.4? 160. 14. Juli 1915. Fertige Bücher. Börsenblatt f d Tlschn. Buchhandel. 4159 Neue öücher^ ^ ^ (2) Soeben sind erschienen: 4lus aller 2öelk. Eine neue Bücherei der Länder- und Völkerkunde: Spanien. Reisebilder von Johannes Mayr hofer. Mit 17 Bildern und einer Karte. Erstes bis drittes Tausend. 12° (XIl u. 258 S.) Zn Pappband ^ 4.20 ord., ^ 2.?4 no., ^ 2.77 bar — Geb. in Leinwand 4.60 ord., ^ 7.22 no., ^ 2.9? bar Wir der große Weltkrieg beinahe in alle Lcbensverhältnisse umge staltend eingreift, so wird er auch der deutschen Wander- und Reiselust in Zukunft neue Ziele geben. Außer der eigenen Heimat und den Neichen Das neueste Werk des bekannten Neiseschriftstellers Ioh. Mayrhofer, daS als weiterer Band unserer Sammlung »Aus aller Welt" erscheint, darf daher auf freundliche Aufnahme rechnen. Kriegssaat und Friedensernte. Gesammelte Knegs- aufsätze eines Mitkämpfers. Von Franz Schrönghamer- Heimdal. 12» (Vlll u. 100 S.) i, ^artoniert^ ^1.20 or^^ —^.84 no^M. —.80^bar Frauengeift der Vergangenheit. Biographisch-iiterar. Studien von Helene Niesch. Mit 16 Bildern. 12» (XX u. 718 S.) . . ^4.— ord., ^ 2.80 no., ^ 2.67 bar — Geb. in Leinwand 5.— ord., ^ 7.50 no., 7.77 bar Auf 12—I broschiertes Freiexemplar. »Frauengeist- bietet Kulturbilder vom 6^ bis zum 20.^ Jahrhundert Pirkheimer, Madame de Maintenon, Maria Theresia, Madame de Stael, Annette Droste, Lady Fullerton, Emilie Ningseis. Das menschliche Wollen. V°n Julius B-ßmer 8.). (118. u. II?. Ergänzungsheft zu den „Stimmen aus Maria- Laach".) 8« (VIII u. 276 S.) ^ 5.—^ord., 7.75 no., ^ 7.50^bar Geschichte des deutschen Volkes s-lt dem >7. Jahr hundert bis zum Ausgang des Mittelalters. Von Emil Michael 5.). gr. 8°. Vl. Bd.: Politische Geschichte Deutschlands vom Tode Kaiser Heinrichs VI. bis zum Ausgang des Mittelalters. Erstes Buch: Die Gegenkünige Otto von Braun schweig und Philipp von Schwaben. Kaiser Fried rich II. bis zum Tode Papst Honorius' III. 1237. ^ 8.— ord., ^6.— no., ^ 5.60 bar — Geb. in Leinwand ^ 10.40 ord., ^ 7.80 no., 7.28 bar Geschichte des deutschen Volkes sen dem Ausgang des Mittelalters. Von Johannes Janssen. gr. 8°. ll. Bd.: Zustände des deutschen Volkes seit dem Beginn der Politisch-kirchlichen Revolution bis zum Ausgang der sozialen Revolution von 1525. I?. u. 20., vielfach verbesserte und vermehrte Auflage, besorgt durch Ludwig von Pastor. ^ 10.— ord., ^ 7.50 no., 7.— bar — Geb. in Leinwand ^ II.6O ord-, ^ 8.70 no., ^ 8.12 bar — Geb. in Halbfranz ^ 12.60 ord., ^ ?.45 no., ^ 8.82 bar Wir bitten zu verlangen. Freiburg i. Br., 8. Juli I?I5. Hochachtungsvoll Herdersche Verlagshandlung. Wir geben aus das 10. bis 15. Tausend: Sammlung von Schriften zur Zeitgeschichte E> Mit 20 Abbildungen Pappband 1 Mark Die odyssetsche Äeldenfahrt der Emden und der Ayesha nimmt selbst unter den Taten dieses Krieges einen besonderen Rang ein. Emil Ludwig fuhr für das „Berliner Tageblatt" der fast sagenberühmten Mannschaft entgegen; er traf sie in der Wüste und begleitete ihren Triumphzug bis nach Konstantinopel. Sein authentischer Bericht, nach den mündlichen Er zählungen des Kapitänleutnants von Muecke, seiner Offiziere und Mannschaften, ist der Inhalt des Buches. Wir können nur noch bar liefern S. Fischer, Verlag, Berlin 56b Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 83. Jahrgang.