Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.05.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-05-23
- Erscheinungsdatum
- 23.05.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400523
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184005234
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400523
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-05
- Tag1840-05-23
- Monat1840-05
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1171 49 1172 strahlung von Sternenlicht. Ich könnte diese Medaille zu einem Glanz-Mittelpunkte machen und mehrere literarische und artistische Kleinigkeiten nennen, die die occasionclle Ent- stchungsweise an der Stirn tragen, doch ich will lieber zur Hauptsache, einem Verzeichnis? der ausgestellten Artikel schrei ten, so zwar, daß ich es in zwei Abheilungen behandle. In der ersten werde ich die Buch Hand ler-Gaben aufzahlen und denselben anreihcn, was etwa die Buchdrucker dazu gethan haben, in der zweiten Abthcilung will ich das Vorzügliche von den zur Beschauung ausgelegtcn Erzeugnissen namhaft machen, welche man dem Kunst Handel vorzugsweise zu eigen zu geben gewohnt ist. Ich werde mich dabei keineswegs an eine strenge Ordnung nach innerem Wcrthe u. s. w. binden, son dern nur leichthin das Ausgezeichnete vor dem weniger Aus gezeichneten zu nennen suchen. (Fortsetzung folgt.) Ausländische Literatur in Ungarn. Herr John Paget sagt in seinem Werk über Ungarn und Sie benbürgen*): „Ein Engländer, der sich bewußt ist, wie un wissend selbst der gebildete Thcil seiner Landsleute in Bezug auf die Literatur und Politik des Auslandes ist, muß sich nicht wenig darüber wundern, die Namen der besten Eng *) Hungaria und Drunszdvsniu. 2 vols. Iwndon 1839. lischen Schriftsteller gang und gäbe unter Nationen zu fin den, von deren Existenz man bei uns zu Lande kaum etwas weiß. In Ungarn war mir dieser Umstand noch auffallender, als selbst in Deutschland, obwohl in letztgedachtem Lande der Geschmack für Englische Literatur bei weitem mehr ver breitet ist, als in Frankreich und Italien. Die Ungarn je doch, deren eigene Literatur nur unbedeutend ist, und die mei stens mehrere Sprachen zugleich verstehen, sind nicht blos hinsichtlich ihrer geistigen Nahrung fast ganz und gar auf die Leistungen der Fremde angewiesen, sondern, wie ich eben be merkte, auch im Besitze der Mittel, sich diesen Genuß zu ver schaffen. Hier und dort habe ich die Englischen Schriftsteller im Originale gefunden, meistens jedoch werden stein trefflicher Deut scher Uebcrsetzung gelesen- Nächst den Deutschen Uebersctzun- gcn haben wir diese Verbreitung der Englischen Literatur in Ungarn auch der verständigen Auswahl und den wohlfeilen Editionen zu verdanken, in welchen Galignani und andere ausländischc.Buchhändlcr die bessern Englischen Werke nach- drucktcn. Es geschieht dadurch freilich dem Geldbeutel unserer Verleger und Schriftsteller ein Unrecht; gleichwohl werden die Letzteren selbst zugeben müssen, daß cs das beste Mittel war, ihren eigenen und ihres Landes Ruf im Auslände festzustcllcn und zu verbreiten." Verantwortlicher Redactcur: I. C. Stadler. 6 e k a n ir t m a ch u n g e n. Subscriptions- und pränumerations- Anzeigen. (2677.) Pränumerations-Anzeige. So eben ist der erste Band erschienen und wird in allen soliden Buchhandlungen des In - und Aus landes Pränumcratiou angenommcu auf das große, umfassende Werk, unter dein Titel: Nouveau I L t I «» II II Ld k S « samplet st univsrsel des Isnxueo /ran^arse et altem «irrte et allemancke-krau^gise s I'USSAS des dsux Nation-, pur ^ < ,r z>/r et. oder: Neuestes, vollsUcugcs f r a n z ö s i s ch ' o c n t s ch e s -and deutsch-französisches Wörterbuch. Zum Gebrauche für alle Stände beider Nationen, von Hcuschcl, bearbeitet nach den besten, neuesten und bewährtesten Quellen, und zwar das Französische nach der neuesten Ausgabe des Di- stionnairs ds I'ucudemis kranxaise, besonders in Rücksicht auf Künste, Wissenschaften, Handel und Gewerbe. Nebst einer kurz- gefaßten französischen und deutschen Sprachlehre, einer Uebersicht der unregelmäßigen Zeitwörter, einem Verzeichnisse der Männcr- und Fraucnnamcn, geographischer Namen, einer Uebersicht der Münzen, Maße und Gewichte, einer tabellarischen Zusammen stellung der verschiedenen Landescintheilungen und Abstufungen der Behörden, Verwaltungsstellen u. s. w. Zum Gebrauche für Geschäftsmänner, Schriftsteller, Gelehrte, Studirende, Beamte, Geistliche, Handels - und Gewerbsleute, und überhaupt für alle Stände. Neueste, durchgesehene (corrccte) und verbesserte Ausgabe, in vier starken Bänden (circa 160 bis 170 Druckbogen stark), Groß Lexikon-Format, auf durchaus gleich weißem, dauerhaften (nicht chemisch präparirien) Papier, mit neuen, scharfen, sehr leserlichen Lettern, schön schwarz und rein gedruckt, jeder Band broschirl jn farbigen Umschlag. Beachtenswerth! Man pränumcrirt aus das ganze aus vier Bänden beste hende Werk auf einmal mit fünf Gulden und acht und vierzig Kreuzer Conv.-Münze, wogegen der schon vollendete Erste Band ncbst drei Coupons in Empfang genommen werden kön nen. Die noch zu erscheinenden drei Bände werde» ohne weitere Zahlung verabfolgt werden. Jeder noch zu erscheinende Band wird in regelmäßigen Ter minen, von heutigem Tage an gerechnet, in drei, längstens vier Monaten (wenn nicht noch früher) ausgcgeben, und das ganze Werk wird demnach noch im Laufe dieses Jahres beendigt werden. Die Beendigung eines jeden noch zu erscheinenden Bandes wird immer sogleich öffentlich bekannt gemacht werden, damit
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder