^ 22S, 3. Oktober. Fertige Bücher u. s. w. 3945 Fertige Bücher u. s. w. Aas Neue Auch der Welt. 18 8 0. s42364Z Das zweite Heft erscheint binnen kurzem, und bitte ich diejenigen Handlungen, welche die Fortsetzung noch nicht bestellt haben, um gef. schleunige Angabe derselben. Achtungsvoll Stuttgart, 1. October 1879. Jul. Hoffmann (K. Thienemann's Verlag). s42365.j In meinem Verlag ist soeben er schienen: 41pl>nb«l6 orisutslisolivr u. oociäklltulisolwr Lpruttltvu I'risärioli LallLoru. Aivölkte unvöränäorte ^uüa.F6. 1ssx.-8. 82 Lviton. Osbsktst 4 50 Diese in ihrer Art immer noch einzige Zusammenstellung von vorzugsweise seltenen Schriftzeichen unter Hinzugabe von erläutern den Anmerkungen für deren praktische Anwen dung hat sich seit ihrem ersten Erscheinen 1842, innerhalb eines Zeitraumes von 37 Jahren, großer Anerkennung zu erfreuen gehabt. — Ich zweifle nicht, daß auch diese neue, nach der elften unveränderte Auflage sich neue Freunde erwerben wird, wenn die Herren College» der selben einige Aufmerksamkeit schenken, ihr ihre persönliche Beachtung zuwenden wollen. Das Buch ist für Sprachforscher, Buch händler und Buchdrucker von gleichem Werthe. Die Eigenart des Werkes und seine vor zügliche typographische Ausstattung gestattet im Allgemeinen nur eine Abgabe gegen baar, doch bin ich gern bereit, mit Firmen, die dem Buche eine besondere Verwendung zutheil wer den lassen, es namentlich auch in Buchdrucke reien empfehlen wollen, über eine andere Be zugsweise in Unterhandlung zu treten. Die bis jetzt zurückgeschriebenen Bestellungen bitte ich zu wiederholen. Nürnberg, 1. October 1879. Hermann Ballhorn (v. Ebner'sche Buchhandlung). Zu gef. Beachtung. »2SK«4 Die Continuation von: Zeitsrageu des christlichen Volks lebens. Herausgegeben von Oberkirchenrath b»>. Muhlhaußer und Professor !)r. Gcssckcn. V. Band. 2. Heft. wurde heute durch unfern Herrn Commisstonär in Leipzig ausgeliesert. Heilbronn. 2. October 1679. Gebr. Henninger. NovusöuäuuZ 1879. No. 4 ft2S67g von «tu 1 in 8 llalnnuvr. Lreslau, 1. Ootobsr 1879. 75 Lp. — Op. 314. Ltsts §6kal1i§. UoUra, kür kiano 50. a 1 ^ 50 LU 2 Näuckeu. 75 H. Nirolmsr, 4'üoockor, Op. 46. 30 Niaäsr- uuck LüllLtlsr-lä-ULS tür Uiuuokorto. I. Loris. 10 Nuwraoro. Nr. 1, 2, 3, 5, 6, 7, 8, 10 s. 75 Nr. 4 uuä 9 a 1 Nr. 2. ^.lbumblatt. 75 H. Nr. 1. Noloäio. 75 H. Nr. 3. Stucks. 75 H. Nr. 4. Karin. 1 ^ 50 H. 4 ^ 50 H. 4 ^ 50 H. 4 50 H. — Op. 58. uuck 60. 2U8a.unu6u, 4 ^ 50 H. — Op. 59. allein. 6 *) Lezker, Op. 56. 1-a Nociusugo, Uollra, 1879 Nr. 3 verLauckt. Frankfurt a/M., 23. September 1879. s42368.^ Nachstehende Werke aus dem Verlag der Herren Hey der L Zimmer dahier sind mit dem heutigen Tag in unseren Debit übergegangen *): Augustin's Bekenntnisse, dtsch. von vr. Fr. Merschmann. Becht, der Weinkeller auf Schloß Saturn. Bcngcl's kleine Schriften. Bindcwald, Th., Ernst u. Humor. Bond, A., Plinins Fisk. Bunyan, des Christen Wallfahrt nach d. himmlischen Stadt. Ebrard, Aug., wissensch. Kritik der evangel. Geschichte. Guth, Heinr., Euthanasia. Ein Gedenk büchlein für Kranke, Sterbende, Trauernde. Hanssstiegel, christl., oder Unterricht über den Ehe- u. Hausstand. Hosmann, K., von Nauborn, Sonntags bilder. Horn, W. O. von, Auch ein Menschenleben. — Nothstsennig für Jedermann. Jessika's erstes Gebet. Luthcr's sännntliche Werke, deutsch und lateinisch. Luther, über christliche Kinderzucht. Porchat, I. I., drei Monate unter dem Schnee. Schersenbcrg, H., Historien aus Obcrhessen. Stobcr, Carl, die barmherzigen Steine. Traugott, Friede-, des Handwerks goldener Boden. Treumund, Justus, Vogelbärbchen. — Schloß Friedelhausen. Wir ersuchen, Ihre Bestellungen künftig an uns zu richten und behalten uns weitere Mit- lheilungen vor. Achtungsvoll Schriften-Niederlagc des (fvangel. Vereins. *) Bestätigen wir hiermit. Heyder L Zimmer. Waldegg, Die Zudenstage gegenüber dem deutschen Handel und Gewerbe. KL- II. Auflage s42369.) ist soeben erschienen, durch die inzwischen eingegangenen sehr zahlreichen Bestellungen jedoch fast wieder vergriffen! Ich liefere dieselbe nur ausnahmsweise a cond.; Nachbestellungen stets nur fest (mit 30 U), resp. baar mit 40 A, u. 13/12! Die nöthig werdende 3. Auflage erscheint Anfang October, doch kann ich auch diesen cond. nicht liefern. Ich bitte, dieser sensationellen Schrift Ihr ferneres Interesse zu bewahren. Durch günstiges AuSstellen und Versenden ha ben einige Handlungen schon ganz bedeutende Erfolge erzielt. Dresden, 22. September 1879. R. von Grumbkow, Hof-Vcrlagsbuchhandlung.