^5 229, 3. October. Vermischte Anzeigen. 3957 Gesuchte Stellen. (42506.) Ein junger Mann, der soeben seine militärische Dienstzeit beendete, im Sortiments-, Verlags und Commissionsgeschäft erfahren, sucht, gestützt auf die besten Empfehlungen seiner bisherigen Prinzipale, eine Stelle. Eintritt kann event. sofort erfolgen. Werthe Offerten beliebe man unter 0. H 5. in der Exped. d. Bl. niederzulegen. (42507.) Ein junger Mann, mit allen Sorti ments- und Verlagsarbeiten vertraut, sucht, ge stützt auf gute Zeugnisse und Empfehlungen, baldigst, am liebsten dauernde Stellung. Geehrte Offerten bittet man an Herrn W. Opetz in Leipzig zu richten, welcher auch die Güte haben wird, nähere Auskunft zu er- theilen. >42508.) k'ür Lsrliu! — l'ür einen )uuASn Osk. Offerten sub kV ?. Rr. 21. an (42509.) Ein älterer, routinirter Buch- und Kunsthändler, der längere Zeit selbständig war und mit feinsten Referenzen aufwarten kann, sucht bald Stellung im Verlag oder in der Expedition einer Zeitung; auch würde sich der selbe für die Vertretung einer größeren Kunst handlung auf der Reise qualificiren. Geneigte Offerten unter 27. wird Herr L. Staackmann in Leipzig die Güte haben entgegenzunehmen. (42510.) Reiseposten! — Ein gewandter, gut empfohlener Gehilfe sucht Stellung als Reisender für ein Kunst- oder Verlagsgeschäft, und könnte der Eintritt sofort erfolgen. Gef. Offerten sub U. U. durch die Exped. d. Bl. (42511.) Ein junger Mann, der seine 4jähr. Lehrzeit in einem größeren südd. Sortiment beendete und daselbst noch längere Zeit als Ge hilfe thätig war, sucht, gestützt auf beste Zeug nisse und Empfehlungen, anderweitig Stelle. Gef. Off. unter Chiffre U. befördert Herr L. A. Kittler in Leipzig. (42512.) Für einen jungen Mann, der seine Lehrzeit bei mir vollendet hat, und den ich als äußerst gewissenhaften und tüchtigen Arbeiter bestens empfehlen kann, suche ich behufs seiner weiteren Ausbildung eine Stelle als Gehilfe. Kaufbeuren. P. Schön (G. Mayr'sche Buchhdlg.). erdeten. Sechsundvierzigster Jahrgang. (42514.) Für einen jungen Mann, der seine dreijährige Lehrzeit bei uns beendet hat, und welchen wir bestens empfehlen können, suchen wir eine Gehilfenstelle. Derselbe besitzt das Maturitätszeugniß zum Einjährig-Freiwilligendienst. Zu näherer Aus kunft sind wir gern bereit. Aschaffenburg. C. KrebS'sche Buchhandlung (E. Kriegenherdt). (42515.) Für einen Gehilfen, der mit allen buchhändlerischen Arbeiten gut vertraut ist, und den wir bestens empfehlen können, suchen wir Stellung in einer Sortiments-Handlung. Eintritt nach Belieben. Zu näherer Auskunft sind wir gern bereit. Krotoschin, September 1879. Th. Scheibel'sche Buchhdlg. (Paul Friede). Vermischte Anzeigen. Iiissrnts für äs.8 VenenloAlsoNe InsokendneN äsr Kitter- unä ^äels-KesolileoNter pro 1880. (42516.) tärrsc/isrr /-r/ra/ts, über Ihorst- unck (Oruoküäebe 105 Um. boob, 72 Um. droit) mit 10 äie balbe Leite (52/72 Um.) üoobaebtunxsvoll örüno, 1. October 1879. vuscdak L Irrxanx. (42517.) Die Preußische Lehrer Zeitung, Verlag von E. Hopf in Spandau, erscheint täglich in einer Auflage von 4507 Exemplaren und wird hiermit als wirksamstes Jnsertions- organ den Herren Verlegern angelegentlich em pfohlen. Jnsertionspreis 25 H pro Zeile. Bei Wiederholungen Rabatt. Beilagegebühren 75 H pro Hundert. Verlag der Preußischen Lehrer-Zeitung. Spandau, 11. Juni 1879. Von dem Verleger der hier erscheinenden Preußischen Lehrer-Zeitung, Herrn Buchdruckerei besitzer Hopf, werden jetzt täglich 4455 Exemplare dieser Zeitung zur Versendung an andere Post anstalten bei dem hiesigen Postamte eingeliefert. Kaiserliches Postamt. Sckerl. (42518.) Oesbrts bissige, tvis aueb LU8- vvLrti^s Luebbancklungcn unä öued- ärucksrsisn, ivslebe §susi§t Linä, mir 211 Neu)u,br 6is LillriedtllüA äsr äoppsltsn Laeli- dsttuüS ru Übsrtrs-Asn, bitte iod sr^sbsn8t, mir äi68 ZiltiS8t Lcdon )strt s-nrursiAsn, Iod ivürcks sbsnso §srn Kleinsrs tvis Srö88srs LuobbaltunSsn ds8t unä billigst sinricbten unä kann visls au8- ^ereiebnete 2su8M886 äsr Feaebtetsten Girmen Vorleben. ll. klatl in I^eixri^, Lrauätvex 1, HI. ^ II 6rr Ilsrm. k^1g.n dLl 86lt äsm nebmunASn. I^eiprix, 16. Uai 1879. Lreitkopf L Lärtel. Ferdinand Enke in Stuttgart. ft2L1S^ Saldoreste aus Rechnung 1878 erwarte ich bestimmt in der 1. Hälfte des October. Am 25. October schließe ich aus nahmslos alle nicht vollständig ausgeglichenen Conti, und werde ich mich vork. Falls auf diese Anzeige berufen. Stuttgart, 30. September 1879. Ferdinand Enke. 541