Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.09.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-09-08
- Erscheinungsdatum
- 08.09.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400908
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184009081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400908
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-09
- Tag1840-09-08
- Monat1840-09
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2019 80 2020 f45ii.f Vs« F / P. E. Tnrnbull 8«ei»l6 ,in«1 f4512.j 2» Bnunigairtncr's Buchhandlung zu Leip zig sind jetzt erschienen und an alle Buchhandlungen versendet worden: Amalie Hinter, Memoiren einer Berliner Puppe für Kinder von fünf bis zehn Jahren und für deren Mütter. Mit 6 iilum. Kupfern, gr. 12. Eleg. carlon. 16-f. Amalie Hinter, Memoiren eines bleiernen Soldaten für Knaben von 8 bis 10 Jahren. Mit 6 iilum. Kupfern, gr. 12. eleg. carton. 16 As. M. Aoscnmiiller, Mitgabe für das ganze Leben beim Ausgange aus der Schule und Eintritt in das bürgerliche Leben am Tagedec Eonsirmation dcrJugend geheiligt. Zehnte Auflage. Von Ehr. Nicmeyer. Mit 2 schönen Stahl stichen. 8. in eleg. Umschlag carton. 16 A. Ilr. I. H. Aaltsclimidt, kleine deutsche Sprachlehre mitBcrücksichtigunadcrWort'ehrc. 8. in Umschlag geh.O Af. MMtluikt MeV», i» Uder cls ecUUit Lei»li. Klolr. Vol. II. 8eot. l. Loinliolcli Klolr, üUnvtatiouuin pnrloni prlorenr vorttineus. 8 mos. 2 (Oer I. Lanck lcoütel 1 8 Af.) Jolj. Hillj. Lrausc, rias Oetl e'xiedueli oderneuestc Wanderungen durch das wissenschaft liche Gebiet der Getreide. Ein Hilfswerk für Alle, die eine genaue Kenntnis; der bis jetzt bekannten Gctreidearten, Systeme und verschiedenen Benennungen (Synonymik) wie auch der dem Getreide schädlichen Unkräuter, Krankheiten und Feinde, der hierzu erforderlichen Literatur und noch mancherlei anderes Wifsenswerthe über diesen Gegenstand bedürfen oder wünschen. Mit mehrern in den Text eingedruckten und bei- gegcbcnen Holzschnittennebst einem vollständigen Register über die deukscben Namen der Unkräuter. Auch als Kommentar zu desselben Verfassers großem Werke: Abbildungen und Beschreibung aller bis jetzt bekannten Gctreidearten (8 Hefte Royal-Foliv) zu betrachten, gr. 8. in Umschlag geheftet 1-(? 12-f. Katechismus der Chemie. Dritte gänzlich umgearbeitete, dem gegenwärtigen Stand punkt der Wissenschaft entsprechende, stark vermehrte Auflage, von L- E. Jonas. Auch unter dem Titel: Lehrbuch der Chemie in katcchetischer Form methodisch-systematisch abge faßt von L. E. Jonas, gr. 8. in Umschl. geh. 1 18Af. Allgemeines ökonomisch-technologisches Kunst- und Gewerbe-Lexikon. Ein reichhaltiges Magazin der wichtigsten und an wendbarsten Entdeckungen und Erfindungen in der Haus- und Landwirthschaft, so wie in den Künsten und Gewerben. Zur Aushülfe in allen Fällen, wo Rath und Hülfe wünschenswert!) ist. Für Haus- und Landwirthe, Künstler und Gewerbtreibende aller Art gesammelt und zu leichterer Auffindung der Gegenstände alphabetisch geordnet von Or. ThcodorThon, außerord. Professor an der Uni versität Jena rc. 2 Bdc., zweispaltig gedr- in 8. Preis 3^. Dieses äußerst reichhaltige Werk empfiehlt sich durch die große Anzahl seiner Artikel und besonders dadurch, daß es auch diejenigen Verbesserungen und Erfindungen enthält und ganz besonders berücksichtigt hat, welche in der neuesten Zeit und bis zu dem Tage seiner Beendigung gemacht worden sind. s45I3.s Bei uns ist so eben erschienen: I e o n 6 8 sstuiitarum r.iri.irum stoi'ii >'6«'H hotuniei Oorolmotost«. Abbildungen seltener Pflanzen des König!, botanischen Gartens in Berlin. Herausgegeben von FF. F vtt«. Lrstter ckalirAsng'. tßrstss Heit, xr. 4. 2 Logen Rext mit 6 colorlrten -rbbilckungen n. 1^ >^. so. mit schwarten — n. t »^. Wir haben von diesem, mit eben so naturgetreuen als prachtvollen Pflanzenabbildungcn ausgestatteten Werke nur wenige colorirte Exemplare zur Ansicht versenden können. An viele Handlungen schickten wir Hefte mit schwarzen Abbildungen und legren ein in Farben ausgeführtcs Blatt bei, um eine Anschauung der Behandlung des Colorits zu gewähren. Wir bemerken noch, daß vielen Kennern und Liebhabern der Botanik und der Gar- tencultur die nicht illuminirtcn Blätter genügen werden. Berlin, August 1840. Veit L Lo. s45i4.f Der Ameisenkalcnder auf 1841 14 Bogen mit 4 Lithographien ist fertig geworden, und wird das Dutzend ü l.f,^. gegen baar ausgeliefert. Auf 25 geben wir l, auf 60 3, auf 100 6 Freiexemplare — Der Ordinairpreis ist wie im vorigen Jahre 4-s. pr. Stück. Bei dem sorgfältig gewählten gemeinnützigen Inhalte des selben ist ein gleich großer Absatz wie im vorigen Jahre zu er warten, und bitten wir deshalb um baldige Aufgabe des Bedarfs. verlags-lcmiptoir in Grimma. s45I5.j Eine bedeutende Anzahl 500 —600 medicinische Inau guraldissertationen pro xrsclu ckoctoris von verschiedenen Univer sitäten und Jahrgängen sind zu verkaufen, oder gegen andere der gleichen zu vertauschen. Das Nähere durch die K. K o l Im ann'- sche Buchhandlung zu Augsburg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder