75 1867 1868 (4154.) Graß, Barth L Co. in Breslau versandten so eben Lief. 1. 2. (mit 47 xylographische» Dar stellungen) von. Professor Vr. Heinrich Berghans Grundriß der Geographie, in fünf Büchern, enthaltend die mathematische und physikalische Geographie, die allge meine Lander-, Völker-, so wie die Staatenkunde; erläutert durch eingedruckte xylo graphische Figuren und Darstellungen, durch Karten und Tabellen. Als Leitfaden zum Gebrauche für die oberen Klassen von Gymnasien, höheren Burger-, Real- und Ge werbe-Schulen, der Mtilitair - Erziehnngs - Unterrichts - Anstalten, so wie zur Benutzung beim Selbstunterricht. R c-kfzkrn F Ft H/c/. . 8. Fd/e/e^ FVr/r. Das ganze Werk erscheint binnen Jahresfrist vollständig. Indem wir Ihre ganz besondere freundliche Verwen dung für dieses werthvolle Buch in Anspruch nehmen, bitten wir, dasselbe — mit Berücksichtigung Ihrer Abneh mer der übrigen Berghans'schc» Schriften — Lehrern und Geistlichen, überhaupt jedem Gebil deten in Ihrem Wirkungskreise rmttheilen zu wollen. Handlungen, die ihren Bedarf selbst w s4I55.) VerluAS- unä 6ommi88,on8v> erlo von F Ft in Alains. den 1. August 1840. I'l'. , Panorama der klo- sel von Oublenr bis Wasssrbillig, jenseits Drier; 5 ll. 15 Ir. oder 3 mit 25 ss. kann nur auk feste kecbnung sxpedirt werden. Dr., gebeim. 8taatsratb, Die Abstammung des Kssammtbsuses Hessen von Kaiser Karl dem Orossen, und die Abstammung aller jetro regieren den cbrlstlicben D^nsstieen, deren Häupter dis 1o- niglicllen kirren besilrsu, von dein Landgrafen Ludwig V. von Desseu-Darmstsdt. ko^alkulio, ge bettet 1 ll. 48 Ir. oder 1 si). rnit 25 lavt OI»8 Lrk»I»< r»I8e8 de litterature et de morale par lXoel et de la place, kür deutsclre 8cl,uleu bearbeitet von p. d. Weders. 2. bedeutend ver- rnebrts und verbesserte Aullags; über 30 Logen Lex.-8. 1 ll. 48 Ir. oder 1 -s?. rnit 25 ss. I^ortruit des laiserl. lünigl. östreiclrisclren keld- Nsrscball-Lieuteuants, kreiberrn von piret-8i- baiu, gross Kollo, cbinesisclr Papier 1 ll, Ir. oder 18 gAs. mit , T-1, von klainr: bis Ooln, gsreicbnet und in Arpratints susgekübrt von d. d. 'kann er. c^uer <)uart in Oarton 9 II. 36 Ir. oder 5 stch 8 g-s. mit Dieselben, gute Ausgabe, auf karbigein Papier und in gepresstem kinbaud 12 6. oder 6 si) 16 As. mit rur krmittelung der Durcbgsugsrollsätre, uacb Anleitung des ll., lll. nnd IV. Abscbnitts, Ab- tbellung lll. des Vereinsrolltariks kür die dabre 1840, 41 und 42 , entworfen und Irerausgegeben kür den Amts- und krivatgebrauclr von Oerau, Oontroleur, und Adermann, Assistent am Dauptrollsmt klainr; eine 'kabelte in Imperialkolio mit erläutern dem Dext. Preis 1 ll. 36 Ir. oder 21 gAs. mit A. ahlen, ersuchen wir zu verlangen. s41ö6.s 2lls Wahlzettel für Handlungen, die sich besonders dafür intecessiren wollen. Im Verlage von Theod. Bläsing in Erlangen ist so eben erschienen und wird auf Verlangen ä Land. versendet: Kr afft, Prof. Dr. I. C. G. L., zwei Kirchwcihpredigten, gehalten am 3. Aug. 1834 und am 7. Aug. 1840. gr.8. bcoch. 4 As. Zwei ausgezeichnete Kanzclgabcn des berühmten Herrn Vers. Kaiser, Dr. I. A. CH-, Reden und Festprediglen. Nach dessen Tode herausg. von Dr. H. Schmidt, gr. 8. broch. 20 As. Eine anerkannt gute und tüchtige Sammlung, die in den näheren Kreisen bereits bedeutenden Absatz gefunden! Kunstsachen: Brustbild des Hofr. Dr. Koch, Professors der Botanik in Erlangen. Nach dem Leben v. Kreul und Gareis. 2. verbesserter Druck, fol. ch in cs. Pap. 20 As, weiß Papier 16 As. Mit ^ Rab. Brustbild des Professors der Medizin Dr. Rud. Wagner. Nach dem Leben von Flachencckcr. Gleiches Format mit Koch's Bild, und auch als Pendant dazu. Chines. Pap. 20 As, weiß Pap. 16 As. Mit ^ Rab. Beide Bilder dieser berühmten Männer (Wagner ist kürz lich nach Göttin gen an Blumenbach's Stelle berufen) sind nicht nur sprechend ähnlich, sondern auch künstlerisch sorg fältig ausgeführt! Ansicht von Erlangen, sauber lithogr. u. colorirt. 6 As. — vom Univecsitätsgebäude in Erlangen, eben so. 6 As. Commissionsartikel (nur auf feste Rechnung): Bad Kissingen und seine Umgebungen. Großes Tableau mit 12 Randzcichnungen von I. B- Nicdergesees. 18 As. Ludwig XlV. u. kille, de Lavalliere. Auf Stein V. Flachcnecker. kl. fol. 8 As. Scblak, mein Kind! scblak! Von demselben, kl. fol. 8As. 8psuiscbs Knaben. IVacb klurlllo. Von demselben. kl. fol. 16 As. 2 Blatt. Vier schöne Blatter um äußerst billige Preise! Erlangen, im Aug. 1340. Theod. Blä'sing.