Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194403111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440311
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-03
- Tag1944-03-11
- Monat1944-03
- Jahr1944
-
-
-
-
-
37
-
38
-
177
-
178
-
179
-
180
-
181
-
182
-
183
-
184
-
185
-
186
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Die ZUTEILUNGEN unseres Verlages werden in diesem Jahre in annähernd gleichem Umfange wie im vergangenen Jahr durchgeführt. Wir bitten, von Rückfragen abzusehen. Junge Generation Verlagsgesellschaft Berlin - Lichterf e Ide - Wesl Zwecks Ergänzung unserer Zuteilungslisten bitten wir alle unsere Bezieher, die Sendungen unserer Leipziger Aus lieferung, F. Volckmar, mit Datum zwischen 25. XI. und 5. XII. 1943 erhalten haben, uns die betreffenden Fakturen zur Einsicht zu übersenden. Carl Stephenson Verlag, Berlin SW 68, Lindenstrafje 69 Atktüny, SodünZntec ! Wir bitten um Übersendung von Duplikaten der noch nicht bezahlten Rechnungen aus Lieferungen, die wir vor dem 23. November 1943 ausführten. Deutsche flerlagsgeseiischatt möH.. Berlin SW 11 Achtung! Sortimenter Wir bitten um Übersendung von Duplikaten der noch nicht bezahlten Rechnungen aus Lieferungen, die wir vor dem 23. November 1943 ausführten. REMBRANDT-VERLAG / BERLIN SW 11 A "■ 1 Wegen besonderer Umstände bis auf weiteres keine Auslieferung. , Eingehende Bestellungen können nicht ausgeführt werden. Verlag des Deutschen Instituts für Ausländer Berlin C 2, Unter den Linden 6 k - - —r An den Buchhandel! Wir bitten davon Kenntnis zu nehmen, daß mit Zustimmung der Reichsschrifttumskammer ab sofort der Firmenname Socie- täts-Verlag, Frankfurt (Main) umgeändert ist in: Frankfurter Verlag Anschrift u. Fernsprecher, Post- scheck-Kto. u. Bankverbindung bleiben wie bisher: Frankfurt (M.), Schillerstr. 22, Orts- u. Schnellverkehr: 2 02 02, Fernverkehr: 2 03 01. Post- scheck-Kto. Frkfm. Nr. 480 38, Bank: Deutsche Bank, Frank furt (Main). Unsere Auslieferung erledigt nach wie vor die Fa. F. Volck mar, Komm.-Gesch., Leipzig. Frankfurt (Main), 8. Febr. 1944 Frankfurter Verlag, Frankfurt (Main). Der Verkauf von D&urient. ÜDcruiärmungsbäder ist sofort einzustellen. Alle noch vorhandenen Exemplare sind umgehend direkf an mich zurückzuschicken. Ich berufe mich gegebenenfalls auf diese Anzeige. Karl F.Haug Verlag, (141 Saulgau Württ. Der Preis des im Börsenblatt Nr. 11 vom 9. Februar ange zeigten Werkes YORCK Eine Erzählung von Wolfgang Franke (191 Seiten) beträgt nicht RM 3.50, sondern RM 4.50. RUPERTVERLAG,LEIPZIG Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen Wir übernahmen die Vertretung der Firma Karl Schneider, Ingweiler i. Elsaß, Adolf-Hitler-Straße 103. Leipzig, den 2. August 1943. Lühe & Co. Wir übernahmen die Vertretung der Firma Ei Wieland, Zeitschriften, Kalen der- und Landkartenvertrieb, Kattowitz, Bahnhofstraße 11. Leipzig, im Oktober 1943. Lühe 8t Co. Wir bitten die Herren Verleger um gefl. erhöhte Sonderzutei lungen, vor allem schöngeistiger Literatur. Dora Dürr & Co., Berlin W 30, Viktoria-Luise-Platz 6, i. Fa. Foto- und Kino-Bedarf Knubel 8t Jungnickel. Forderungen an uns aus der Zeit vor dem 31. Dezember 1943 bit ten wir uns umgehend, späte stens jedoch bis 1. 4. d. J. anzu zeigen. Später eingehende Mel dungen können aus bilanztech- nischen Gründen nicht berück sichtigt werden. Gegebenenfalls müssen wir uns auf diese drei mal erscheinende Anzeige be rufen. Gsellius, Buchhandlung und Antiquariat, Berlin W 8, Mohrenstr. 11/12. Unsere Betriebe arbeiten un verändert in d. bisher. Räumen. Zurückgehaltene Sendungen u. möglichst erhöhte Zuteilungen bitten wir baldmöglichst abzu senden. Nicolaische Buchhandlung Borstell 8t Reimarus (3 Berlin NW 7, Dorotheenstr. 62 und Zweiggeschäfte. Wir bitten wiederholt und letztmalig um Konto-Auszüge und Rechnungsabschriften aus der Zeit vor dem 4. 12. 1943. Nach dem 30. 3. 1944 ein gehende Forderungen können von uns aus buchungstechnisch. Gründen nicht mehr berücksicht, werden! Gegebenenfalls berufen wir uns auf diese dreimal er scheinende Anzeige. (3 Buchhandlung „Alte Waage" Gerhart Koehler Leipzig C 1, Thomaskirchhof 15 Ich bitte wiederholt alle Ver leger, die noch Forderungen aus der Zeit vor dem 4. 12. 1943 an mich haben, um Kontoauszüge. Rudolf Heublein Exportbuchh., Leipzig C 1, Talstr. 3. Buchhandlg. Friedrich Wagner, Braunschweig, Bohlweg 31/32, arbeitet weiter und bittet die Herren Verleger um reichliche Sonderzuteilungen. Alle Sen dungen a. ob. Änschr. erb. (2 Die Verleger bitte ich, alle Sen dungen an mich zurückzuhalten, bis ich weitere Mitteilung ma chen kann. (2 Karl Hahn, Buch- und Lehrmittelvertrieb, Fellbach-Stuttgart, Yorckstr. 5. Ich gebe hiermit bekannt, daß mein bisheriger Teilhaber, Herr Oberzahlmstr. Erich Pache, der zur Zeit im Felde steht, aus der Unterzeichneten Firma abge schieden ist und die Firma von mir als Einzelinhaber weiterge führt wird. Für die Verbindlich keiten der Firma bleibe ich als Alleinschuldner weiter haftbar. Ich bitte, das bisher der Firma gewährte Vertrauen und Entgegenkommen auch weiter hin voll auf mich zu übertragen Infolge einer Abmachung bitte ich die Herren Verleger, ihre Forderungen an die Firma, so weit sie vor dem 7. Januar 1944 entstanden sind, mir bis späte stens 31. Mai 1944 mitzuteilen. Diese Forderungen werden von mir vertragsgemäß nach Prüfung und Richtigbefinden bis späte stens 31. Dezember 1944 bezahlt werden. Breslau, den 27. Februar 1944. Maruschke & Berendt, Buchhandlung, Breslau 1, Ring 6. Paul Methner. Mein Geschäft läuft weiter, für Lieferungsunterstützung bin ich dankbar. Gustav Behlert, Bücher und Zeitschriften, Frankfurt/Main, Gervinusstr. 18 Mein Betrieb befindet sich Kiel, Exerzierplatz 13. Ich bitte, alle Brief- und Paket sendungen an diese Anschrift zu richten. Gleichzeitig wird um erhöhte Zuteilung und Sonder lieferung für meine Leihbücherei gebeten. Über noch offene Sen dungen vom 1. 12. 43 bis 10. 1. 44 erbitte ich Duplikate. Karl Misfeldt, (4 Leihbücherei und Buchverkauf. Zur gefl. Vormerkung! Westdeutscher Beobachter Buchvertrieb Köln, Weyerstrale 13/15. Wir bitten alle Verleger, diese Anschrift zui beachten. (3 Mein Geschäft befindet sich in Rellingen i. Holst., Kreis Pinne berg, Hauptstraße 65. Ich bitte die Herren Verleger, mich frdl. mit Sonderzuteilungen zu unter stützen. (2) Rudolf Wegner. Ich bitte alle Verleger, insbe sondere diejenigen mit Fachlite ratur, mir eine groß, einmalige Sonderzuteilung zu machen. Zur Überprüfung meiner Bücher erbitte ich Abschrift der noch offenstehenden Rechnungen. Ganz besonders dankbar bin ich für Überlassung von Katalogen u. Fachbuchverzeichnissen. Ent behrliche bibliographische Hilfs mittel aller Art werden käuflich oder leihweise übernommen. G. Ad. Stehn's Buchhandlung, Inh. Leopold u. Margarete Berg, Stuttgart-Bad Cannstatt, Seelbergstr. 10/12, Postfach 51. Verkaufsanlräge, Kaufgesuche. Teiihabergesuche und Anträge Kaufgesuche Kleineren oder mittleren Verlag sucht totalgeschäd. Kollege zu kaufen. Angebote unter Nr. 316 durch d. Verl. d. Börsenblattes. 184 Börscnbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 20, Sonnabend, den 11. März 1944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht