Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.05.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-05-14
- Erscheinungsdatum
- 14.05.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400514
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184005144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400514
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-05
- Tag1840-05-14
- Monat1840-05
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1067 41 1068 sobald die arbistiseke Ausststtuno als Lauptsacke ru betrackten ist, stets willkommen, und werde ick für den Vb-ntr imcl> Kräften tbätlg sein ; nur kitte ick, mir 6exen- stände dieser ^trt xleick b e i L r s c k e i n e n und xleick- reitig mit andern kiesigen IlandlunAvn auck unverlangt Lugeke» nu lassen. Meinen eignen Kunst-Verlug, welcker sick lortwäkrend durck interessunte und gsngkure Artikel vermekrt, erlaube ick mir, kei dieser 6elegenksit Ikrer gütigen Lencktung und Verwendung Ln empfsklen, und steken Iknen Veireick- »isss davon gern ru Diensten. Dis Vortkeile, unter wel- cken ick meine Artikel liefere, sind allerdings geeignet, tkütigs Lundlungen für ikre Müks rsicklick ru entscküdigen. Lmpfangen 8ie dis Versickerung meiner vollkommensten Lockucktung und Lrgebenkeit 0«, / /1,7/re/„r /ütttttftüür. (2482.) Da ich die Messe nicht persönlich besuche, so wird Herr Leopold Voß in Leipzig abermals die Güte habe», Zah lungen für mich zu empfangen und zu leisten, und habe ich den selben heute in den Stand gesetzt, alle Saldi für mich ohne Ucbertrag zu berichtigen. Wo ich Gcgenrcchnung habe, und mich bis heute noch ohne Remittendcn- oder Disponcndcn-An gabe befinde, da soll die Rechnung regulirt werden, sobald ich dazu von den betreffenden Handlungen in den Stand gesetzt werde. Wer mir schuldet, den ersuche ich hbflichst, sich gleichfalls mit der Zahlung pünktlich cinzuhalten und mich mit Saldo- Ucberträgen gänzlich zu verschonen. Braunschwcig, 8. Mai 1840. L. iv. Alliiiüohr's Hof-Kunsthandlung, früher Schciik'schc Kunsthdlg. s2483.f Circulair. Wir zeigen Ihnen hiermit ergebenst an, daß wir die gegen wärtige Messe mit einem großen Lager eigner und englischer Verlags- und Commissionsartikcl besuchen, und laden Sie zur Ansicht derselbe» ergebenst ein. Unser Geschäftslocal hier ist Grimmaische Straße Nr. 26/756 zweite Etage. Leipzig, Jubilatcmeffc 1840. A. Asher L Lc>mp. (2484.) Der diesjährigen Ausstellung im Börscnlocale habe ich Musterblättcr lithographischer Arbeiten aus meiner Anstalt (Pfeiffer L Kocnen) bcigcgcbcn, die ich einer nähern Durchsicht ergebenst empfehle. Was meine An stalt in ganz- und halbausgcführtcn bildlichen Darstellungen, und in der hbhcrn Kalligraphie, sowohl für das Merkantil-Fach, als auch für das bürgerliche Leben zu leisten im Stande ist, davon bitte ich meine Herren College» sich zu überzeugen, und bei gef. Aufträgen der billigsten Preise gewärtig zu sein. Solingen, Mai 1840. Albert Pfeiffer. (2485.) Herr H. Schultzc von hier wird die Güte haben, in dieser Messe für mich zu rechnen und Zahlungen für mich an zunehmen. Berlin, d. 10. Mai 1840. Lnölin'sche Buchhandlung. (8crd. Müller.) s2486.) Zur Nachricht, daß der sämmtliche Verlag der ehemaligen Lach müller'schm Buchh. von uns bezogen werden kann. Literur.-crrtist. Institut in Bamberg. (2487.) In den N v 8 6 II, Line 2eit8cl>rift lur die Aeliiläete Welt, kerausgegsben von Ttoüe/t werden Inserate gegen die Llekülrr von 1 für dis 8palt- reiie ausgenommen, unter der Versickerung genauester Vusfükrung Ikrer wertken Aufträge erlaube ick mir, die selbe Iknen ru geneigter Lenutnung ru empfeklen. lle!pr>8. 7? Leo. (2488.) Friedrich König in Hanau bittet um Zusendung von 2—4 Auctionskatalogen und Verzeichnissen im Prcise herab gesetzter Bücher. (2489.) I. Mirtschinn aus Berlin kaust Maculatur jeder Art, Musikalien rc., und bittet, betreffende Adressen nach seiner Wohnung, Stieglitzens Hof, beim Buch binder Philipp, gelangen zu lassen. (2490.) Vortheilhastes Anerbieten. In einer der volkreichsten Städte Preußens ist ein, in ei nem guten Gange begriffenes Leihbibliothek-Geschäft, mit einer nicht zu großen aber gut ausgcwählten, bis auf die jetzige Zeit vermehrten Leihbibliothek — (man wird nichts Gangbares darin vermissen) — für den billigen aber festen Preis von 600,/. zu verkaufen, da der jetzige Besitzer dem Ge schäfte nicht selbst verstehen und auch nicht die gehörige Auf merksamkeit schenken kann. — Ein Mann, der bescheidene An sprüche an das Leben macht, dürfte sich hier auf die allcrbilligste Art eine eigene Existenz verschaffen können. Vorthcilhast ließe sich auch Buchhandel mit diesem Leihgcschäft verknüpfen. An fragen ersuchen unter der Chiffre V. 6. 31. an Herrn Fort in Leipzig gelangen zu lassen. (2491.) Ein Verlags- und Sortiments-Buchhändler auf hie sigem Platze, der durch Familicnverhältniffc genbthigt ist, oft und auf längere Zeit abwesend zu sein, sucht einen Compagnon, dem er ruhig die Führung des Geschäftes überlassen kann. — Wegen des Nähern beliebe man sich zu wenden an A. D. Licbcskind. (2492.) Ein militairfreier junger Mann, der seine Lehrzeit im Buchhandel mit Schluß des Jahres 1839 beendet hat, und von seinem Prinzipale aufs Beste empfohlen ist, sucht unter billigen Bedingungen eine andcrwcitc Stellung im Buchhandel. — Herr Buchhändler Wicnbrack, Ncumarkt, Hohmann's Hof No. 8, wird die Güte haben, nähere Auskunft zu ertheilen und geneigte Offerten unter der Chiffre k>. L. 8. annchmcn. Verzeichnis der angekommcnen fremden Buch-, Kunst- und Musikalienhändler. 8. Mai: 13. Mai : Vereinsbuchh. aus Berlin, Ritterstraße 687. l Borrosch L Andre aus Prag, Magazingasse 656. d. Diabclli L Co. aus Wien, Auerbachs Hof. Dümmler aus Neustrelitz, Paulinum. Erhardt aus Stuttgart, Stadt Hamburg. Fischer aus Prag, Hotel de Baviere. Frantzcn aus Riga, Paulinum. Haslinger aus Wien, bei vr. Bauer. Kümmels Sorrimcntshdlg. aus Halle, Univ.-Str. 612. ! 13. Mai: Lcvysohn aus Grünberg, Stadt Hamburg. Licbmann L Co. a. Berlin, Hallesche Gasse b. Simon. Morinsche B. aus Stettin, Stadt Hamburg. Nulandt aus Merseburg, bei I. I. Weber. Paul aus Dresden, Lehmanns Garten. Ras L Magnus aus Hamburg, Schw. Hufeisen. Severin aus Dorpat, Melone. Schcible aus Stuttgart, Magazingasse 656. Druck von B- G. Teubncr. Commissionair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite