961 36 962 s22I8.j B. G. H. Schmidt in Stolberg am Harz sucht billig, wenn auch alt: 1 Hinrichs Bücherverzeichniß 1836. 1837. s2219.j S. Schletter in Breslau sucht unter vorheriger Prcisanzeige: 1 Bauer, biblische Moral d. N. T. s2220.j Die Schnuphasesche Buchh. in Altenburg sucht und bittet um Angabe des Preises: I. W. F- v. Krohnc, allgemeines teuksches Adclslexikon, fol. 1. Thl. Lübeck 1774. 2. Thl. Hamburg 1776. s2221.j Montag u. Weiß in Regensburg suchen unter vor heriger Anzeige: Sommer's geographisches Taschenbuch, compl. gut erhalten. s2222.j I. A. Mayer in Aachen sucht und bittet um vor herige Preisangabe: 1 krotim, I'rogrsmm krsemissse vioAsue8 I-usrtiu8. IVorckli. 1831. 1 IVerevIrs cks 8lrsl>ouis geogr. Kris. 1 Struve (oder Stuve), über die Bader Deutschlands mit Anmerkungen von Richter. s2223.j Die CH. Beyelsche Buchh. in Zürich u. Frauenfeld sucht: 1 Gonzalvo, Räuber und Zeitgenosse Aranzo's. 1. Thl. Kollmann in Leipzig. 1 Lasar Lafarelli, Graf von Lesare von H. Frohreich. 2. Thl. Kühn in Posen. 1 Schoppe, König Erich der 14. 1. Thl. Hcinsius in Gera. 1 Eharl. Pfeiffer, Gemälde aus d. Gegenwart. 1. Thl. W. Lauffer in L. 1 E. Pichler kleine Erzählungen 9. Thl. oder sämmtliche Werke 30. Thl. Wien (Licbeskind in Leipzig). 1 — Eduard und Malwina. Licbeskind in Leipzig. s2224.j Die Krüll'sche Universitätsbuchhandlung in Landshut sucht, bittet aber um vorherige Preisangabe: 1 Schiller, sämmllicheWerke, gr. 8. mit Stahlstichen 1835. Eotta in Stuttgart. Bd. I—111. 1 Schlegcl's Werke, Ausgabe 2. Mayer u. Eomp. in Wien. Bd. I. 1 Vorlesungen aus dem Gebiete der Kriegskunst. Wien 1823. 1 Dragvllowich, Vorpostcndicnst. Prag, Widtmann 1814. 1 Kcünitz, Encyclopädie, Band 130 u. folgende. 1 Oockex juck, bsv., die Anmerkungen, entweder in Folio oder in 8. s2225.j Die Schulbuchhandlung in Braunschweig sucht unter vorher. Anzeige: 1 W. Scott, der Astrolog, übers, von Lindau. 3 Thle. 1 — Montrose — — — 2 Thle. 1 — derAlterthümler — — — 3 Bde. 1 — das Kloster, übers, von Müller. 3 Thle. 1 — Robin der Rothe, übers, von Lindau. 3 Thle. s2226.j CH. E. Kollmann in Leipzig sucht unter vorheri ger Preisangabe; Glück, Pandekten, complctt. Lausch - Anerbie tungen und Gesuche. s2227.j Handlungen, die Romane in ihrem Verlage haben, und geneigt sind, mit mir zu changiren, ersuche um Einsendung Ihres Kataloges, eben so erbitte ich mir Verzeichnisse der im Preise herabgesetzten Romane. Bcrendsohn in Hamburg. Ucd ersetzungs - Anseigen. s2228.j Unter der Presse befindet sich: Eooper, F-, der Pfadfinder. Als Fortsetzung der Taschen- Ausgabe von Looper's sammtlichen Werken. Alle englischen und deutschen Journale sprechen sich ein stimmig dahin aus, daß dieser Roman Coopcr's den besten Wer ken aus seiner Glanzperiode an die Seite zu stellen, wo nicht vorzuziehen sei. I. D. Sauerlandcr in Frankfurt a. M. s2229.j Uebersetzungs-Anzeige. Von Oocuineu» iueckits 8>:r Is csmps^ue cke 1815, ?ul)lie8 psr Is Duo ck'KllolilnFen. sslemoirss cku Lourresu ckeHonckres, ecrit8 psr lui msme st puk>I>S8 psr Is cbirur^ieii cke IVerrgste erscheinen noch vor Ablauf der O.-M. deutsche Uebersctzungc» bei B. F. Voigt in Weimar. s2230.j Uebersetzungs-Anzeige. Von folgendem Werke: Oe8criptiou ok Ool. Iion^'8 IirickAS8, toFStlier xvitü s 8erie8 ok ckireotiou8 to brick^e builcker8. kz- 8. O. I- ou I,t. Ool. ok tlis II. 8t. LiiAeneer8. Ooueorck, IV. H. priuteck d)- ck. p. kroxvu. 1837. sslit 7 ILupker- tskeln, wird nächstens eine deutsche Bearbeitung in unserm Verlage er scheinen, welches wir hiermit zur Vermeidung von Collisioncn vorläufig anzcigcn. Hannover, am 20. April 1840. Hahn'schc Hofbuchh. A uctions-Anseigen. s2231.j Dienstag den 9. Juni sollen in Berlin, Schützcnstraße Nr. 10, noch brauchbare Kupfcrplattcn, wobei 18 Rundpläne der bedeutendsten Städte Deutschlands, die Platten zu Veit Weber, Wagner's Gespenster, Forstcr's Sängcrfahrt, Ansichten von Berlin, auch die der Kbppenschen Karte der Weichsel-Mün dung :c. versteigert werden. Zurückverlangte Bücher u. s. w. s2232.j Dringende Bitte um Jurücksendung. Diejenigen Handlungen, welche noch unverkaufte Exem plare von Hanne, Schlciermacher als religiöser Genius Deutschlands, lagern haben, würden uns durch recht schnelle Remission derselben sehr verpflichten, da der ganze Vorrath nicht allein rein vergriffen ist, sondern auch noch viele Zettel unexpedirt zu- rückgelcgt werden mußten, und eine neue Auflage nicht veranstaltet werden wird. Braun schweig, den 25. April 1840. Dcbiiic -L Müller.