. Haus-Kalender, neuer, auf d. I. 1850. 12. Geh. 6 N-f 61. National-Kalcndcr, neuester Preußischer, f. d. I. 1850. 8. Geh. Mit 1 Lith. in Fol. als Prämie. * IA/> N-f 62. — derselbe. 4. Geh. Mit I Lith. in Fol. als Prämie. *12^ N-f; mit Beiwagen u. 1 Lith. * U >^; mit Beiwagen u. 2 Lith. * I 2>/g N/ Siebzehnter Jahrgang. r T h e i l. Hacndel in Leipzig. 63. LLiluA^i, Ae., Oie letzten 'Laxe 6or max^ar. Ilevvlution. xr, 8. Cell. 18 72-f Haspel sehe Bucht), in Schw.-Hall. 64. * Vaur, S., Prcdigtbuch f. d. Häusl. Erbauung. 2. Aust. 2 Bdc. i» I Bd. gr. 8. Geh. * I ^ Hcrbig in Berlin. 65. Seegcr, L-, Züchtung, Erziehung, Ausbildung d. Pferdes, gr. 8. Geh. V-'? Herbig in Leipzig. 66. Grcnzboten, die. Zeitschrift f. Politik u. Literatur. Red.: G. Frevtag u. I. Schmidt. 9. Jahrg. 1850. 52 Nrn. Lex -8. * 10 ^ Hirschfcld in Leipzig. 67. Streitfragen, die, in dem Verwaltungs-Rath vom Standpunkt d. Rechts aus bcurtheilt. gr. 8. Geh. Huber 8 Co. in St. Galle». 68. Bericht u. Anträge an den Kleinen Rath des Kant. St. Gallen von Seite der v. demselben zur Begutachtung der cidqenöff. Münzfrage niederqesrtz- tcn Commission. 8. Gch. * A/g 69. Denkschrift der St. Gallisch-Appenzell, gemeinnütz. Gesellschaft an d. hohe Bundesversammlung, die schweizer. Münzreform betreffend. 8. Geh. 3 N-f 70. Tvblcr, L., Bctblchem in Palästina. Topographisch u. historisch geschil dert. gr. 8. In Comm. Geh. * Ihß >? Kemink S» Sohn in Utrecht. 71. Lieferen,!). van, c!e Oraecorum cjiebug sest-is. gr. 8. Oek. *8iV^ Kollmann in Leipzig. 72. DumaS, A., Schriften. 348—356. Bdchn. gr. 16. Geb. a ^ ./t 73. — das Halsband der Königin. (Memoiren c. Arztes. II. Ablh.) 9. u. 10. Bdchn. gr. 16. Geh. a Manz in NegcnSbnrg, 74. Urod, das gebrochene, der Kleinen. Katechismus. 7. Ausl. 8. Gch. 3I Nj>f 75. Jarisch, 2l., die Predigt in Bildern. I. Bdchn. 8. Gch. 76. Merz, L., Blick auf unser gesammtes Schulwesen, gr. 8. Geh. 77. Ncalencyclvpädie, allgemeine, od. Conversations - Lericon f. d. kathol- Deutschland. 131. u. 132. Hft. gr. 8. *8^ N/ MattheS in Leipzig. 78. Fraucn-Zeitung. Red. v. Louise Otto. 2, Jahrg. 1850. 52 Nrn. gr. 4. Großenhain, Vierteljährlich * Vs 3