Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.03.1944
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1944-03-11
- Erscheinungsdatum
- 11.03.1944
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19440311
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-194403111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19440311
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1944
- Monat1944-03
- Tag1944-03-11
- Monat1944-03
- Jahr1944
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Zuverlässig und leistungsstark seit 1855 COMMERZBANK IN LEIPZIG, TRÖNDLINRING 3 / ln) GEGRÜNDET 1870 Niederlassungen in den größeren Städten des Reiches w' M/Jl ßi/fj) / Eröffnung von Banksparkonten Unsere Geschäftsstelle Leipzig C 1, früher Johannisplatz 1 pflegt besonders den Verkehr mit dem Buchhandel besorgt den Abrechnungsverkehr der Leipziger Kommissionäre Papierhaus F. A. Wölbling, Leipzig C 1 gewährt Kredite auf BAG-Lastzettel Neue Zeitschriften und periodische Erscheinungen Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei, Leipzig / Nr 269/270 (Nov./Dez. 1943). Nr 267/268 s. Börsenblatt Nr 9. 1944. Mien Ammerland. Feldpostbrief d. NSDAP., Kreisleitg Ammerland. [Jg.] 1942, Nr 1. 8 S. 4° (Bad Zwischenalm: NSDAP., Kreisleitg Ammerland.) (Zwangl.) (ZB 47 801) Amtlicher Anzeiger des Reichskonnnissars für das Ostland. [Jg.] 1943, Nr 1. 11 S. 4 n Riga: (Der Reichskommissar f. d. Ostland). (Zwangl.) (ZB 47 643) Feldpostbrief der Kreisleitung der NSDAP. Krotosehin. [Jg.] 1942, Anfang Juni. 4 S. 4° (Krotosehin: NSDAP., Kreisleitg Krotosehin.) (Mon.) (ZB 47 753) Feldpostzeitung der N[ationaI-] Sozialistischen] D[eutsdicn] Arbei ter-] P[artei], Kreisleitung Danzig-Land. Jg. 1. 1943, Nr 1. 6 S. 4 U (Danzig: NSDAP., Kreisleitg Danzig-Land.) (Zwangl.) (ZB 47 755) Latvju Grämatnieks. [Der lettische Buchhändler.] Gramattirgotäju un izdeveju darha kopas zinojumi. [Nebst Zsfassg in dt. Sprache.] [Jg.J 1943, Nr 1/2. Sept. 19 S., 6 Bl. 4° [Maschinenschr. autogr.j (Riga, Teätra ielä 11: Latvju Grämata.) 10 Nrn nn 9.— (Jährl. 10 Nrn.) (ZB 47 647) Gruß der Heimat. Heimatl. Nachrichten f. unsere Soldaten aus d. Kreis Frankenberg. [Jg.] 1943, Nr 1. April. 8 S. 4° (Frankenberg-Eder: NSDAP., Kreisleitg Frankenberg-Eder.) (Zwangl.) (ZB 47 757) Der Hammerschmied. Heimatbrief f. unsere Soldaten. Ein GruB d. Kreisleitg d. Oberbergischen Kreises. [Jg-1 1942, ([Nr]l.) Aug./Sept. 4 Bl. 4 n Gummersbach (Bez. Köln: NSDAP., Kreisleitg Gummers bach). (Zwangl.) (ZB 47 675) Die Heimat. Frontzeitung d. Pottendorfer Spinnerei A.G. [Jg-] 1943, Folge 25. 15 S. 4° [Maschinenschr. autogr.] (Pottendorf: Spin nerei A.G.) (Zwangl.) (ZB 47 766) Kostener Heimatblätter. Verbindungsblatt d. Kreises Kosten in. s. Frontkameraden. [Jg-] 1943, Folge 1. Jan. 16 S. 4® (Kosten: NSDAP., Kreisleitg Kosten.) (Mon.) (ZB 47 774) Heimatbrief. Hrsg. v. d. Kreisleitg <1. NSDAP. Kirchheimbolanden. [Jg.] 1943, Nr 1. Juli. 8 S. 4" (Kirchheimbolanden: NSDAP., Kreis leitg.) (Zwangl.) (ZB 47 747) Heimatbrief. Nfational-] Sozialistische] D[eutsche] A[rbeiter-] P[ar- tei], Kreis Meiningen. [Jg-] 1943, Folge 1. 11 S. 8" (Meiningen: NSDAP., Kreisleitg Meiningen.) (Zwangl.) (ZA 30 493) Ascher Heimatgrüsse. [Jg-] 1943, Folge 15. Juli. 19 S. 4® Asch: (NSDAP., Kreisleitg Asch). (Zwangl.) (ZB 47 672) Heimatgruß. Feldpostbrief d. NSDAP., Kreis Verden. [Jg.] 1942, Nr 1. 4 Bl. 4° (Verden: NSDAP., Kreisleitg Verden.) (Zwangl.) (ZB 47 646) Der Heimatgruß. NSKK.-Motorstandarte 207. [Jg.] 1943, Nr 1. März. 11 S. 4° Böhm.-Leipa: (NSKK.-Motorstandarte 207). (Zwangl.) (ZB 47 730) Heimatgiuß des Kreises Beuthen OS. der NSDAP. [Jg-] 1942, [Folge] 2. 10 S. 8® (Beuthen OS.: NSDAP., Ortsgr. Beuthen OS.) (Zwangl.) (ZA 30 492) Der Kleingärtner im Kriege. Zusammenschluß d. Zeitschriften: An halter Kleingärtner, Dessau, Garten u. Kind, Dresden, Heimat scholle, Weimar, Kurhessischer Kleingarten, Kassel, Der Mittel deutsche Kleingarten m. d. Ausg. Halle, Magdeburg u. Erfurt. [Jg. 1] 1943, Aprilfnr]. 9 S. 4° Halle, Dresden 4 1, Marschallstr. 1: Dr. Kurt Schilling. Halbj. —.24; Einzelne .10 (Mon.) (ZB 47 725) Der Knotenfänger. Werkzeit6chr. f. d. Betriebsgemeinschaft d. Patent- papierfahrik zu Penig, Werke Pcnig, Reis-'wi^, Wilischtbal, Wol kenstein. [Jg. 1] 1943, Nr 1. Mai. 4 Bl. 4° (Penig: Patentpapier fabrik.) (Zwangl.) (ZB 47 681) _ u Kulturwoche der Hauptstadt der Bewegung. [Bd] 1. 1942. 151 S. 8 München: Kulturamt. (Jährl.) (ZA 30 477) Kunst im Kriege. Gespräche zwischen Heimat u. Front. [Jg.] 1943, Folge 1. 56 S. kl 8° (Berlin: NSDAP., Reichspropagaudaleitg, Hauptkulturamt.) (Zwangl.) (ZA 30 398) Braunschweiger Kunstspiegel. Mitteilgsbl. d. Kunstvereins Braun schweig e. V. [Jg.] 1942. Jan. [-Nr.] 4 S. 4 Ü (Braunschweig: Appel- hans.) (Zwangl.) (ZB 47 687) Schönes altes Lübeck. [Abreißjkalender. [Jg.] 1943. 29 Bl. gr. 8° Brüssel: I)t. Verl. Die Osterlingen. (ZB 47 724) Amtliche Mitteilungen des Reichstreuhänders der Arbeit für das Wirt schaftsgebiet Schleswig-Holstein {Provinz) Schleswig-Holstein. Jg. 1. 1943, Nr 1/2. Aug. 12 S. 4 U Kiel: Kieler Zcitg. Mon. —.40 (Vier- zehntägl.) (ZB 47 636) Kulturpolitisches Mitteilungsblatt der Reichspropagandaleitung der NSDAP., Hauptkulturamt. So.nderausg. f. d. Nat.-Soz. Volkskultur werk. [Jg.] 1943, Folge 1. April. 21 S. 4° Berlin-Wilmersdorf: (NSDAP., Rcichspropagandaleitg, Hauptkulturamt, Nat.-Soz. Volks kulturwerk.). (Zwangl.) (ZB 47 761) Mitteilungsblatt der NSKK.-Motorstandarte 214 für ihre Kameraden in Feldgrau. [Jg. 1] 1^,42, [Nr 2] 6 S. 4° Mähr.-Ostrau: (NSKK.- Motorstandarte 214). (Zwangl.) (ZB 47 642) NS.-Nachrichten für den Kreis Niederbarnim. Feldpostbrief. Grüße d. Heimat an d. Front. [Jg.] 1942. 4 Bl. 4° ([Berlin NW 40]: NSDAP., Kreisleitg Niederbarnim.) (Zwangl.) (ZB 47 645) Pastoralblatt. Pastor Bonus. Ostdt. u. Oberrhein. Pastoralblatt. [Jg.] 1943, Jüli-Heft. 32 S. 8° Paderborn: Bonifacius-Druckerei. (Zwangl.) (ZA 30 471) Postverkehr-Nachrichten. Poitovnedopravni zpravy. |Jg.] 1943, [Nr] 1/2 [nebst] Erg. Folge. 4° Prag: (Prager Aktiendr.). (Mon.) (ZB 47 401) Heimatwerk Magdeburg-Anhalt, Mittelelbischer Dichterkreis. Rund brief an alle Mitglieder des Mittclelbischen Dichterkreises. [Jg-1 1943, [Nr] 3. 11 S. 8 n Magdeburg: (Heimatwerk Magdeburg- Anhalt). (Zwangl.) (ZA 30 457) Schulfunkkalender für Schweizer Knaben u. Mädchen. [Bd] 2. 1944. 40 S. kl. 8° (Herzogenbuchsee: Ernst Ingold & Co.) sfr —.30 (Jährl.) (ZA 30 487) Seefahrt-Taschenkalender. [Jg.] 1943. 199 S. kl. 8° Berlin: Erwin Müller. (ZA 30 454) ff [SS-] Kriegsbriefe der 7. ff-Standarte „Friedrich Schlegel“. [Jg.] 1943, Aprilfnr]. 11 S. 4° Plauen [jetjt: Tannenbergsthal i. V.]: (7. ff-Standarte „Friedrich Schlegel“). (Mon.) (ZB 47 760) Störtebeker. Gruß d. Kreises Norden-Krummhörn an s. Soldaten. [Jg-] 1943, Folge 1. Juni. 12 S. 4° (Norden-Krummhörn: [NSDAP., Kreisleitg] Norden-Krummhörn.) (Zwangl.) (ZB 47 691) Von uns zu Euch, Von Euch zu uns. Heimatbrief d. Kreisleitg der NSDAP., Bernburg. [Jg.] 1941, Folge 1. 2 Bl. 4° [Maschinenschr. autogr.] Bernburg: (NSDAP., Kreisleitg Bernburg). (Zwangl.) (ZB 47 775) Werkzeitung der Tuchfabrik M. & O. Sommerfeld, G. m. b. H. [Jg.] 1943, Febr./März. 8 Bl. 8° Cottbus: (Tuchfabrik M. & O. Sommer feld). (Zwangl.) (ZA 30 234) Wirtschaftsdienst des Hauptamtes für Volkswirtschaft der Deutschen Volksgruppe in Kroatien. Ausg. A. [Jg.] 1943, F. 1. März. 8 gez. Bl. 4° [Maschinenschr. autogr.] (Agram: Dt. Volksgruppe in Kroatien, Hauptamt f. Volkswirtschaft.) (Zwangl.) (ZB 47 402) Wulkow-Nachrichten. Hrsg. v. Familienverb. Wulkow (auch Wulckow, Wulkau u. ähnl.) [Jg.] 1943, Nr 1. 4 S. 8° Frankfurt a. M. 17, Wiesenhüttcnstr. 16: (Oberreg.Baurat K. Wulkow). (Zwangl.) (ZA 30 480) Zuckerindustrie. Für d. Kriegszeit vereinigte Wochenblätter: Central blatt f. d. Zuckerindustrie u. Die Deutsche Zuckerindustric. Jg. 1. 1943, Nr 1. April. 12 S. 4° Magdeburg, Heydeckstr. 7: Zu<k.er- industris (Mon.) (ZB 47 667) Börsenbl. f. d. Dt. Buchh. Nr. 20. Sonnabend, den 11. März 1944
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder