Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.08.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-08-21
- Erscheinungsdatum
- 21.08.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400821
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184008219
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400821
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-08
- Tag1840-08-21
- Monat1840-08
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1879 75 1880 Zurückverlangte Sucher u. s. iv. s4194.s M. DuMontSchauberg in Cöln ersucht alle die jcnigen Handlungen, welche von: Blässen, Wahres u- Falsches in der sogenannten Wasserheil- kundc. 8. geh. Exemplare ohne Aussicht zu Absatz liegen haben, um deren schnellste Zurücksendung. s4l9ü s Bitte um Zurücksendung. Was Sie von Hombergs Emancipation der Frauen unabgesetzr auf dem Lager liegen ha ben, bitten wir uns umgehend zurückzuscnden, indem wir kein Exemplar mehr auszuliefern im Stande sind. — Nach dem 15. September können wir kein Exem plar mehr zurücknehmen. — Crefeld, am 8. August 1840. C- H Funcke'sche Buchhdlg. s4496.s um baldmögliche Rücksendung von Schulirrthümer 1. Heft, Scott's Romane, 1. Band, ersuche ich die geehrten Handlungen höflichst, die solche ohne Hoffnung auf Absatz auf dem Lager haben. Hamburg, 1. Aug. 1840. Georg Hendel. vermischte Anzeigen. s4i9? s Den Michaelis,nest - Katalog betreffend. Wir bringen hiermit in Erinnerung, daß die für den Michaelis meß-Katalog bestimmten Titel bis zum 1. September in unfern Händen sein müffcn, alles spater eingehende kann nur in soweit Berücksichtigung finden, als der vorgeschrittene Druck cs noch gestattet. Beiträge zu dem Jntelttgenzblatt, worin beliebige Anzeigen von alten und neuen Büchern, Musi kalien, Kunstsachen -c., gegen die Gebühr von 11 g-t. für die durchlaufende Petitzeile oder deren Raum, Aufnahme finden, er bitten wir uns spätestens bis zum 13. September und zwar gänzlich gesondert von den für das Hauptvcrzcich- niß bestimmten Titeln. Ohne ausdrücklichen Auftrag wird in das Jntclligcnzblatt nichts ausgenommen, daher auch ferner das jenige, was sich für de» Katalog selbst nicht eignet, stillschwei gend zurückgclegt wird, wenn nichts Anderes darüber verfügt ist. Leipzig, den 6. August 1840. Ivcidmmin'schc Buchhdlg. s4i98.j Z^. gefälligen Beachtung. Der weiten Entfernung wegen traf ich mit meinem Hrn. Commissionair R i t tcr v. M dsle' s sel. Witwe LBraumül - lcr in Wien, die Uebcrcinkunft, daß selbe von nun an meinen Verlag auszulicfern die Güte haben. Es wollen daher alle ?. 1 Hrn. Collcgen, die von meinem Verlag Gebrauch machen oder machen wollen, gefälligst Notiz nehmen. Da von hier die Ge legenheiten zu theucr oder unregelmäßig gehen, so dürfte durch diese Vorkehrung nicht nur schnelle Bedienung cndzweckt, sondern auch dem bedeutend erwachsenden Porto vorgebcugt sein. In der Hoffnung, daß Sie mich mit Ihren geehrten Aufträgen, deren ich mich seit Jahren erfreute, auch ferner beehren werden, zeich net mir Hochachtung Johann Lcon'sche Buchhdlg. Klagcnfurt, Monat Juli 1840. ^ s4199.j Benachrichtigung. Von jetzt an wird Herr L. Fort die Gefälligkeit haben, alles an mich Bestimmte, worauf nicht sogleich Antwort oder Expedition nbthig ist, anzu- nchmcn. Die Expedition des Verlangten geschieht täglich und j da ndthig sogar 2 Mal. Ernst Älein. s4200.s Wem der Aufenthalt des Mag. Carl Friedr. Stegmann aus Halle bekannt ist, wird uns durch gef. Mit- rheilung desselben dankbar verbinden; der Ehrenmann soll zu- ' letzt in der Schweiz gewesen sein. Gebhardt L Aeisland in Leipzig. s4201.s Von den, für das Jahr 184l erscheinenden, der Unter haltung gewidmeten Taschenbüchern erbitten wir uns zur Post au f fest e Rc chn u n g 1 Eremplar roh, und 4 Ooncl. 2—4 Exemplare gebunden. Gerstcnbcrg'sche Buchh. in Hildesheim. s4202.j Von Taschenbüchern für 1841 erbitte mir 1 Expl. roh > oder geh. fest und 4 Expl. geb. 4 6oncl. Ed. Meyer in Cottbus. ^4203.j Die A. So rge'sche Buchhandlung in Osterode und Goslar erbittet sich durch die Rein'sehe Buchhandlung in Leipzig von allen erscheinenden Taschenbüchern für 1841 .4 (Ions. 2 Expl. gebunden, fest 2 Expl. roh. ft204.l Rudolph Deuerlich in Göttin gen bittet um Zusendung aller erscheinenden Taschenbücher für das Jahr 1841 z. Post ü Oonü. 4—6 Expl. gebunden, fest 2 Expl. roh oder broschirt. s4205.j Ich bitte dringend um Einsendung aller Nova in 3—4facher Anzahl, mit Ausnahme von kathol. Theo logie, wovon ich nur 1 Erpl. gebrauchen kann, und von Lo calschriften.— Durch schnelle Zusendung aller Verlags- Kataloge in 1 Erpl. werden mich meine Herren Collegcn sehr verbinden. Leipzig, 12. Aug. 1840. A. 8- Böhme. s4206.z Commissions-Wechsel. Von heute ab werden für Süddeutschland unsere Commis sionen durch die löbliche Hermann'sche Buchhandl»ng in Frankfurt a/M. besorgt. Cöln, den 6. August 1840. Ed. Heimigs L H. I. Datti. s4207.j Meinen geehrten Geschäftsfreunden zeige ich hierdurch ergebenst an, daß die Herren Gebhard und Korber in Frank furt a. M. die Gewogenheit gehabt haben, von heute an meine Commissio nen auf dortigem Platze gefälligst zu übernehmen. Demzufolge bitte alle Zettel, Paqucte, Gelder :c. nicht mehr Herrn I. P. Streng, sondern genannter gechrtcr Handlung für mich zu kommen zu lassen. Ulm, am 14. August 1840. Wolfgang Neubronner.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder