Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18401106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184011064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18401106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-11
- Tag1840-11-06
- Monat1840-11
- Jahr1840
-
2533
-
2535
-
2537
-
2539
-
2541
-
2543
-
2545
-
2547
-
2549
-
2551
-
2553
-
2555
-
2557
-
2559
-
2561
-
2563
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2549 97 2550 s5765.) M III. Neuigkeiten und Fortsetzungen, versendet von F. A. Brockhaus in Leipzig. 1840. Juli, August und September. (Nr. I. dieses Berichtes, mit den Versendungen vom Januar, Februar und März, befindet sich in Nr. 34 Nr. II., die Versendungen vom April, Mai und Juni enthaltend, in Nr. 71 des Börsenblatts.) der Lieferung auf Velinp. 12 /., des Bandes 2 37. ^nnlelitei» W ruuenlvruiiItlieitSi», vier 8ammlung isr vomügliclistsn Kliknnilnngen, 5Ivnogrn- pbien, Lreisscbriften, Dissertationen uni IVotiren des In uni Kuslsnies über iie Uranlilieiten ies Weibes uni über iis 2lustünie isr 8cbwsngerscbnft uni iss Wocbenbettes. Herausgsgeben von einem Vereins praletiscber /irrte. 2,veiten Landes viertes lieft. 6r. 8. 6ek. 16 /. Der erste Band in 4 Heften (1837) kostet 2 16 /., die ersten drei Hefte des zweiten Bandes 2 38. Bericht vom Jahre 1840 an die Mitglieder der Deutschen Gesellschaft zur Erforschung vaterlän discher Sprache und Alterthümer in Leipzig. Hcrausgegcbcn von dem Geschäftsführer der Gesellschaft Karl August Espe. Gr. 8. Geh. 10 /. Die Berichte vom Jahre 1835 — 39 kosten jeder 10/. 39. Bildcr-Conversations-Lexiko» für das deutsche Volk. Ein Handbuch zur Verbreitung gemeinnütziger Kennt nisse und zur Unterhaltung. In vier Bänden. Mit bildli chen Darstellungen und Landkarten. Vierter Band: 8 — 2. Sechste Lieferung. Gr. 4. Geh. 6 /. 40 V!><I«»t*I>l«' Ikliitt«! von FF » „ t uni FF^i,i,«,/i FF«//»I,,,,«. Tlcvsiten Landes vier tes Heft. 6r. 8. 12 /. Vorläufig ist mit dem vierten Hefte diese für die altdeutsche Literatur so interessante Sammlung geschlossen worden. Der erste und zweite aus 8 Heften bestehende Band kosten 4 12 /. 41. Conversations-Lcxikon der Gegenwart. Vier undzwanzigstes bis siebenundzwanzigstes Heft. (Pa c—R oscn - kranz) Gr. 8. Preis eines Heftes von 10 Bogen auf Druckp. 8 /., auf Schreib. 12 /., auf Velinp. 18 /. Ein für sich bestehendes, in sich abgeschlossenes Werk, zugleich ein Supplement zur achten Auflage des Conversations-Lexikons, sowie zu jeder frühem, zu allen Nachdrucken und Nachbildungen desselben. 42. Darstellung der Landwirthschaft Großbritan niens in ihrem gegenwärtigen Zustande. Nach dem Englischen bearbeitet von A. G. Schweitzer. In zwei Banden. Zweiten Bandes zweite Abtheilung. Mit 9 Holzschnitten. Gr. 8. Geh. 1 18 /. Der erste Band in zwei Abtheilungcn mit 55 Holzschnit ten (1839) kostet 3^ 4/., das ganze Werk mit 92 Holz schnitten 6 ^ 16 /. 43. Frankl (Ludw. Nug.), Gedichte. 8. Geh. 1 4 /., 44. Nur nicht nach Norden! Bemerkungen auf meinen Reisen in den Jahren 1839 und 1840. Aus den Memoiren des Grafen von S * * * *. Gr. 12. Geh. 1 8 /. 45. Raumer ( Friedr. v.), Geschichte der Hohen staufen und ihrer Zeit» Zweite verbesserte und vermehrte Auslage. In 6 Bänden oder 24 Lieferungen. Er ster Band oder erste bis vierte Lieferung. Preis auf extrafeinem Velinp. die Lieferung 1 der Band 4 Jeden Monat erscheint eine Lieferung, alle vier Monate ein Band. 46 HLepeitvriuin Skr xksnininton «I^ntseliOl» I.rternlur. (8!ebenter iabrgang für ins ialir 1840.) Usransgegeben !m Verein mit mehreren Oelebrten von L» (Leigegeben wird: Allgemeine Llbliograpbie für Deutscblani.) b'ünfuni- rcvanrigster Land. 6r. 8. leier Land etcva 50 Logen in 14tügigen Heften 3 47. Skizzen anS dem Alltagsleben. Aus dem Schwe dischen. Viertes und fünftes Bändchen. Auch unter dem Titel: Das Haus, oder Familicnsorgen und Familienfreudcn. Zwei Lheile. 3. Geh. 3 Das erste Bändchen: Die Töchter des Präsidenten (1838), kostet 1 16/.; das zweite und dritte Bändchen: Die Nach barn l1839), 3 ,/-. 48. Talvj, Die Unächthcit der Lieder Ossian's und des Macpherson'schen Ossian's insbesondere. Gr. 8. Geh. 16/ 39. Historisches Taschenbuch. Hcrausgcgeben von Fr. v. Naumcr. Neue Folge. Zweiter Jahrgang. Gr. 12. Cartonnirt 2 12 /. Die erste Folge des Historischen Taschenbuchs besteht aus zehn Jahrgängen (1830 — 39), die im Ladenpreise 19,/? 16/ kosten. Ich erlasse aber sowohl den ersten bis fünften (1830 — 34) als den sechsten bis zehnten Jahrgang (1835 — 39) zusammcngcnommcn für fünf Thaler, sodaß die ganze Folge zehn Thaler kostet. Einzeln kostet jeder dieser zehn Jahrgänge 1^8/, der erste Jahrgang der Neuen Folge 2 50. Urania. Taschenbuch auf das Jahr 1841. Neue Folge. Dritter Jahrgang. Mit dem Bildnisse Karl Friedrich Lessing's. 8. Eleg. cart. 1 16/. Von frühem Jahrgängen der Urania sind nur noch einzelne Exemplare von 1831—38 vorräthig, die im herabgesetzten Preise zu 16/ der Jahrgang abgelassen werden. Die Jahr gänge 1839 und.1840, oder der Neuen Folge erster und zweiter Jahrgang, kosten jeder 1.^ 12/. 51. Wiese (S.), Don Juan. Ein Trauerspiel in fünf Acten. 8. 1^6/. 52. (Fc«/.). VoUsInnüüxe« ILeuI- I-exiltoi» «ler ineelieiui«»:!» - >,I»nrinnee»»1i- 8vl»e» Vnt>«!»<«' „»>l Itnlivvnni» »- liTinele etc. In üwei Landen. 8iebentesUeft. (Oscbaclc- liraut— Lz-rus lVIalus) 6r. 8. 8ubscriptionspreis eines Heftes von 12 Logen 20/. s5766.) Heute versandten wir den 4. und 5. Theil von „das Milchmädchen von Montfermeil" (Band 30 — 35 der Kock'schen Werke), den Schluß dieses Romans bildend. Die Ursachen der in letzterer Zeit verzögerten Erscheinung dieser Werke sind nun gehoben, so daß wir jetzt ungestörte Lie- 7r Jahrgang. fcrung der Fortsetzung versprechen können. Der im Dccember erscheinende 37—38. Theil wird den 1 -2. Band vom „Hahn rei" enthalten. Ulm, 1. Novbr- 1840. L. Wbling'sche Buchhandlg. 185
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht