Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191507142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150714
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-07
- Tag1915-07-14
- Monat1915-07
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
160, 14. Juli 1915. Bibliographischer Teil. Börsenblatt s. d. Tlschn. Buchhandel- 4157 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. -s- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — bas Werk wird nur bar abgegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.u. und u.u.ri. bezeichncten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Buchhandlung u. Druckerei vormals E. I. Brill in Leiden. 8ummliinFtzn cles ASoloZisetien Leieli8-IVIu86um8 ln Deicken. I. 6ei- träZe rur LeoIoZie 08t-^8ieu8 u. ^U8tra1ien8. Mt IIuter^ütrA. cke8 nieckerläuck. Mui8terium8 cker Kolonien dr8§. v. Lrok. X. IVlartin. X. 6ck. ßr. 8°. setrunx.) (18 8. m. 2 Tak.) '15. ^ ' v v. 3. — Valeton, O^mn.-Konrekt. Dr. Uattbaeu8: De 111acki8 kontit>U8 et comp08itione. (VII, 337 8.) 8°. '15. n.n. 7. — I. G. Cotta'sche Buchh. Nachf. in Stuttgart. Geibcl, Eman.: Heroldsrufe. Altere u. neuere Zeitgedichte. 7. Ausl. (VIII, 154 S.) kl. 8°.. '15. geb. in Leinw. 1. 50 Harbou, Thea v.: Der Krieg u. die Frauen. Novellen. Neue, wohl feile Ausg. (41.-45. Taus.) (318 S.) 8°. '15. geb. in Pappbd. 1. 80: in Leinw. 3. — Paul Eger in Leipzig. Birnbaum, Divis.-Pfr.: Vereidigungsreden, geh. im Kriegsj. 1914/15. (12 S.) 8°. ('15.) —. 20 I. C. Hinrichs'sche Buchh. Verl.-Kto. in Leipzig. Lekrikten äe8 InMtutum ckuckaieum in 6erlin. Ür8§. v. Herrn. D. 8traelc. 8°. Nr. 45. Torm, Prof. Fred.: Das stellvertretende Leiden im Judentum u. im Christentum. Ein Vortrag. (20 S.) '16. —. 30 DnterguvIrunASn rnr Oe8eliielit6 u. H.1tertum8lruncke ^.e§^pten8. Dr8g. v. Kurt 8etli6. VII. 66. Dex.-8°. --tgyptvns. (III 8. u. 78 autogr. 8.) '15, 12. 50; 8ubelcr.-I'r. 10. — Limmern, Leinr.: ^liliacki8eli6 Kremckvörter al8 6e>vei8 k. dakylo- nwelien Ku1tureink1u88. (6ro§r.) (III, 72 8.) Dex.-8°. '15. 2. 50 Axel Juncker Verlag in Berlin. Orplickdüeber. 16°. in Lappdck. je 1. — (102 8^) I^ieäer V. 6er Grollt. >I»t 2ew1w8ll. V. I 8 . W. Junk in Berlin. Lossilium eatn1o§u8. II: klantae. Kck. a. >v. ckongman8. Dex.-8°. kars 5. Lquisetales IV: Oalamites. Von rV. ^ovAmans. (8. 193—447.) '15. 24. —; ^dsür.-kr. k. ^bnvdmer 6er II. ^dtlU. n.n. 20. —, 6sr I. u. II. ^.dtl8 v.n. 16. — I'ork 6. 6u8lan6Leeae. Von X. ^lagel. (87 8.) '15. 8. 30; 8ubsür.-I'r. I. ^.dnstuner 6er II. ^btlg. n.n. 6. 90; 6er I. u. II. ^dÜ8. n.n. 5. 50 Gustav Mcpcnhcucr Verlag in Weimar. Lrienibücherci, Deutsche. Hrsg- v- Ernst Jäckh- 8". 2. A l p, Tekin: TürkiSmus u. Pantürkismns. (XI, 112 S.) '15. 1. 50 3. Sachau, Dir. Eduard: Vom asiatischen Reich der Türkei. (36 S.) '15. —. 