Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191507142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150714
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-07
- Tag1915-07-14
- Monat1915-07
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Redaktioneller Teil. 160, 14. Juli ISIS. Carisch L Jäntchen, Mailand (Italien). Infolge de» Kriegs sind Briefe an die Adresse des Direktors Paul Schöne, Lugano- Paradiso, Villa Gloria, erbeten. fB. 154) Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger, I. G., Berlin u. Stuttgart. Hans Duschner u. Ludwig Neff wurde Gesamt prokura erteilt. fB. 156.) Knoblauch, Johannes, Sc Co., Berlin. Johannes Knoblauch ist am 1./IV. 1815 als Gesellschafter ausgeschiedcn. fDlr.) Koopmann's Seininar-Buchh., N. W. I. (Ferd. Koopmann), Uetersen (Holstein). Leipziger Komm, jetzt: L. Naumann. fB. 154.) Koopmann S Berlag, N. Wilhelm I., Uetersen (Holstein). Leipziger Komm, jetzt: L. Naumann. fB. 154.) Neumann, Julius, Magdeburg. Der Inh. HosbuchhLndler Julius Neumann ist verstorben. fB. 154.) Pantherverlag G. m. b. H., Leipzig. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Verlagsbuchhändler Heinrich Georg Meyer und der Kaufmann Eduard Oswald WachSmuth, beide in Leipzig. fH. 8./VII. 1915.) Pieper, Wilhelm, Luckenwalde. Leipziger Komm, jetzt: Hart mann. fB. 152.) Ptllmeyer's Buchh., G. (Jul. Jonscher), Osnabrück. Frau Tina Jonscher geb. Frtcderich ist Prokura erteilt. fH. 10./VII. ISIS.) Sinsel L Co., G. m. b. H., Oetzsch-Markklceberg. Jakob Pros- kauer und Arthur Richard Hedrich sind als Geschäftsführer auS- geschieden. Zum Geschäftsführer ist bestellt Johannes Moritz Siebenhaar, seine Prokura ist erloschen. fH. 8./VII. 1915.) Sonzogno, Edoardo, Mailand. Prokurist Ricardo Sonzogno ist verstorben. fB. 157.) »Unitas«, Gesellschaft für Druck und Verlag, G. m. b. H., Bühl (Baden). Für den verstorbenen Geschäftsführer Karl Schindler in Achern wurde durch Beschluß des Ausstchtsrats vom 3Ü./VI. d. I. der Sparkasienrechner Anton HaunaS in Bühl zum stellvertretenden Geschäftsführer bis zur nächsten Generalver sammlung ernannt. fH. 8./VII. ISIS.) Vcreinsbuchhandlung, Kalw u. Stuttgart, hat Postscheckkonto nur in Kalw, Amt Stuttgart, 3082. fDir.) Weise L Co., Buchhandlung f. Architektur u. Kunstgewerbe, Berlin. Der Übergang der in dem Betriebe des Geschäfts durch den Buchhändler Richard Scitz entstandenen Verbindlich, ketten aus die Kommanditgesellschaft ist ausgeschlossen. fH. 1V./VII. 1915.) Wellmer, Rudolf, Groß-Gerau. Hat den Stuttgarter Komm. Koch L Oetinger aufgegeben. fDir.) Wetzel's Buchh., Eg., Heiligcnstadt (Etchsfeld). Das Geschäft ging am 1./VII. 1S!S — mit Aktiven u. Passiven — in den Alleinbesitz von Felix Otto über. fB. 157.) Für die buchhändlerische Fachbibliothek. Vorhergehende Liste ISIS, Nr. 154. Bücher, Broschüren ustv. Lrunuor, dul. 6.: vurücbtiAs 8cbriktvv6rks. Or. 8*. 52 8. ^uxs- burß 1914,^ußsdur86r Lucbdruclrersi und VsrlsAsaustalt 6. m. d. L. kreis: 1 ord. Ivbalt: Verreictmis der bescblsxvakmtell vruclrscbrikten. — vis ^ntbropopbzUeia-kroresss. — 8cblu8sb6trscbtunA. und -Verbraucber. 15. dab^anA 1914/15, Lek! 10. Lrkurt, Echo, Das literarische. Halbmonatsschrift für Literaturfreunde. Begründet von vr. Josef Ettlinger. Herausgegeben von vr. Ernst Heilborn. 17. Jahr, 1915, Nr. 20. Berlin, Egon Fletsche! L Co. Aus dem Inhalt: Max Lederer: Stildtchter und Stoffdtchter. — Arthur Luther: Großfürst Konstantin von Rußland. — Karl Strecker: Deutsche Charaktere und Begebenheiten. — Richard Müller-Freienfels: Wider und für fremdländisches Schrifttum. ^Vecbsel-, 8ckeclL-, 8ss- und Linnevsebillsbrtsrecbts, ds8 Ver- sicberuv^sreckts sowie ds8 kost- und keleßrapbeurecbts, beraus- ßeZsbsn von vr. Victor vbrenberA, krokessor au der Uni versität ru vsipriss. V. Land, II. ^bteilunx. Or.