2561 97 2562 schwäbischer Mundart. 4tc Aufl-12.br. 1 fl. 30 kr. > oder 22 A. Ausführliche und empfehlende Anzeige von Münch's Mvr-! gen - und Abendbetrachtungen. Indem wir gefälligst zu wählen bitten, empfehlen wir uns Ihrem schätzbaren Wohlwollen angelegentlichst und zeichnen mit aller Achtung und Ergebenheit Reutlingen , d- 15. Oct. 1840. Fleischhauer -L Spohn. f5809 s An -ie Herren Verleger. Die Unterzeichneten sehen sich veranlaßt, mitBe- zug auf das von Herrn Klönne in Wesel beab sichtigte Unternehmen der Herausgabe eines „liter arischen Anzeigers für Rheinland nnd Westphalen" hierdurch zu erklären, daß siedie- senAnzeiger denvon ihnen verlegtenpo- litischen Blättern nicht beilegen lassen werden, und erlauben sie sich zugleich, den Herren Verlegern ihre Blätter als die geeignetsten Mittel zur Verbreitung literarischer Ankündigungen bestens zu empfehlen. Aachen, Larmen, Coblenz, Cöln, Düsseldorf, Elberfeld, Münster und Trier, im October 1840. I. A Mtayer, Verleger der „Stadt Aachener Zeitung" Fr. Staats, Verleger der „Barmer- Zeitung" R. F. Hergt, Verleger der „Rhein- und Mosel Zeitung" Mt. Du Mtont-Schauberg, Ver leger „der Cölnischen Zeitung" Stahl'sche Buch- und Kunsthandlung, Verlegerin d. „DüsseldorferZeitung." Büschler n. Lucas, Verleger der „Elberfelder Zeitung." Coppeurath'scheBuchhandlung,Ver legerin des „WestphälischenMerkurs" «Hetzrodt'sche Buchdruckerei, Verlege rin der „Lrier'schen Zeitung." ^ F» F» Meinem Commissionair, Hrn. Hermann, übergab ich heute die Liste der zur Mich. M. fälligen Zahlungen, und wird der selbe die Güte haben, ungesäumt die Zahlungen zu leisten. Ich kann nicht umhin, bei dieser Gelegenheit denjenigen mei ner wcrthcn Herren Eollegcn, mit welchen in Rechnung zu stehen ich bereits das Vergnügen habe, für ihr gütiges Zutrauen mei nen Dank zu sagen, und ihnen die Versicherung zu geben, daß ich künftig immer zur Oster-Messe ohne den geringsten Uebcrtrag rein saldiren werde. In Bezug darauf erlaube ich mir, auch an die geehrten Hand lungen , welche mir bisher Credit verweigert, die ergebenste Bitte zu richten, mir die Eröffnung eines Contos gütigst gewähren zu wollen. Boitzenburg, den 29. October 1840. -A. 'Aößcl'sche Buchhandlung. sb8ll.j Aufforderung. Schon sind einige Wochen seit der Michaelis-Messe verflossen und noch sind bei weitem die meisten der rückständigen Zahlungen (selbst angckündigtc) nicht bei mir cingegangcn. Ich fordere daher hiermit Alle zur schleunigen Er füllung ihrer Verbindlichkeiten auf, thcils damit ich auch die mcinigcn erfüllen kann, theils daß ich bei ältcrn in Preußen nicht genbthigt bin, meine Rechte gerichtlich geltend'zu macken, um sie Nickt nach dem neuen preußischen Verjährungs-Gesetz ganz zu verlieren. Leipzig, Anfang November 1840. Ernst Alciii. Die^ geehrten Herren College« werden ersucht, Be hufs Anfertigung des Ver zeichnisses der Buch-, Kunst- und Musikalienhandlungen für das Zahr 1841 ihre Aenderungen und Bemer kungen mir gef. baldigst mittheilen zu wollen. Leipzig, 2. Nov. 184V. Immanuel Müller. (58i3.j VViolüiA-e lVAcluiclit kür tlie Hurren Vec- IoK6p polnischer 8ol>rikten. IVIekrsach ankgesorstert habe ich mich entschlossen, ein Verreicbniss polnischer üücker, ,,I.iterr»tun» polxlin.", herausrugeben, welches von Zeit nu 2eit erscheinen soll unst cien 2lweclc hat, eine möglichst vollständige Ilebersicbt aller neuern Erscheinungen ster polnischen Literatur ru liefern. Oie Auflage ist 5000 Lxemplare, welche sten bei mir erscheinenden Gleitschritten: IV-jsiacici tustu, 8-icst/ka nicst- Lielna uncl I'/-cocost/:i/c roinicro-pr-emi/stowi/ heigelvgt vcer- <ien, auk welche kVeise sie in alle Niinste cler h-reunsts pol nischer Interatur gelangen, hlitbin bietet clie l. iteratura polslca stas einzige uncl beste hlittel star ^ur allgemeinen lislcanntmachung polnischer Uiicber uncl erlaube ick mir sie <len Herren Verlegern rnr Nenutrung von Insertionen bestens ru empsehlen. Nie 8paltreile aus ?btit-8ckrist, ocier cieren kaum, wirst mit 2 g-l. netto berechnet. klebrigen« wersten in stiesem Verzeichnisse nur solche 8chrikten ausgenommen, welche stie I) e b i t s er I a u bni s s kür sten Nreuss. 8taat erkalten haben; stemnacb sturste es im Interesse ster auslänstisclien Uuchhanstlungen sein, mir halst nach silrscbeinen von festem VVerlce 1 — 2 blxem- plare rulcommen ru lassen, um stie Lrlaubniss rum vebit einrubolsn.