75 4. I a st r o w, Prof. vr. I.: Die Wcltstellung Konstantinopels in ihrer historischen Entwicklung. (38 S.) '15. —. 75 Mitteldeutscher Lehrtafel-Verlag K Frenzel in Leipzig-Kl.-Zsch. Kreislauf, Letaler. 1 61. Lardckr. m. ein^eckr. lext. 88,5X72,5 em. ('15.) 3. 50; auk §raue8 ke8te8 Lap. Ka8ed1ert 4. 25; m. 8täben, Ü8en u. 8etinur 4. 75 ; auk Deln^v. m. 8täden, Ü8en u. 8ednur 7. — Ulr. Mosers Buchh. (I. Mei,erhoff) k. u. k. Hofbuchh. Verl.-Kto. in Graz. Bobclka, Pfr. Frz. L.: Formularienbuch f. die Pfarrkanzlei. (IV, 0 109 S^) '15- geb. in Leinw. 3. — Kck."'l I V^H §eb!^^^o^en8l8. Georg Reimer in Berlin. Schiemann, Prof. Or. Thdr.: Rußland auf dem Wege zur Revo lution. (20 S.) gr. 8°. '15. —. 40 Verein f. Verbreitung guter Schriften in Basel. Verein f. Verbreitung guter Schriften. Basel. 8°. ^rr. 106. Gfeil er, Simon: Das Nötclcin. Erzählung. (47 S.) '15. d —. 10 Verlag des Evangelischen Bundes in Berlin. Volksschriften zum großen Krieg. 8°. je —. 10 quartic'rs. 4. Hef?: Die^ Kämpfe im W'cstcn^(Fortsetzung). (39^ S^m. ^Ab- 45^ Völker^ Nekt.: Die deutsche ^Mutter unserer Zeit. (16 S.) ('15.) C. Weigands Buchh. in Waidhofen a. d. 3)bbs. I^telwlck^ki. 8°. ^Ockßn- u. Otto Wessel in Lübeck. Hansa-Romane, kl. 8°. ('15.) je —. 10 57. Vd. Warlitz, Ernst: Der Liebe Fluch. Orig.-Noman. (95 S.) Otto Gustav Zchrfcld in Leipzig. Badcn-Powell, Gen.-Leutn. Sir Nob.: Meine Abenteuer als Spion. Mit Skizzen, die der Vers, selbst entworfen hat. Aus dem Engl, übers, v. Neinhold Anton. (1.—5. u. 6.—10. Taus.) (Je 142 S.) 8°. '15. 1. — /^O 7^66 ^k7 77^677 ^077 ^6^6/7 7//7 t/ ^e/ksc^7'//^e77. 3ld. Bodcnburg in Berlin. Staatsbahnschaffncr, Der deutsche. Schriftleitung: Geo. Sommerlatte u. Eduard Neumann. 11. Jahrg. 1915. Nr. 13. (8 S.) 38X 27 em. vierteljährlich d 1. 25 Verkehrs-Blätter, Deutsche. Schriftleitung: Herm. Oesten. 31. Jahrg. 1915. Nr. 27. (4 S.) 37,5X27^ ein. vierteljährlich 6 2. — Ebner L Ungerer in Berlin. Luncksebau k. ckie In8tal1atic)ns-, LeleucktunZe- u. 61eeliincku8tri6 (krülier: KKl6tal1incku8tri6ll6 Lunck8etiau«.) Mt 6er 6eila66: skuiick- 8eIiLU k-Klektroteelmik«. Leck.: ckaec)U68 OolckberZ. 24. 3alir§. 1915. Kr. 27. (20 8.) 35X25 cm. viertelMrlieli d 2. —; einLelne Krn. —. 30 Erster allgemeiner Beamten-Verein in Wien I., Wipplingerstr. 25. 191? ^Kr.^io" ^(16^ 8.)^o 3^5X27 enn ^ ^ Graphik-Verlag in München. Zeit-Echo. Ein Kriegs-Tagebuch der Künstler. Hrsg. u. Red.: Otto Haas-Heye. Nr. 17. (S. 249—264 m. 3lbbildgn.) gr. 8°. , >—. 50; die Folge v. 4 Nrn. k 1. 75 August Hirschwald in Berlin. ^rebiv k. OzmLko1o§ie. Leck. v. K. Lumm u. 6. ^Vertlieim. 104. 6ck. 2. Ilekt. (III u. 8. 189-392 m. 32 Li^. u. 10 s8 kard.j lak.) xr. 8°. 14. — 565
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder