2410 2409 93 für eine gute Sache allzugrell entworfenen Darstellung verbun den erachtet. Berlin, 16. Octbr. 1640. Lilölin. Nekrolog. Am 15. October 1840 starb Johann Gottlieb Herold, Buchhändler zu Homburg, 54 Jahre alt, nach fast einjährigen Leiden. Seit 1816, wo er sich in Hamburg ctablirte und den Vollmer'schen Verlag ankaufte, hat er die alte berühmte Firma daselbst wieder aufgcrichtet und mit Ehren geführt. Unermüdlicher Fleiß, strenge Rechtlichkeit und ängstliche Gewissenhaftigkeit in der Erfüllung seiner Verbind lichkeiten zeichneten ihn aus und werden sein Andenken bei seinen Eollegen und Freunden in Segen erhalten. Verantwortlicher Redactcur: G. Wigand. B e k a n n t in a ch u n g e n. pränumerations - und Sudscriptions - Anzeigen. - - Vorläukige Ankündigung des neuesten und vollständigsten Lateinisch-Deutschen und Deutsch-Lateinischen Hand - Lexicon zum Schul- und Geschäftsgkbrauche. Nach den besten Quellen der vorzüglichsten Werke, von Im. Scheller, Kraft, G. H. Lüne mann und Andern bearbeitet von Franz Xaver Schönberger. Zn drei starken Bänden Groß-Lexicon-Format. Diese gegenwärtige Veröffentlichung hat blos den Zweck, das verehrte Publicum einstweilen aufmerksam zu machen, daß von diesem gediegenen Meisterwerke ehestens eine neue Auflage erscheinen werde, welche allen inne ren und äußeren Bedingungen, und besonders der bequemen Anschaffbarkeit in jeder Hinsicht entsprechen werde. Das Werk ist bereits unter der Presse, und es wird der erste Band in wenigen Monaten im Pränumerationswege ausgegebcn. Zugleich erfolgt dann die Bestimmung des wirklich äußerst mäßigen Preises, sowie aller übrigen Bcdingnisse in einer besondern ausführlichen Anzeige. Wien, den 1. Oct. 1840. Rud. Sammer'sche Buch- und Verlagshandlung. Sucher, Musikalien u. s. w. unter der Presse. 15434 j Vorläufige Anzeige. In meinem Verlage werden im künftigen Jahre erscheinen: Die symbolischen Bücher der reformirten Kirche, übersetzt und mit einer Einleitung und Anmerkungen hecaus- gegeben von 0r. E. G. A. Gockel, grobherz, oldenburg. Geh. Kirchcuralh :c. Diese Sammlung wird im Acußern ganz mit der in meinem Verlage erschienenen „6oncor<lia. Die sumbolischcn Bücher der evangelisch-lutherischen Kirche, mit Einleitungen herausgegebcn von F. A. Kocthc" (1830, 1^12 -(.) übcreinstimmen. Predigtsammlung aus den Werken der vorzüglichsten Kanzelredner zum Vorlesen in Landkirchen. Das Werk wird drei Bande in Großoctav bilden und der erste unter dem Titel: Evcrngelienpredlgten auf alle Sonn- und Festtage des Jahres zum Vorlcsen in Landkirchen wie auch zur häus lichen Erbauung. bereits zur Ostermcfse k. I. ausgegebcn werden. Der zweite Band wird Epistclprcdigten, der dritte Predigte» über freie Texte enthalten. Leipzig, im October 1840. 01.