-8°. XXI, 808 8. veipriZ 1915, 0. L. Lsi8land. kreis: 23 in Lald- kranr 20 ^ 40 868ckäkte. 8. 111—572. — 8cbol^, kranr: Va3 kost-, kele- ßrspbvu- und kerusprvcbrecbt. 8. 573—840. Vsraus^sxeden von krokessor vr. msd. Carl vewiu. XV. dabrg., Xr. 7, 9. duli 1915. Or. 8*. vsiprix, Lsnno Xouexeu Verlas. Literaturbericht für Theologie. Herausgegeben von vic. A. Eckert, Pfarrer zu Löcknitz (Bez. Stettin). XXVIII. Jahrg., Nr. 10, Juli 1915. 8*. Leipzig, G. Strübigs Verlag (M. Allmann). Xr. 200, 1 duli 1915. 6r.-8°. Lerlin VV., Carl Lehmanns VerlsF. Loele, Kurt: Der Sieg des deutschen Buches im Weltkriege. (KriegS-Zeitfragen. Eine Sammlung aufklärenber Schriften für die Allgemeinheit 4. Heft.) Kl.-8'. 48 S. Leipzig, Schulze L Co. 00 -- ord. Markenschutz und ^Wettbewerb. Monatsschrift für Marken-, Patent- und Wettbewerbsrecht. Organ der Gesellschaft für Welt markenrecht. Herausgegeben von vr. Martin Wassermann, Rechts anwalt in Hamburg. 14. Jahrgang. Nr. 10, 1. Juli 1915. Berlin- WtlmerSdorf, Verlag vr. Walther Rothschild. Aus dem Inhalt: W. Dunkhase-Berltn: Ueber die Kollision von Zeichenrecht und Namenrecht. IVIeuleubokk L Co.'s Importdoelcbsudel, Amsterdam, vsmrsk 88: ^IgewssQS maaudelijirscks Liblio^rspbie. 20 s saar^suß, Xr. 7, Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze. ^dvl, kalter, vauuover: ^vreixeu-^zentell. kr6886 — Lack — kapier. Lerliuer ^raplüscber ^nrsiger. Ilskt 27/28, 3. duli 1915. Oescbäktsstelle: Lerliu ^V. 57, venuewitrstr. 19. Heyers, Rechtsanwalt vr., in Berlin: Die Einwirkung des Krieges auf bestehende Lieferungsverträge. Zeitungs-Verlag Nr. 28, 9. Juli 1915. Geschäftsstelle: Magdeburg, Bahnhofstraße 17. Klein, Theodor, in Düsseldorf: Rabattfragen. Der Buch- und Zettschriftenhandel. Organ des Central-Vereins Deutscher Buch- und Zeitschriftenhändler. Nr. 27/28, 11. Juli 1915. Geschäfts stelle: Berlin 8^V. 08, Kochstraße Nr. 5. sEmpfiehlt zur Erhöhung des Verdienstes der Buch- und Zeit- schrtftenhändler eine bessere Rabattierung, ermöglicht durch Ver ringerung des Umfangs der teureren Zeitschriften und Erhöhung des Preises für die billigeren.) setrunZ und 3eblu88.) 2eitscbrikt kür veutscblauds Luckdrucker und verwandt« 6ewerde. Xr. 47, 6. duli 1915. Qescbäktsstelle: vsiprig, vsutscbe» Lucbxewerdebaus. Lerche, vr. Otto: Die Kriegssammlung der »Deutschen Bücherei«. Unterhaltungsbeilage der Täglichen Rundschau Nr. 157, 9. Juli 1915. Verlag der Täglichen Rundschau G. m. b. H., Berlin, und Die Grenzboten Nr. 27, 7. Juli 1915. Verlag der Grenzboten G. m. b. H. in Berlin 8^V. 11, Tempelhofer Ufer 35a. Antiquariats-Kataloge. krasulrel L 6o., Antiquariat, Lerlin X. 24, ^rtillerisstr. 13. ^uktions-Xataloß Xo. 2: Lücber vsrscbiedensr ^Vissens^obiete, s. 1. aus dem Xacb1a83 ds8 im kelde ^kallenen 6ebsim. ^rokivrats kb. und eines bekannten vitsrarbistorikers. 8°. 38 8. 809 Xrn. Versteigerung: ^littwocb, den 14 , und von- nerstag, den 15. duli 1915. kostbumus, X., im Laag (Holland): Catslogus Xo. 40: 8uriname en VVest-Indie. 8«. 24 8. 427 Xrn. Kleine Mitteilungen. Vierteljahrsregister zum Börsenblatt für den Deutschen Buch handel. — Der heutigen Nummer 100 des Börsenblattes liegen das Inhaltsverzeichnis zum 2. Vierteljahr 1915 (April bis Juni) und die beiden Titel zum zweiten Bande des laufenden Jahrgangs bei. Personslnachrichten. Titel-Verleihung. — Herr Buchhändler Heinrich Bath, In haber der Firma Carl Bath vorm. Mittler's Sortiments-Buchhand lung A. Bath in Berlin ist von Sr. Majestät dem König von Preußen zum Königlichen Hofbuchhändler ernannt worden. Verantwort!. Ned. i. V.: NichardAlberti. — Verlag: Der Bürsenvercin der Deutschen Buchhändler zu Leipzig, Deutsche« Buchhändlerhau«. Druck: Stamm L Seemann. Sämtlich in Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, Gerichtsweg S« lBuchhändlcrhaus). 1008
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder