Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.07.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-07-03
- Erscheinungsdatum
- 03.07.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790703
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187907035
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790703
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-07
- Tag1879-07-03
- Monat1879-07
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3948 Fertige Bücher u. s. w 229, 3. October. fkSSSl.f Soeben erschien: Die Neuzeit, Lesehalle für Alle. Fünfter Jahrgang. Heft i. Inhalt: Leonore. Roman von George Füllborn. — Freund und Rival. Novelle von Gundomar. — Auf irrem Pfad. Novelle von Konrad Telmann. — Meine Photogra phie. Eine Stammtisch-Erinnerung von K — Der köstlichste aller Wohlgerüche. — An sie! Viersilbige Charade. — Zurückgekehrt. Origi nal-Erzählung von Eduard Hestermann. — Ein Krösus und — doch keine Ruhe im Grabe. Von Hugo von Kupfser. — Die Post der Neuzeit und der erste Generalpostmeister des deutschen Reiches, l. Von vr. Hugo Schramm-Macdonald. — Es fehlte wirklich noch etwas. — Eine Musikverständige. — Auch eine Erklärung. — Schlagfertigkeit eines Geizhalses. — Der weiß zu rechnen! — Sehnsucht nach Deutschland. Von Hugo von Kupfser. — Silben-Räthsel. — Früh ling und Sommer. Zwei Prämienbilder der Neuzeit. — Aus dem Leben Hoffmann's von Fallersleben. — Zum Kapitel der Trinkgelder. — So ist die Welt. — Mit Weib und Kind — mit Sack und Pack. Neue Fingerzeige für deutsche Auswanderer. I. Von Herbert Prinz. — Ein Stündchen beim Zahnarzte. Humoreske von Hugo von Kupfser. — Bei Vossens. — Das umgekehrte Pantoffelregiment. — Bunte Steine. — Ein sehr angenehmes Getränk für Kranke. — Räthsel. Alle 2 Wochen erscheint ein Heft. Jedes Heft enthält 6 Bogen Text im Umschläge. Preis des Heftes: 25 ord. Heft 1. u. 2. liefere ich gratis. Heft 3—26. mit 40U gegen baar. Berlin, Anfangs October 1879. Werner Große. NU. Vierteljährlich kostet die Neuzeit — wöchentlich eine Nummer — 1^ ord. ^42382.) Nach Maßgabe der eingegangenen Bestellungen wurde in diesen Tagen als neu versandt: Regeln für die Mchenstube und Kinderpflege. Von vr. L. Pfeiffer, Taschenformat in eleganter Ausstattung. In englisches Leinen gebunden. Preis 60 V Das Büchlein verfolgt den Zweck, jungen Elternpaaren in kurzen, nicht mißzudeutenden Worten eine Uebersicht aller derjenigen Regeln zu geben, die in Bezug aus die Wochenstube und auf das erste Lebensjahr des Kindes von der Pflegerin und sorgsamen Mutter eingehalten werden müssen. Seines ungewöhnlich niedrigen Preises wegen ist das Büchlein einer allgemeinen Ver breitung fähig. Die Bezugsbedingungen sind günstige. 30 U Rabatt vom Ladenpreis und bei 10 Exemplaren 1 Freiexemplar, im Ganzen also 40ytz Rabatt. Weimar, 29. September 1879. Hermann Bühlau. k. L>. s42383Z Llit Lexiun Ü68 IV. Huartrr.18 1879 ba 8ai80u. äourogl illusträ ävs äsmss. (XII. ÜLkrgÄvg.) 1,88 Noäss äs lg, 8s,isoii ks.ri3 u. Usrlio, September 1879. Vrnu/ Ldllnrckl. ^42384Z Soeben erschien: Aus der Zerstreuung gesammelt von N. Fries, Erstes bis drittes Bändchen. Zweite Auflage. Preis pro Bändchen 80 Bitte um fernere thätige Verwendung. Um vielfachen Aufforderungen zu genügen, habe ich das Portrait von n. Fries, Hauptpastor in Heiligenstedten, in Visitenkartenformat Herstellen lassen, und wird dasselbe manchem Verehrer des bekannten Volksschriststellers willkommen sein. Preis 55 ^ netto baar. Achtungsvollst Itzehoe, 29. September 1879. Ad. Nuffer. Handlungen in Universitätsstädten (42385.^ bitte ich, stets auf Lager zu halten und den vor dem Examen stehenden Juristen zu empfehlen: Friese, Examinatorium über römische und außerrömische Rechtsdisciplinen. 5. Aust. (1878.) Preis 2 ^ 70 L.. Die 1—4. Ausl, dieses vortreffl. Buchs er schienen anonym, dasselbe ist daher mehr unter dem Stichwort, als unter dem Namen des Vers, bekannt. — Die neue Ausl, ist sorgfältig revidirt und stark vermehrt, besonders sind darin die neuen Justizgesetze aus genommen. Leipzig. Joh. Ambr. Barth. ^2386.^ Heute versandten wir die bestellten Nws. Vemorvsl's III. kortkolio ä«r Uoävn. Hsrdsß- ^Vinber-Noäeiidekt.. Diese Publication erhielt den höchsten Centennial-Preis in Philadelphia 1876, des gleichen die Medaille der Superiorität anno 1878 in Paris, und ist vermöge ihrer Reich haltigkeit und Billigkeit einer sehr großen Ver breitung fähig. Es erscheinen jährlich zwei Hefte, das erste im Monat Februar, das zweite im Monat August, das eine enthaltend die Frühjahrs und Sommermoden, das andere die Herbst und Wintermoden. Jedes Heft ist mindestens 48 Seiten stark in Quartformat mit ungefähr 500 Abbildungen neuer Costüme. Preis per Heft 60 ^ ord., 40 ^ no. baar franco Leipzig. Handlungen, welche sich Erfolg versprechen und Willens sind, größere Manipulationen vorzunehmen, werden um bez. Vorschläge er sucht. Bestellungen auf Demorest's Portfolio der Moden werden nur gegen baar ausgeführt. Unser Commissionär, Herr F. A. Brock haus in Leipzig, besitzt Auslieferungslager, und bitten, Mehrbedarf zu verlangen. New-Aork, im September 1879. Illo lulorilulivnul Nows t ompuu^, früher Willmer L Rogers News Company. NtzUS Ir!M/.Ö8iS6ll6 Ilovus. f42gS7.f n. 1,6 8«uüi6r ili ktul8. NouvvIIv UkVllv. ^ 50 kr. KknttAM'k uvck IVren kür AZ />. ----- 42 40 ^ ^ibt, bsrsebus iob ckis86 Nr. mit 1 80 H uotto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder