Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.11.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-11-03
- Erscheinungsdatum
- 03.11.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18401103
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184011034
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18401103
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-11
- Tag1840-11-03
- Monat1840-11
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2531 96 2532 Müllem, Naturblüthen. gr. 12. Düsseld., Stahl'schc Buchh. n.20-/ Müller, Merkwürdigkeiten, Lbcnrcuerrc. am Ober- u. Unlcrharz f. d. reisereJugend.(Mit9illum.Bildern.)8. Leipzig, Krappe, geb.1,)^ Münch, die Pforte des Himmels. Ein Gebet- u. Erbauungsb. für ka tholische Christen. 2-Lust. Mit 2 Stahlst. 16. Aeh'sche Buchh 20-/ v.Münchhausen,Licbcsnovcllen. gr. 12.Kassel 1841. Fischer.gch. 1,^6-/ Mynster,Bctrachtungen über die christlichen Glaubenslehren.Ucberfttzt von Schorn. 2. Aufl. gr. 8. Hamburg, Fr.Pcrtbes. geb. n.2^ Nacht,Tausend undEine,5.Ausg.10 u-11.Bdchn.kl. 8. Maxu.K.sä-/ Niebcrding, Geschichte des chcm. Niederstifts Münster u. d. angränz. Grafsch-Diepholz, Wildcshausenrc.I.Bd.8. Vechta.(Kaiser) n.8-,/ Nur nicht nachNordcn! Bemerkungen aufmeincn Reisen in denJahrcn 1839 u. 1840. Aus den Memoiren des Grafen von S**". gr. 12. Leipzig: Brockhaus.Velinp.gch. 1^8-/ Oltroggc, deutsches Lesebuch für Schulen. 3. Cursus. Für das reifere Jugcndalter. 2.2lufl. gr.8. Hannover,Hahn'scheHofbuchh. 1^ Original-Beiträge z. deutsch. Schaubühne. (Von der Prinzessin Ama lic v. Sa ch scn.) V. 8. Dresd.u.Lpz.1841, Arnold 2j>/s Zum Besten des Frauenvercins zu Dresden. Ornithologie, Deutsche, kernusx. vonDr. Delclcerl-iclitkammer, 0.1V. Delclceru. Dembclce.VIII. liest, Ido)'.-Pol. I-eslce n.2^ Oettinger, liist. Krckiv, enthalt, ein Verreickniss von 16000 ller hrauchharsten Quellen r.8tulliumll.6eschicl>te.1.Diek.Dex.-8. Oarlsr., Oroos. geh.3 I-iek.: 7^ Otto, Lehrbull, d. rationellen Praxis d.landwirthsch.Gewcrbc. 2.Aufl. 1. Abthl. Mit Holzschnitten, gr.8. Vieweg u. Sohn. 2Abthl. n.4^ panormna vom 8peer(0ant. 8t. 6allen),gereicl>n. von L.2eller- Uorner. 2iirck, Orell, Piissliu. Oomp. 1»8. cart. n.20-/ — llas, von, Oetliberg, »ehst einer ausfülirl. Deschreib. ller ge schieht!.u.naturgesch. stlerlivvürlliglc. gr. 12. Itlxl.eart. n.20-,/ Pasche, Erheiterungen für Schullehrer. I.Bdchcn. 16. Oldenburg in Holstein. (Leipzig, Lehnhold'schc Buchh.) geh. 5-,/ Derin,les recitslle In granlle rovre ases petits enkans. Kvec8 es- tsmpes coloriees. 16. Vienne, hlüller. Velinp. cart. 1 Pfeiffer, kritisches Register zuMartini u. Chenmitz's systcmat.Konchy- licn-Kabinct. gr.8. Kassel, Fischer. Velinp. geh. n.16-/ Pomscl, Methodik des Kopfrechnens, oder ausführliche Anweisung, das Kopfrcchncnzu lehren, gr.8. Dresden. (Lpz.,Fr. Fleischer) n.1^4-/ Prosaiker,Griechische,196—201.Bändchen. 16. Stuttgart, Metzlcrs3-/ Q.uarizius,Thcoricu. Praxis der pharmaccutisch-chcmischcn Arbeiten. (In 3Bden.) — I.Bd. gr.8. Leipzig 1341, Fr. Fleischer 1.^18-/ tzuix, 6escl>ichteller8talltKacke». illiteinein Oollex lliplomati- cusKguensis. 2.II3. gr.4. Kacken 184l,Hensen u. Oomp. n.3>^ Raderus, vavaria sancta, od. das heiligeBaycrland, im Zluszuge aus d. Latein. 8. Straubing, Schocner'schc Buchh. geh. 12/ v.Raumer,dcr21.Scptembcr1440.gr.8.Berlin,NicolaischeB.gch.8-/ Reger,crhcitcrndeBilderfürIägcr u.Iagdfreunde. 2.Aufl. ib.Mün- chen, Franz. Velinp. geh. n.6-/ Repertorium, homiletisches, über die sonn-u. festrägigcn Evangelien. Herausg.von Hörner. IV. 2. gr.8. Magdcb.: Heinrichshofen 1-/3-/ — ller gesammten lleutscken I-iteratur. üerausg. vonDr.Oers- llors. 23.L(Igr.8.I-eiprig: Lroclekaus n.3>/ Rinne, die Lehre vom deutschen Stile philosophisch und sprachlich neu entwickelt. (5.Lief.) gr.8. Stuttgart,Balz 4-/.— Complet20-/ Sallreutcr, kurze Geschichte der christlichen Religion u. Kirche.6.Aufl. 8.Darmstadt,Lcske 4-/ Sammlung ausgcwähltcr Stücke aus den Werken deutscher Prosaiker u. Dichter,hcrausgegcben v.Hülstctt.I.2.4.Aufl.gr.8Schreiner14-/ Schäffer,LeitfadcnzumUnterrichtindcr praktischenPcrspektive.I.Cur sus, nebst 6 Blatt Steinzcichn. 4. Breslau ic. ,Hirt. geh. 9-/ Schilling, Geschichte der heutigen odcr moderncnMusik.1.Licf.Lcx.-8. Karlsr., Gross. Velinp. geh. 2 Lief.: 4^16-/ Schmid,Peter,Anleitung zurZeichnenkunst.1.Hcft.3.Aufl. Mit98klei- nenDorlegcblättern.8.Berlin, Nicolaischc Buchh. n.2,/12-/ —dasselbe 2.Hcst.Mit29Vorlcgebl3.Aufl. gr.12.Ebend. n.4,/ Schmidt, Kommentar zu den König!. Preußischen Stempel-Gesetzen. 2. Bd.gr.4.' 1-/4-,/ Schul-Blatt,Schleswig-Holsteinisches, herausg. vonKähler u.Tadep. 1840. gr.12. Oldenburg in Holstein. (Lehnhold'sche Buchh.) n.2>/ Schulte, Grabreden, gr.8. Soest; Leipzig, Fr. Fleischer. n.10-/ 8ckultr, Oours complet eie Oonversativn iranpaise. Vol. III: Da Kranes cvntemporsinepeinteparles auteurs nationsuxlesplus renommes.Vol.III.breit 8.lvonigsb.,Durntraegsr h'reros n.iz/i (Schulz,)BerlinischesLesebuch.3.Aufl.8.Berlin,Nicolaische B. ».6-/ (—)gcistiicheLiederfürSchulcu.Haus.(Nachdem neucnGcsangbuchc.) 12.(Ebend.) steif br. 3/ (—)dasselbc(nachPorst, Bollhagcnrc.) 12.(Ebend.)stcifbr. 3-/ 8ckulr, llas Wesen un<I T'reiben ller Derliner Evangelischen Kir- ckenreitnng beleuchtet. 2. IVackvreisung. gr. 8. Hirt. geh. 22-/ Schwcizer'sFrcmdwörtcrbuch.5.Aufl.vom Prof.v. Orell.gr.8.Aürich 1841, Orell,Füßliu.Comp. Velinp. geh. 1-/20-/ 8cotti etKullla,Orammaire Krancaise a I'usage lles colleges, par- ticul.lles ecoles llites rllales, 1. Partie, gr. in-8.8ckroiner 10-/ Scott's Werke. 8—11. Heft: Das schöne Mädchen von Perth. 16. Berlin, Klcmann 12-/ Scott, W., und seine Freunde. Nach DoclckartvonLrukI: Denkwür digkeiten a.W.Scott's Lebcn.5.Bdch.I6.Lpz.184l,Kollmann l.s^ Sendschreiben des K.Sächs. Alterthums-Vereins an d.Freunde kirchl. Alterthümer im Königr.Sachsen. gr.8. Dresd./Pietzsch u.C.) n.8-/ Seul,das Maifeld und die Kirche zu Lonnig. Nebst 2 Lithogr.u.archi- tccton-Bemerk, von v. Lassaulx.gr.4. Coblenzs(Hdlscher.)geh. 6--/ Sibylle, die gewandte Kartcnlchlägerin. 2. Aufl. 8. Nürnberg,Zeh 6-/ Sintzel, vollständige Anleitung zur christlichenVollkommenheit-1 .Bd. 1.Lief.MitTitelkupfer,gr.8.Straubing,Schorner. geh. 7-/ Skizzen aus dem Alltagsleben. Aus d. Schweb. 4 u.5. Bdchen.: Das Haus, oder Familiensorgcn u. Familicnfrcudcn. 2 Thle. 8. Leip zig: Brockhaus. geh. 3-/ 8purinnaeD)-ric.roIiiju.Kll.Kxtills.8ma).8ruerlLnller inK. n,12-/ Stambke, Mathilde v.,Hcrbstrosen 1841: Die Grafen Werdcnfcls.— Propertia di Rosst. 2 Erzählungen. 8. Breslau,Kern. geh. 1-/ Stammbuch, mein, nebst : Sinnige Deutung der Blumen oder neueste Blumensprachc.3.2lusiagc.MitLitelk.inBuntdruck. gr. 16.Zeh9-/ StarNuman'sUntcrsuchungüb.Machiavelli'sBuchvomFürsten.Nach d.Latein.v.Gantcr.gr.8.Karlsruhe, Creuzbauer(KNöldcke) n.20-/ Stern, Lehrgang der ersten, einfachen Satz- u. Aufsatzübungen ic. 8. Karlsruhe, Groos 16-/ — zweites Sprach- und Lesebuch für die Mittelschüler deutscher Elementarschulen. 2. Aufl. gr. 12. Ebend. 3-/ — drittes Sprach- u. Lescb. f. d. Oberschüler. 2.Aufl. gr.12. Ebd. 3/ Talvj, die Unächrhcit der Lieder Osstans und des Macpherion'schen Os- sian'sinsbesondere, gr.8. Leipzig: Brockhaus. geh. 16-/ Kestamentum, novum, graece. Lllill. Dr. lisckenllors. 16. Dips., Koeklor.Velinp.xeh. n.1,/16-/ Tholuck,zurCkarakteristik rationalist. Polemik. Eine Beleuchtung der Schrift: „WieHc.D.THoluck.dieSchrift auslegt,c."gr.8.Lippert6-/ Verordnung,dieErrichtung ein.Creditanstalt für dieAblösungv. Zehn ten re. belrcffend.gr.8.Hannover,HelwingscheHofbuchh. n.4-/ VierteljahrsSchrift, deutsche, 4-Heft. 1840. gr. 8. Cotta n.1,/20-/ Vogel, Lebensbeschreibung dcrHeiligcnGottcsauf allcTage desJahres. 1.8, II. 3.4. gr. 4. Straubing, Schorner 12-/ Vorträge, gehalten im land- u.forstwirthschafrlichen Vereine zu Hett- städr. 8. Hettstädc. (Leipzig, Schreck.) geh. n.8-/ Wallmann, Kirche oder Schule? EineFragc tc.gr.8.Q.uedl.,Frankc5-/ Wslsk u.Kllom, Konstsntinopel u. seine Omxebunxen malerisch u. xesckichtl.llarxestollt. wachst. Knxl. v. Kaiser.9 u. 10.1-ief. I-ex.-8. I,e!prix,VVunller n.16-/ Weidmann,gcmcinfaßl. kurze Darstell. aller Länder u. Völker d. Erde. Mit12,zumAufstellen cingericht. Gemälden. 16. Wien, Müller 1 ^ Wiese,DonJuan.Trauerspiel. 8. Leipzig: Brockhaus. Velinp. 1>ik Wolff, prakt.Zlnlcit. zum Ucbersctzen aus dem Deutschen in's Engl. Deutsches Lescb. z. Gebrauch f. Engländer, gr.8. Rücker u. P. 1^ Jimmermann, Erinnerungen aus d. Feldzügen der bergischen Trup pen in Spanien u. Rußland. gr.12. Stahl'schc Buchh. n.16-/ Zeismgcr, 45 zweistimmige Choräle f. Schulen, qu.gr. 8. Sander 3-/ Zschokke's ausgewähltc Novellen u. Dichtungen. 1u.2.Bd. 5. Aufl. größtes 12. Aarau, Sauerländcr. geh. 6 Bde.5^; weiß Papier 6^ 2ussini»e»stellunx. grosse, über llie Kräkte llsr bekannten einka- ckenHeil- unll k?akr»nxsin!ttel. Kus ll.Krab. von v.8ontheiiner. 1.Ull.xr.I-ex.-8. 8tuttxart, Ilallberxer. Velinp. geh. n.14^ i Awickcnpflug, vollständige praktische katholische Christenlehren. 13 u. letzter Band. 8. Straubing, Schorner'sche Buchh. geh. 16-/ Druck von B. G. Tcubner. Commissionair; Adolf Frohbcrger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite