Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.08.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-08-25
- Erscheinungsdatum
- 25.08.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400825
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184008257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400825
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-08
- Tag1840-08-25
- Monat1840-08
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1905 76 1906 lE.) I'. P. Indem ich mit Beziehung auf des Herrn Cosmar und meine Anzeige im Buchhändler-Börscnblattc Sie hierdurch be nachrichtige, daß der sämmtliche Verlag von R. Zcsch am mich übergegangcn ist, erlaube ich mir, Sie einstweilen auf die unten genannten, leicht verkäuflichen, größteiithcilS im! Preise sehr herabgesetzten Artikel aufmerksam zu machen, welche auf Verlangen ä Oonel., und zwar sämintlich mit Proc. Rabatt zu Dienst stehen. Ihre werthcn Bestellungen erbitte ich auf ange- drucktcm Zettel. Berlin, den 11. August 1840. Mit Achtung und Ergebenheit Lenk I. Alemunn. A n g e l >) 's Vaudevilles und Lustspiele. 3 Bände. 2 Diese 3 Bände, welche früycr4> kosteten, ent halten 18 Stücke; darunter allgemein bekannte und beliebte, wie: das Ehepaar aus der alten Zeit, Schüler schwanke, List und Phlegma, sieben Mädchen in Uniform, das Fest der Handwerker, die Schnei dermamsells, der Dachdecker, der hundertjährige Greis u. s. w. WL" Jedes Stück kostet einzeln 8 g-s. Müchler, Karl, Scenen aus dem Leben Friedrichs des Großen, ic. Mit 1 Portrait. (220 Seiten. 8.) Sonst 1P'., jetzt 8g-fs. Müchler, Karl, Polterabend-Scenen, Strohkranzreden, Fastnacht- und Sylvestcrabendschcrze und andere Gedichte für gesellschaftliche Vereine. — 2te wohlfeile Ausgabe. 270 Seiten. 8. Sauber brochirt; sonst 1 ^., jetzt 8gA. Sir John Falstaff in „Heinrich IV." Acht Lithogra phien in 4., mit Umschlag. Sonst 12 gzss., jctzt 4 gAs. Das goldene Buch oder Erziehungsschätzkästlcin für Mütter. (190 Seiten. 8.) Sonst 16 gAs., jetzt 6 As. Ferner folgende Berliner Lokalschriften und Lokalscherze. Berlin, humoristisch-satyrischcs Panorama in Listichcn- Spielen von Lclllox. 4 gAs. v. Bicdenfeld. Der hinkende Teufel zu Berlin. 4 Hefte (sonst ü 12 gAs.) ü 6 gAs.; zusammen 16 g-s. Bildnisse berühmter dramatischer Künstler (Devrient, P. A. Wolfs, A- A.Wolff, Reben stein.) 4Litho graphien in gr. 4. nebst Text. (Sonstig.) Zusam men 6 gAs. Brausepulver für Hypochondri sten. Eine Samm lung Berliner Witze, Redensarten und Anekdoten. 7 Do sen. Jede Dosis ü 4 gAs. Eosmar, Alex. Sagen und Miscellen aus Berlins Vor zeit. 2 Bande mit 9 Kupfern. (Sonst 2 16 gAs.) 18 gAs. die Namen der Straßen rc. Berlins. 4 gAs. Devrient als „Shylock" im „Kaufmann von Venedig." Kupferstich in 4. 4 g^s. Ellrich, die triumphirende Tabakspfeife. 4 g§s. Der Guckkastenmann. Komische Scene sl t'resvo (Sei- tenstück zum: EckcnstcherNante). 6 gAs. (K. von Ho ltei.) Göthc's Todtcnfeicr auf dem König städtischen Theater. 4 gAs. Sechs Kupfer in 8. (Hr und Mad- Wolfs, Hr. Schmelka, Dem. Bauer, H r. Spitze der, Mad. Dcsargus und Dem. Galstcr, Hr. Rüthling.) Zusammen 6 gAs. Nante auf der Berlin-Potzsdamcr-Eisenbahn von (L. Lenz.) 6g-s. 2tes H e fl: Nante in Potzsdam n. im Lustlager. 6gAs. —^ — 3tes Heft: Nante's Weihnachtswanderung und Neuhjahrsgruß. 6 gAs. 4tcsHcft: Das Kunstkabinct; mit 1 colorir- tem Kostümbilde. 6gA. Und endlich: Oiviale's vIrirurAi8vIie Dlierapeutile civr Lteinlersnle- lreit. Aus clem krsur. von L. A. 6raele. stlil 4 Iskeln AbdilcluuAeu. 530 8eitc-u. Fr. 8. 1837. Son st 3 -/b 18 gAs., jetzt 1 f4248.j Bei Wilh. Engelmann in Leipzig ist so eben erschienen und an alle Handlungen versandt, die Nova an nehmen : G. G. Geruinus» Geschichte der poetischen National - Literatur der Deutschen. Erster Theil. Von den ersten Spuren der deutschen Dichtung bis gegen das Ende des 13. Jabrh. Zweite umgearbcitctc Ausgabe. gr. 8. Brosch. 3»^. Der Verleger erlaubt sich bei dem Erscheinen der 2. um gearbeiteten Ausgabe dieses anerkannt wcrthvollcn und inhalt- reichen Werkes nur zu bemerken, daß diese Ausgabe eine theil- weise ganz neue Umarbeitung der ersten Auflage ist. Alle Erscheinungen der neuesten Zeit sind darin berücksichtigt und vom Vcrf. eingeschalten worden, so daß zu hoffen ist, die Freunde unserer deutschen Literatur werden diesen Band mit noch größe rer Befriedigung entgegen nehmen, als cs bereits schon mit dem älteren Werke geschah. s4249.j Wichtige bibliopolischc Anzeige. Bei mir ist erschienen und durch alle gute Buchhandlungen zu beziehen: Lraun, De. G., Domkapitular und Regens des hiesigen bischöflichen Priester-Seminars, S y st e m der christkatholischen Moral 2rBant>, 2te Abteilung. ! Preis 2 3 gAf. — Ausgabe auf Velin 2 16 gAf. (Der Subscr.-Prcis von 1 16 g/. und 2 ^ hat nunmehr gänzlich aufgrhört und gilt blos noch für die Abonnenten, welche den 1- und 2. Theil ebenfalls im Subscr.-Pceise erhielten). Der erste Theil, ausgcgcben 1834, kostet 2 8 g/., Velin- Ausgabe 2 20 g/.; jedoch sind nur noch wenige Exemplare davon vorräthig. Die 1. Abth. des 2. Bandes, erschienen 1338, kostet 1 21 g/. — Velin 2 8 g/. — Nunmehriger Preis des vollstän digen Werkes, 6,^s 8g/. — Velin-Ausgabe 7,^ 20g/. Es gereicht mir zur besonder» Freude , den zahlreichen Ver ehrern des Herrn Verfassers die Beendigung dieses Werkes (von ! 1400 Abonnenten seit Jahren ersehnt) anzeigen zu können; wo- ! durch denn auch das vielfach verbreitete Gerede, daß das Werk ! schon wegen der kirchlichen Ereignisse der jüngcrn Zeit nicht zu Ende geführt werden würde, die beste Widerlegung erhält, j Trier im Juli 1840. 8. A. Gull.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder