Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.01.1850
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1850-01-22
- Erscheinungsdatum
- 22.01.1850
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18500122
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185001229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18500122
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1850
- Monat1850-01
- Tag1850-01-22
- Monat1850-01
- Jahr1850
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
96 ^ 7. 1850.) t65s/> Zur Nachricht. Die Metzler'sche Buchhandlung in Stuttgart hat unter dem 9. Januar d. I. eine Eoncurrenz-Ausgabe von: Ma caulay, T. B., Geschichte Eng lands seit dem Negiernngsantritte Jacobs II. versandt, welche durch Herrn F. Bülau, Professor und Rector der Leipziger Universität, besprochen werden wird. Diese Würdigung wird allen Exemplaren der dritten Lieferung, welche im Laufe der nächsten Woche schon zur Ver sendung kommt, vorgeheftec und kann auch einzeln von mir in beliebiger Anzahl bezogen werden. Ueber die vorzügliche Bülau 'sche Über setzung spricht sich die Deutsche Presse anerken nend aus, und Macaulay selb st sagtüber sie: „Die Übersetzung scheint mir vortrefflich. Ich bin der Feinheiten des Deutschen Styls nicht mächtig, aber der Sinn des von mir Gesagten ist, soweit ich gesehen habe, vollständig erfaßt und klar darge stellt. Die Anmerkungen zeugen von einer Kenntniß der Englischen Gesetze und Literatur, wie selbst wenige Engländer sie erlangen." Diese Thatsachen werden zur Genüge für die Bülau'sche Übersetzung sprechen. Die Ausgabe in Lieferungen der Bü- la u'schen Uebersetzung findet in 'den weitesten Kreisen hohe Anerkennung, und sehe ich mich veranlaßt, um zugleich meinen Herren Eollegen den Absatz möglichst lohnend zu machen, bei Abrechnung der in diesem Jahre festbehaltenen Exemplare vollständig entsprechende Frei- Exemplare zu gewähren. Auf die der Metzler'schen Versendungs- factur angedruckten Bemerkungen erwidere ich Nichts. Leipzig, 19. Januar 1850. T. O. Weigel. sööo.s Anzeige. Mit den Abdrücken der Stahlplaiten zu unserm- Album österreichischer Dichter 5—8. Lieferung hat leider eine Verzögerung statt gefunden, so daß wir erst heure die am 10. December 1849 begonnene Expedition beendigen konnten. Wir glauben dies zu unserer Entschuldigung anführen zu müssen, wenn einigen Handlungen diese Liefe rungen erst in gegenwärtigem Monate zukommen; müssen jedoch bitten, sie nochin Rechnung 1849 zu stellen, weil wir alle nicht abgesetzten Expl. zur O.-M. 1850 zurück erhalten müssen, indem bis dahin die letzten vier Lieferungen er scheinen werden, und wir dann das Werk, elegant in einen Band in Sarscnet gebunden, im Laufe dieses Jahres nochmals ü Ooncl, versenden werden. Aus diesem Grunde können wir uns auch Nichts davon disponircn lassen. Wien, 5. Januar 1850. Pfautsch St Boß. sööi.j Nonsixe-kllleitlo ster Illustration stehen noch Exemplare ü 5 baar zu Dien sten. Für meine Abnehmer preiris. Paris. Ford. Sartorius. s66ls Bitte. Um gefällige Mittheilung des Aufenthaltes des Musiklehrcrs Neuinann, früher in Zwickau, bittet ergebenst Joh. Andre in Offenbach. Übersicht des Inhalts. Schweizerischer Buchhändler-Verein. — Neuigk. des deutschen Buchhandels. — Die Bildung des Buch Händlers. — Schweizerischer Buchhändler-Verein. — Aus Rußland. — Meyers Conversations-Lericon betreffend. - Miscelle. — Anzeigeblalt Nr. 5l!8-662. — Leipziger Börse am 2>. Januar >850. melang'sche S-B.546,602. Andre- in O. 662. Anonyme 54 i. 542. 543,638. 640. 641. 642 642. Anstalt, liter.-artist. S7l. Bädeker, G, D 552. Bamberg in Gr. 624. Baffe 57V. Berra 56g. Birett 61 l. Borrosch L A. 62g. Bote L Bork 544. Braun in K, 655. Brockhaus 555. Büchling 656. Buddeus, I. 550. Wüschler 653. Calve 62V. Creutz 585. Decker 566. Ehtermann 6t2. Engelhardt 575. 5gg. Zlemmjng. C, 64g. Franck in P. 597. ranz 608. ritzsche, C. L. 578. FueS, L. F. 554. Fu ncke 53g. Gebauer 562. 848. Gropius 667. Grole 556. Haendel 636. Herold 565. Hertz 58V. Heß in E. 615. Hirt 647. 651. Homann 5V4. Hurier 557. Jackonntz 564 Janssen 60g. 618. 650. Klang 591. 1t05. Koehler. K. F. 601. Koehne627. Kogler 626. Kühlmann L Co. 614. Lehmann 658. Lehmkuhl 617. Leon 637. Leuckarl 547. Levi ,n St. 583. Lintz 570, Löffler in M. 645. Lönrng L Co. 606. Lorck 633. Mai 631. Matlhes 551. 574. 581. Meißner 548 Mörschner's W. Gr. 603. Müller, G W.F in B. 553. Müller in Cr. 53g. Müller, 2 «. in St. 577. Müller L Co. in St. 5S6. Museum, lrler. 613. Nass- 586. 621. Orell, F. L Co. 565. Perthes, F. » A. 6.34. Psautsch L Voß 660. Quellmalj 588. Rackhorst 623. Rebacr. des Pariser Tele graphen 572. Ritter in S. 600. Rocca I. 619. Rocca, Gedr 587. Rosenberg 540. Saraval 545. SartoriuS 561. 58g. 661. Schäfer, E. in PH. 818.; Schirmer 646. Schlesinger'sche B. u. M.-H. 560. Schlodlmann 654. Schmeidler 632. Schmidt, I. D. in S. 593. Schmidt in W. 559. Schnuphase 639. Seidel in W. 573. Senf, G. 582. Siegel L Sloll 584 587. Springer 625. Stargardt 568. Stiller in S. 630. Thost 5»2. Twietmeyer 558. Veit 4- Co. 657. Äerlags-Cptr. in Gr 635. Vogelgesang 538. 644 Weigel, T. O. 5M. 65g. Weinedel 549. Weise, I. in St. 604. Weiß in St 576. Weisse in Wr. 652. Wengler 538. Westermann 610. Wildt 628. Wirkt,. Sohn 598. Wohlgemut», J.A 563 622. I-eiprixer öörse am 21. Januar 1850. 6e- Im 14 Ik2ler Pu»». Laten. ^M8terä2m pr. 250 Ot. 0. ^ux8l,urx pr. 160 6t. 0. Uerlln pr. 100 ^ Pr. 6rt. kremen pr. 100 k»<1r. 2 5»^^.^ vrv8lLU pr. 100 Pr. Ort. pr»nkfurt »M. pr. 100 PI. in 8. W. ^ ^ U»mkurß pr. 300 INK. Leo. konüon pr. I Pf. 8t. P»ri8 pr. 300 pre» Wie pr. 150 0. Oonv. 20 kr. äußustä'or 2 5 2 INK. kr. unä 2 21 K. 8 6 »uf 100 pr. priel1riek«l1'or 2 5 itlem ,, 6". knllänil. 1)ue. ä 3»^ . . . . . »nt 100 k2i«erl. «jo. 6". kr«8l. L 65^ .^» . . . „ 6^. p»88ir 6°. <1°. 2 65 2^» . ,, 6". Oonv. 8pee. u. 6ull1 6°. läem 10 u. 20 Kr 6". 6oIä pr. IN2rk fein Colin 8ilker .. 6°. 6° RINtI Lilien 2 3HL im tvon 1000 unä 500 ^ 14 p/' Pu88t kleinere — <j°. — von 500 2 4 A . . . — 6°. — von 500 u. 200 ä 5 H — ijo. — 6°. kleinere L3>/, HL im «von 1000 unä 500 »^ I4»/?pu», tkleinere I>kek. 1855 2 4^! «Päte/äß 3°^ 2 100 2 3 HL im «von 1000 unO 500 »^ . . . 20 0.pur»!kleinere 2 3'^im^von 1000 °un6 500 »^ . . . . 82068. erOI. Pf2n00r.» v. 500 »^ .... 2 3'/, ^ i v- WO u. 25»/S . g° L 4 > e. 500 ^ . . . " ^ ' w 1 v. 100 u. 25 ^ . 6°. l2U8itrer 6°. 2 3 HL 0». ä«. 6°. 2 3»^ HL .... ! 6°. ä«. 0". 2 4HL ! ObIiß2tionen 2 3^, HL ru 10 2 4HL Kön'8>. pr. 8t22t» 8okuIt1 8ckeine » >n pr. 6rt. pr. 100 . . U^mliurxer peuer 6.-/VnI. 2 3^ HL (300 Ulk. vco. ^ 150 . K. K. Oestr. l>Iet2l1. pr. WOO. 6onv. - 3HL i 2 I03)L lm 14 PU58 i^ctien 0. W. k. pr. 8t. 2 103 HL - - 6eipr. kank ^etien 2 250 pr. 100 6pr. kresä Lisenk. s^ct.2 100»/? pr. 100 8Lck«.8ok»1es ä". 6". pr. 100 6öt>2u Littrmer 60. <1°. pr. 100 4>l3ß6eb.-k.eipr. 6^. 6". pr. 100 Lkemn. kie«. L. k. Folien 2 100»/? r. L. ,02^ S7 6^7'L 81^ 85 lü 96 >05 »h 150^ I7>/, 210 26 143/4 99-/. 1I2ZL 151-/. 91^. >2-4 5^17-/, 7 2-4 90-. 86-4 85-4 95 90-4 Ivo 86 95 lau 106-4 107 03 B ecantwortlicher Rcdacteur: G. Remmelmann. — Druck von B. G.Teub »er. — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. Kirchner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite