Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18401106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184011064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18401106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-11
- Tag1840-11-06
- Monat1840-11
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2553 97 2554 13770.) Bei C. G. Fricdr. Birr in Zittau ist erschienen: Klemm, K. I. (Pastor Primarius in Zittau), Stim men aus dem Gotteshause, als Haus-und An dachtsbuch. Predigten auf alle Sonn- und Festtage des Kirchenjahres über die im K. Sachsen neuverocdnelcn biblischen Abschnitte, gr. 8. geh. 1. 2. Lief, (n 5 Bog.) ä Lief. 4 -s. Schmidt, vr., Betrachtungen über das Jn- nungswefen und die Gewerbfreiheit mit! Rücksicht auf die Staaten des deutschen Zoll-Vereins. Neue Ausgabe. 8. geh. (8 Bog.) Preis 6 As. Malerische Ansichten von Zittau und seinen Umgebunge n. Lithogr. Tableau mit 16 Randansichtcn, nach der Natur neu ausgenommen und auf Stein gezeichnet von G. Taube rt gedruckt von L. Zöllner in Dresden. Höhe 16 Zoll — Breite 19^ Zoll Hiervon sind 3 Ausgaben veranstaltet: Auf schweizer Velinpap. 1»^. - chines. Pap. 1 8 As. Fein colorirt 2-^. Dies Blatt wird Jeden, der Zittau und seine reizenden Umgebungen besuchte, als freundliche Erinnerung willkommen sein. Exemplare stehen gern ä 6ond. zu Dienst. (5771.) So eben hat in unscrm Verlage die Presse verlassen, und wird sofort an alle Buchhandlungen versendet: Freund, Ltr W., Wörterbuch der lateini schen Sprache, nach historisch-genetischen Principien, mit steter Berücksichtigung der Grammatik, Synonymik und Alterthumskunde bearbeitet. — Nebst mehreren Beilagen linguistischen und archäologischen Inhalts. —- Vierter Band. R—Z. gr. Lex.-Format. 65 Bog. Preis 4^b vrd. Durch den im Jahre 1336 zu Reutlingen und Stuttgart begonnenen, aber seitdem nicht fortgesetzten Nachdruck des obigen Wörterbuches wurde Hr. vr. Freund veranlaßt, statt der damals zum Drucke vorbereiteten letzten Hälfte des zweiten Bandes, vorerst diesen vierten, von k bis X reichenden Band heraus- zugebcn. — Die überaus schwierige Zusammenstellung des Ma terials für diesen Band hat eine Verzögerung des Drucks zur nothwendigen Folge gehabt, indessen wird der dadurch entstan dene Zeitverlust durch die mit Bestimmtheit zu versprechende rasche Aufeinanderfolge der jetzt noch rückständigen 1^ Bände sich um so leichter compensiren, da der Hr. Vers, zur möglichsten Beschleunigung der Herausgabe dieser Fortsetzung seinen Aufent halt in Leipzig genommen hat, und seine Kraft und Thätigkeit ganz und unausgesetzt dem Werke widmet. Ueber die Vorzüge und den wissenschaftlichen Werth dieses Lexikons haben die competentcsten Beurtheiler sich bereits so gün stig ausgesprochen, daß das Erscheinen der obigen Fortsetzung und die nunmehrige Gewißheit der baldigen Vollen dung des Ganzen dem gelehrten Publicum um so will- kommner sein werden. Der erste Band und die Iste Hälfte des zweiten Bandes, 4 bis bl umfassend, kosten 4^ 16gj<. Leipzig, den 31. Oktober 1840. Hahll'sche Verlagsbuchhandlung. in hoch u. quer. 4. u.8. sö772.) Oehmigke L Riemschncider in Neu-Ruppin. empfehlen zum bevorstehenden Weihnachtsfeste: Ordin. bunte Bilderbogen s Ries 4; - schwarze - s Ries 3( feine - - ü Ries 4; >^. illumin. - ä Ries 7 Einfarbige Schreibbücher-Umschläge » Ries 4H -/>. illuminirte - - ü Ries 4j fein illum. - - n Ries 7 Wockenbindcr zu Spinnrädern » Dtzd. 12; s-f. Bilderfibeln Nr. 1 und Nr. 3 L Dtzd. geb. ILs-f. - Nr. 2 ü Dtzd. gebunden 17; s-f. Carl und Emiliens Erzählungsbüchlein, mit 16 illum. Bildern » Dtzd. geb. i; Bilderbuch für die lieben kleinen Kinder, mit 16 illum. Bildern n Dtzd. geb 1j Die Preise sind netto. Die Fibeln- und Bilderbücher sind freundlich ausgestattet und haben ein hübsches Aeußcres, sind daher bei den billigen Preisen sehr verkäuflich. Das Verzeichniß unserer Bilderbogen, welches gegen 500 Nummern zählt, wird gratis ausgcgcben. (5773.) Neue NusikuHeu im Verlaw»; voll O. IUemn» in LsvipLiK. (4m 1. Kovember versandt.) üruimer, 6.1'. Op. 12 Klsnze kür Kinder. Reichte tiedurigsstüolks k. kkts 2 und 4hsudiz. 1, 2, 3. 4 5. Nektü 12 As. — — Op. 23. Kleine Ktüdeu kür kianokorle. 1. Hekt. 8 As. I? ei ix, 6. Krholunz k. d. duzend. Reichtest« liinre k. kkte. Nr. 1, 2. -> 6 As. — — — 4Ixsndiz. Nr. 1, 2. ü8As. Reissizer, 6. 6., Op. 153. Klezie u. Rondo kür lloru init Orchester 2-/^ 8 As. —- — — k. vorn mit Quartett. 1-^? 16As. — — — f. vorn mit vinuokorte. 1^)12 As. Keissizer, b. 4. Op. 43. Drei Isunize Oessnze. k. 4 Uünoerstnninen. 1 — — Op. 44. Rieder und Osssuzs. k. 1 8iuzst. in. kkts. 18 As. (5774.) Nachricht über den Absatz von Goethe's Werken, neue Taschen-Ausgabc in 40 Bänden. In Bezug auf unser früheres Circulaire zeigen wir unfern Herrn Collcgen an, daß die so schnell auf einander folgenden festen Bestellungen auf Goxthe's Werke, neue Laschcn-Aus- gabc in 40 Bänden, die ganze Auflage der ersten Lieferung bereits erschöpften, und es uns dadurch unmöglich gemacht wurde, weder die n Oonditio» verlangten Exemplare zu expediren, noch an alle Sortimcntshandlungen, unserer gegebenen Zusage gemäß, eine Anzahl pro novitats zu senden. Eine neue Auflage der ersten Lieferung ist bereits im Druck, wir hoffen daher, weiter eingehende Bestellungen auf feste Rech nung in wenigen Wochen expediren zu können. Die zweite Lie ferung, welche in größerer Auflage abgezogen wurde, wird zu Anfang des nächsten Monats ausgegeben werden. Stuttgart, den 26. Oktober 1840. I. G. Cotta'sche Buchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder