Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184005138
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-05
- Tag1840-05-13
- Monat1840-05
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1051 40 1052 p4 Zur gefälligen Beachtung. Ich verbitte mir von jetzt ab alle un verlangten Zusendungen von Kunstblät tern und Mustkalien, und erkläre hiermit, daß ich für den, durch Hin- und Herscndung wie Verpackung an dergleichen Artikeln entstandenen Schaden unter keinen Umständen mehr einstehen kann. Berlin, O.-M. 1840. C. H. Jonas. s2i46. j Zu einem seit einer Reihe von Jahren in einer der volkreichsten Hauptstädte Deutschlands bestehenden literarischen Ge schäfte wird ein Thcilnchmcr mit 8 —10,000 Lhlr. disponiblen Vermögens gesucht. Aus den Handlungsbüchcrn ist zu erweisen, daß das Geschäft mit einem solchen Betriebs-Capital, bei Annahme eines Durch schnitts-Verhältnisses von 10 Jahren (1830 bis mit 1839) jähr lich einen Brntto-Gcwinn von 2950 — 3585 Lhlr. ergiebt, und »ach Abzug der Handlungs-Unkosten von circa 650 — 700 Lhlr. einen reinen Ertrag von circa 2300 — 2935 Lhlr. gewährt. Das Lager ist von der Art, daß, sowohl nach Ucberzcugung des Besitzers, als auch nach dem Urthcilc aller in diesem Fache wirklich erfahrnen Geschäftsleute, dabei nicht nur an keinen Ver lust zu denken, sond.rn sogar, selbst wenn cs mittelst Auction veräußert würde, noch ein Nctto-Gcwinn von mindestens 10—12 ° zu erwarten ist. Da der jetzige Besitzer sich nie mit einem Sortiment so recht befaßt hat, so dürfte das Geschäft, wenn der hinzutretende Lhcil- nchmcr eine geschickte Thätigkcit für diesen Geschäftszweig zu entwickeln versteht, noch weit vortheilhafter sich stellen, besonders da die Handlung von ihrem Beginn bis heute sich stets der höch sten Solidität zu erfreuen hat. Unter annehmbaren Bedingungen ist das Geschäft auch käuf lich zu überlassen. Näheres bei den Herren F. A. Brockhaus und Jmm. Müller. s2447.j 4*4 Gesucht werden 1) ein Thcilnchmer zu einem seit vielen Zähren beste henden, größerer und erfolgreicher Ausdehnung fähigen literari schen Etablissement in Leipzig; 2) ein Käufer zu einer der berühmtesten Sortiments-, Buch- und Musikalicn-Handlungcn, womit ein großes Musikalicn- Leih-Jnstikut verbunden, in Berlin. Gefällige Anfragen und Offerten unter der Chiffre A. 2. in der Expedition des Börsenblattes abzugeben, wird man prompt beantworten. s2448.s Den seitherigen braven Factor meiner Buchdruckerei habe ich leider durch den Tod verloren. An seine Stelle suche ich des halb einen Mann von gesetztem Alter und moralisch gutem Le benswandel, welcher meiner Ofsicin, unter meiner oberen Leitung, mit Ehren vorzustehen vermag. Es muß derselbe in allen Zwei gen der Buchdruckcrkunst gehörig bewandert sein, vollständige Kunde des Drückens, so wie des Setzens und Corrigirens in den verschiedenen Sprachen besitzen und im Stande sein, nicht nur Buch und Rechnung, sondern auch die im Geschäfte sich erge bende Corrcspondcnz zu führen. Neben anständigem Honorare kann auf die humanste Behandlung und in jeder Hinsicht angenehme Stellung mit Zuversicht gerechnet werden. Hierauf Reflectircnde, welche obige Eigenschaften besitzen und sich mit genügenden Zeug nissen auswcisen können, belieben sich in frankirten Briefen an mich zu wenden. Gießen, 27. April 1840. D. 8. Heycr Bater. s2449.f Mit Bezug auf das Inserat in Nr. 30 des Börsen blatts wird in einem bedeutenden Sortimentsgeschäfte ein tüchti ger, gewandter und richtig arbeitender Gchülfe gesucht. Wer den damals ausgesprochenen Anforderungen zu genügen weiß, wolle sich persönlich an Hrn. Volckmar in Leipzig wenden. s245o.) Stelle-Gesuch. Ein junger Mann, 25 Jahre alt, der seit beinahe sieben Jah ren im Buchhandel arbeitet, englisch spricht und seit zwei Jahren in einer französischen Stadt sich befindet, sucht eine Gehülfenstelle, wo möAich in einer Gegend, wo er seine Kenntniß der franz. Sprache in Ausübung bringen kann. Gütige Anerbietungen bit tet er ihm gefälligst durch Herrn B. Hermann in Leipzig unter den Buchstaben O. L. Iß. zukommcn zu lassen. l-245i.j G i u i Ä d n rr H. Auf Veranlassung mehrerer diese Messe besuchenden auswärtigen Herren Buchhändler werde ich auch in dieser Messe, wie bisher, eine skulri« I»öt« täglich Mittag präcis Uhr für dieselben unterhalten, und zwar bei der schon vorgerückten, sehr milden Jahreszeit bei günstiger Witterung im Freien. Ich verspreche schmackhafte Speisen und werde den Preis für Solche, welche sich für die Dauer ihres hiesigen Aufenthaltes abonnircn, auf 6 gA. p r. Couvert hcrabsctzcn, wobei bei cintretender Verhinderung auch bis 9 Uhr Vormittag Abbestellung angenommen wird. — Nichtabonncnten zahlen 8A. wie früher. Mit dem Wunsche, daß in diesen schönen Maitagcn mein Garten wie bisher verstärk besuchte gesellige Vereinigungspunkt der Herren Buchhändler sein möge, empfehle ich mich mit Hochachtung Leipzig, den 8. Mai 1840. A. 21. dltvövl, Besitze von Nudolph's Garten. Verzeichnis; der angekomnienen fremden 8. Mai: Schwcizerbart aus Stuttgart, Kl- Fürstcn-Collcg. Fr. Wilmans a. Franks, a. M., Groß.Fürsten-Colleg. 10. Mai: Kern aus Breslau, Magazin-Gasse 23. 11. Mai: Arnz K Co. aus Düsseldorf, Paulinum. Graß, Barth L Co. aus Breslau, Fürstenhaus. 12. Mai: Aue aus Altona, Schwarz. Bret. Besser aus Berlin, bei Domherr Winzer. Crantz aus Berlin, Magazingasse 646. Hendcß aus Coeslin, Hotel de Basiere. Herold L Wahlstab aus Lüneburg, Magazingasse 652. Klcmann aus Berlin, Magazingasse. Buch-, Kunst- und Mufiknlieuhändtcr. 12. Mai: Koblitz aus Görlitz, bei Polet. Krause aus Berlin, Ritterstr. b. Schwabe. Oehme L Müller aus Braunschw., b. Domhr. Winzer. Plahn'schc Buchh. aus Berlin, Nicol.-Str. 598. Rubach aus Berlin, Paulinum. Rubach'schc Buchh. a. Magdeb., Ritterstr. b. Müller. Schlesinger aus Berlin, Nicolaiftr- 532. Schmitt L Müller a.Vacha, Univcrs.-Slr.beiStrdhmcr. Schultze aus Berlin, b. Prof. Nobbe. Stiller'sche Buchh. aus Schwerin, Melone. Wetzstein aus Schwcinfurt, Grimm. Str. 859. Druck von B- G. Teubncr. Commissionair: Adolf Frohbcrgcr.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite