Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.05.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-05-12
- Erscheinungsdatum
- 12.05.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400512
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184005122
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400512
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-05
- Tag1840-05-12
- Monat1840-05
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1035 39 1036 Robert!»,200Anekdotcn u.Charactcrzügcvon Napoleon, sowie dessen letzte Lebenstage u.Tod. 8. Quedlinburg, Ernst, geh. 12/ Rollin,über die Kanzclbcrcdsamkcit u die Beredsamkeit u. Schönheiten der heiligen Schrift, gr.8. Cassel, Fischer. Velinp. geh. 16/ Rust,übcrHolzcrsparungimAllgcmcinen,».üb.d.Anlegung holzcrspar. Stubcn-u.Koch-Oefen.Mit 8 Abbildungen, gr. 12. Ernst, geh. 8/ Sachse, Worte u. Gesänge zurBccrdigungsfcicr des selig entschlafenen vr.Fricdr.Hesekiel, H.S. Consistorialraths w.gr.8. Pierer i>.2/ Sales, Philothca, oder Anleitung zu einem frommen Leben. Nach der »cucnAusg.desp.Brignon.2.Aufl.M.Titclk.8.Montag u.W.».4/ Sammlung der vorzüglichsten Gebete für kathol.Christcn. (Mit Titel bild.) 18.Einsiedeln. (Rcgensburg,Manz.) Grobe Schrift 6/ — kurze, einiger Gebete u. guten Werke, auf welche von den Päpsten Ablässe verliehen sind. 18. Ebend. n.4/ Schinz, Europäische Fauna, oder Verzcichniß der Wirbclthierc Euro pas. 1 Bd. Säugclhiereu. Vögel, gr.8.Schweizcrbart 1/18/ 8chfetter, Uniulbuch ävrsuristiüchLNU.Ltaatsevissoilscliastl.I^its- ratur. 1.VHI. l. I^isk. Ar.I^ex.-8.(4rimn>n. VvrI. 6ompt.AeI>.9/ Schmidt,GallcricdcutschcrpseudonymerSchriststcller.EinBeitrag zur neuesten Literargeschichtc. breit gr. 16. Ebend. geh. 21/ Schutz-Engel, oder Anleitung zur christl. Andacht. (Mit Titelbild u. lith.Titelm.Vign.) gr.18. Einsiedeln.(Manz)». 10/;Velp.u.12/ Schwarzenberg,einigeWortc überIncotor'8Gru»dsätzcdcsUntcrrichts. 12.Cassel, Fischer. Velinp. geh. 3/ Seele die christliche, imGebete. Ein Andachtsbuch fürKatholikc». (Mit Titelbild.) 24. Einsiedcln. (Regensburg, Manz) 5/. Vclinp.n.8/ Sigismund,dieBewcgungspartci und dasKirchensymbol „imLichte der neuesten Aufklärung" zunächst fürHeffcn u. Altenburg. gr.8. Cas sel, Fischer. geh. ».4/ v.Spaun,Heinrich von Osterdingcn und das Nibelungenlied.Ein Ver such den Dichter und das Epos für Oesterreich zu vindicircn. gr. 8. Linz, Haslinger, geh. 18/ Sporschil, die Schweizer-Chronik. 8. u. 9.Lief. Mit 2 Stahlst. Lex.-8. Leipzig, Kayser'sche Buchh. In verziert. Umschlag, geh. ».10/ Staats-Kalender, Oldenburgischcr aufdasJahrChristil840., 8. (Ol- dcnburg(Schulzeschc Buchh.) Schreibp. ».1/8/ 8teuäsl, V vrIe8U»Ae» überckioViieologis äos altenlestamentes. Hernu8A.vo» Lr.Oehier. Ar. 8. Uerli», keimsr. VoIinp.2/10/ Sue, die Kunst zu gefallen. Roman.Aus d.Franz.übersetzt von Ziegler, gr. 12. Lemgo, Mcycr'sche Hof-Buchh. geh. 12/ SupplemcntezuSchillersWcrkcn.Herausg.v.K.Hoffmeister.l.Abthl.: Nachlese zu Schillers Werken, nebst Vanantcnsammlung. 1, Bd. 16. Stuttgart u. Tübingen, Cotta'sche Buchh. Velinp. geh. 12/ Tafel, die Soldansprüche des würtcmberg.Caprcgimcntsan die k.wür- tcmb. Staatskasse.w.Criminal-llntersuchung.gr.8 Brodhag n.16/ Tag, der durch das Gebet u. die Betrachtung geheiligte, des Christen. gr.18. Einsiedcln. (Regcnsburg, Manz) n.7/ 1'nil>n»clier,l!eatrive.k'oe»>e. Ar. i»-8.IIrorIihaU8 otA. ».2/22/ Taschenbuch f.FrcundereligiöscnEcnstes.Bestehend ingoldcnenWahr- heiten für jcdcnTag desJahres.16.Ernst. Geb.mit Goldschnitt 12/ Lheater-Lcrikon,allgemeines,Hcrausg.von Blum, Herloßsohn, Marg- graff. III. 1. kl. 8. Altcnburg, Expedition 8/ Trost des Christen im Gebete, der Jugend gewidmet. (Mit Titelbild.) 24. Einsiedeln. (Regensburg, Manz) 3/ Unschuld, die bethendc, mit Titelbild. 24. Ebend. ».4/ Vergnügen in der Andacht für kathol. Christen. (Mit Titelbild u. lith. TitelmitVign).kl. 12. Ebdnd. 5/ Bcrwahranstalt, die, für kleineKinder. gr.8. Leipzig,Schreck, geh. 8/ Vetter, allgemeines Brunnen- und Badebuch. Zunächst für Kurgäste. gr. 8. Berlin, Thome. geh. 2-? ViertcljahrsSchrift, deutsche, 2. Heft. 1840. gr.3. Cotta ».1/20/ Volks-B ibliothek,wohlfeilste, 4.Bdchcn.: Leben Friedrichs des Großen. VonEylcrt. 2. Bd. 16. Hamburg, Bcrcndsohn. geh. ».2/ Volksschulfrcund,dcr,eineZcitschriftf.d. Volksschullehrcr, zunächst der Provinz Preußen. Fortgesetzt von Steger. 4. Bd. 8. Bon »,l6/ Wasser,das kalte,als cinzigeUnioersal-Medici» unserer ZcidAllcrneue- sterWasscrdoktor.2.Aufl.gr.8.Hamburg,Bcrendsohn. geh. 8/ Werg, Diogenes Romanus. Eine historisch-romantische Erzählung. 2Thle. Der Feldherr.—Der Kaiser. 8. Berlin, Lüderitz. geh. 2/ IVetAeving, cle IVsclerlaiillsche, ckoor.Vclvocant I)r. cks Dlnrtini. Ar. 16. /msterclam; 661». Ileiiarck. Velinp. I>r. ».8/ )VörterhurIi,voI>8tüncI. hebrä>sc>>-chuI<Iäisch-rLhhin!sches,iiber das alte1'e8tament,6tc.1.I,iok. Ar. 6.-8. (Irimma, Verl.-6. 1/ — allgemeines, der heiligen Schrift. 2 Bdc. Mit chronolog. u. histor. Tabellen. 2. Ausg. gr. 8. Regcnsburg, Manz. geh. 2/15/ Zawadzki, Fauna der galizisch-bukowinischen Wirbelthiere. gr.8. Stuttgart, Schweizcrbarts Bcrlagsh. geh. 18/ Zeitung, landwirthschaftliche, sürKurheffen. 18.Jahrg. 1840. gr. 4. Kassel, Luckhardt'fche Hofbuchh. ».1/8/ Zeugnisse,50,für kathol.Schüler über das z.crstenmal empfangene heil. Abendmahl,m. bibl.Denksprüchen.4.Lissau.Gnesen,Günther n.8/. Verzeichnisi der angekommcnen fremden 8. Mai: Baedeker aus Coblenz, Silb. Bär. Reimer aus Berlin, Reimers Garten. Sander'sche Buchhdlg. aus Berlin, Reimers Garten. S. Mai: Beck K Fränkcl aus Stuttgart, bei Böscnberg. Calvcsche Buchh. aus Prag, Paulinum. Ferbcr aus Gießen, bei Mittler. Fürst aus Nordhauscn, Blumcnbcrg. Gcrold'schc Buchhdl. aus Wien, bei Weygand. Hennings L Hopf aus Erfurt, schwarz. Bret. Hennings'sche Buchhdl. aus Gotha, ebendas. Hcrbig aus Berlin, bei Steinackcr. Heymann aus Berlin, bei Bergmann, Grimm. Str. Hirt aus Breslau, bei Schulze, Ncumarkt. Hoff a. Mannheim, b. Fr. v. Eckoldtstein, Rittcrstr. Hoffmann L Campe, aus Hamburg, Amtmanns H. Klinkicht L Sohn aus Meißen, Ncumarkt 12. Levin aus Elbing, St. Hamburg. Manz aus Regensburg, goldner Ring, Palms Vcrlhdlg. aus Landshut, bei DI. Vollbeding. Perthes, Besser L Mauke v. Hamburg, Nicolai-Kirchh. Sauerländer aus Frankfurt, Rothes Collegium. Speyer aus Arolsen, St. Hamburg. Univ.-Buchhdl. aus Kiel, Nicol. St. 596. Gebr. Schumann aus Zwickau, Univ.-Straße 675. Höst aus Copcnhagen, Neumarkt 12. Harnccker aus Frankfurt, Stadt Berlin. Pustet aus Regensburg, Hotel de Prusse. Cröcker'sche Buchhdl. aus Jena, St. Hamburg. Buch-, Kunst- und Musikalienhändler. 9. Mai: Niemeyer aus Hamburg, Univ.-St. 612. Schragsche Buchhdl. a. Nürnberg, b. Günther, Univstr. 10. Mai: Amclang a. Berlin, b. Zachariä, Nicol. Str. Asher L Co. aus Berlin, Grimm. Str. 756. Black K Armstrong aus London, Schw. Bret. F. Dümmler aus Berlin, bei vr. Bauer. Fernbach aus Berlin, Rcichsstr. 434. Förstncr aus Berlin, St. Hamburg. Haase Söhne a. Prag, bei DI. Laudert, Grimm. St. Heuer, Sohn ! °us Gießen, Große Feuerkugel. Hilsenberg aus Erfurt, bei G. Wigand. Hofmanns Verlagshdl. aus Stuttg., Rittcrstr. 636. Jon^s V-rlgh. j °us Berlin, Univ.-Str. 675. Lcwent aus Berlin, Auerbachs Hof. Rcichardt aus Eisleben, Reumarkt 639. Schnuphaseschc Buchh. aus Altcnburg, bei Köhler. Starke aus Chemnitz, Nie. Str. 754. Stuhr aus Berlin u. Potsdam, Kl. Feuerkugel. Velhagcn ». Klasing aus Bielefeld, St. Hamburg. 11. Mai: Eßmann aus Minden, Petersstr. 33. Gosohorski aus Breslau, Paulinum. Heyncmann aus Halle, Univ.-Straße 675. Mittler aus Berlin, Univ.-Straße 615. Math. Nicger's Buchh. in Augsburg, Hotel de Pr. Prinz aus Wesel, Petersstr. 58. Walther'sche Hofbuchhdlg. aus Dresden, Schw. Bret. Druck von B- G. Teubner. Commissionair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite