1137 46 1138 s2610.z Joh. Millikowski in Lemberg sucht unter vor heriger Preisanzcige: Ihanner, F.J., Handbuch der Vorbereitung und Einleitung zum selbstständigen Wissen schaft. Studium, besonders der Philoso phie. 1. Theil. (Auch unter dem Titel: Lehrbuch der Logik.).,, gr. 8. München. 1807. I. I. Lentner. »Mw Göthe's sämmtl. Werke. Ausgabe in 2 Vden. ,1. Bandes 1. Abthlg. Stuttgart. Cotta. Beck, Anleit, zur Kenntniß der Welt-und Völ kergeschichte für Studierende. 1. Bandes 2. Abtheilung, gr. 8. Leipzig. 1787. ^ Weidmann'sche Buchhdlg. Schriften der Berliner Gesellschaft naturfor schender Freunde, 10. Band, oder d. Beob achtungen und Entdeckungen aus r Na turkunde 4. Bandes 1—4. Stück, mit Kupfern, gr. 8. Berlin. 1790—92. W. Vieweg. s26I1.) Dw- Schwan und Götzische Hofbuchhandlung in ^ Mannheinsssucht und bittet um vorherige Preisangabe: 1 John, üb^die Wissenschaft des Schönen und der Kunst. Leipzig. 1 Arnold, Anleitung zur Bcurtheilung der Kunstwerke der Malerei. 2 Theile. Altcnburg 18l1. 1 Wenk, Lehrbuch der juristischen Encyklopädic und Metho dologie. gr. 8. Leipzig 1810. s'2612.) Eduard Lcibrockin Braunschweig sucht: 1 kudricius eoclex spocr)^hu8 IV. lost. 3 Voll. (Kolm iu NumburA.) 1 — eoelsx p8sucloFrs^lru8 Vet. te8tsin. 2 Voll. Ibicl. 1 Wlurer, 3i88ert. eie claemonologls. oouiuient. 1—5. Wittenberg 1812--22. 1 Büsching, Anmcrk. über die Symbol. Schriften. Ham burg. 1771. s26i3 s Allgemeine Zeitung! Die allgemeine Zeitung von 1799 bis 1816 inclusive wird zu kaufen gesucht; man bittet um vorhergehende Preisanzeiqe. Linz, 6. Mai 1840. Eurich u. Sohn. Tausch - Anerbie tungen und Gesuche. s26l4s Diejenigen Handlungen, die neuere französische Romane (Brüsseler Ausga ben) auf dem Lager haben und geneigt sind, mit mir gegen werthvolle und äußerst gangbare sowohl ältere als neuere Werke aus allen Zweigen der Wissenschaft — worüber der gedruckte Katalog zu Dien sten steht — zu changircn, ersuche ich um Einsendung des Verzeichnisses und Angabe des Preises. Berlin. S.D Barasch. Aeb er setzungs - Anzeigen. s2615.s Uebcrsctzungsanzeigc. Um Collisionen zu vermeiden zeigen wir an, daß eine Uc- bersctzung von Olirl8tl8ou, oz» Ai-auular eleAsueratlou ol tsie Ieicluie8. Lclinburg )839. bei uns erscheinen wird. Wien, den 2. Mai 1840. v. Noslc's Wwc. u. Braumüllcr. Auktion Anzeigen. s26l6.s AK' Da die öhentliche Versteigerung der Schniz- l ein'sehen Bibliothek (gcsammtc Naturwissenschaften, Philoso phie, Pädagogik, Geschichte, Geographie u. s. w. enthaltend), worüber ich die Kataloge bereits vor mehreren Wochen allge mein versandte, bcstiw.-lt bis zum 13. Juni d. I. beginnt: so bitte ich hierdurch meine verehrten Herren College», die Herren Antiquare und Buchhändler, mir, oder ihnen sonstig befreundete und benachbarte Häuser, ihre gefälligen Bestellungen darauf bis längstens zum 10. oder 12. Juni geneigtest zukom men zu lassen. Erlangen, am 20. Mai 1340. Theodor Dlä'smg s26i7.s Auctions - Aä: z e i'o e. Bis zu Ende Juni werde» von mir B> -ge zu der im September zu haltenden Auction angenommen. Die günstigen Resultate dieser Äuctio^n sichern den Bcthci- >gren vortheilhafte Verkäufe zu. T. T. Weigel. Vermischte Anzeigen. (2618.) Mit Bezugnahme auf mein Circulair vom v. I. zeige ich hiermit die Eröffnung meines Musikalicn-Geschästcs an, und ersuche die Herren Musikalienhändler um Einsendung ihrer Bcr- lagskataloge, so wie ich auch mir ihre Nova mir 50 Rabatt in Commission erbitte. Karlsruhe und Baden, O.M 1840. D- A. Nurx'schc Buchhandlung. s26)9^ Kunstanzeiqe. Den geehrten Kunst- und Buchhändlern beehre ich mich hiermit ergebenst anzuzeigcn, daß ich so eben eine bedeutende Parthie Kupferstiche und Lithographien (schwarze und colorirte) empfangen. Dieselben bestehen in Damcnköpfcn, Genre-Bildern, Landschaften, Jagdscenen :c. und stelle dafür sowohl beim Verkauf wie auch in Change die billigsten Preise. Zugleich empfehle auch eine vorzügliche Sorte Rothstifte in Schilf, die sich durch ihre Weichheit besonders auszeichnen. Louis Aoccu, Kunsthändler- Grimmaische Str. Nr. 11/609. (2620.) Franz Mitterbacher, Eigenthümer des Kunst- Verlages: „Peter Bo hinan ns Erben" in Prag ist durch 8 Tage hier anwesend, und für alle jene Herren Buch- und Kunsthändler, welche mit demselben entweder als Verleger oder Sortiments-, Kunst- und Musikhändler sich in Verbindung setzen wollen, täglich von 7—10 Uhr Morgens in seinem Logis, Stadt Hamburg No. 36, anwesend. — Leipzig, den 18. Mai 1840.