Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184005296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400529
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-05
- Tag1840-05-29
- Monat1840-05
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1213 51 Christkatholische Bilder-Gallerte oder Folge von lithographirten Abbildungen der Heiligen Gottes. Als passende Zimmerzierde, Geschenk für Neuvermählte, und dcrgl. verwendbar. Das Blatt in Folio schwarz 12 gGr.; colorirt 1 Rthlr. Bereits erschienen sind folgende 34 Blätter: Die heil. Dreieinigkeit — Jesus Christus (4erlei Abbildun gen), die heil. Jungfrau Maria (6erlei Abbildungen),— die Heiligen: Anna, Barbara, Elisabetha, Filomcna, Francisco Romana, Katharina, Magdalena, Theresia; dann die Heiligen: Aloysius, Anton von Padua, Carl Boromäus, Franciscus Seraphicus, Florian, Georg, Jacob, Ignatz; Johann d. Täufer, Johann v. Nepomuk, Joseph, Leopold, Michael, der heil. Schutzengel, dann (auf einem Blatte) die 1839 canonisirten 5 Heiligen. Eine vollständige schwarze und colorirte Sammlung liegt zur Einsicht in der Börse während der Meßzeit (nach derselben bei unftrm Commissionair Hrn. A. G. Liebeskind) bereit, wie wir auch die später erscheinenden Blätter (da obige Sammlung fortdauernd vermehrt wird) immer dort auslegen lasten werden. Nur Aufträge für bestimmte Rechnung könne» wir berücksichtigen und benachrichtigen somit unsere ge schätzten Herren Kollegen, die uns mit Bestellungen beehren wollen, daß wir durchaus nichts davon in Commission senden können. Dasselbe ist auch der Fall bei folgendem neuesten Verlagsartikel. Lilewenlai Lluinenreieliensokule in 24 Blattern. Nach der Natur gezeichnet von AI. ii.iIL, k. k. akademischen Künstler und Botaniker. In gefärbten Titel-Umschlag. 20 g/. Auch von diesem Wcrkchcn ist ein Exemplar zur Ansicht ausgclegt. Gefällige Aufträge für feste Rechnung erbitten sich I. Bermann L Sohn in Wien. (2731.) Dom „Taschenbuch, Weimarisches, dramatisches, für größere und kleinere Bühnen. 1. Jahrgang 1823" mit Claurens Por trait und 3 colorirtcn Kupfern, enthalt: der Bethlchcmitischc Kindermord, von Geyer; das Gasthaus zur goldnen Sonne, von Claurcn; die alten Spielkameraden, von Houwald; ein Mann hilft dem andern, von Fr. v. Wcißcnthurn. Ladenpreis 1 ^ 16-zs., gebunden, habe ich den ganzen Vorrath erkauft, und erlasse solches zu 6xs. gegen baar mit 25°. Herr C. L. Fritzsche in Leipzig wird äuüliefern. Auch bin ich gern zu Change-Geschäften auf größere Parthiccn hiervon bereit, und erbitte Offerten durch denselben, oder direct. Anerbieten von ähnlichen, oder sonstigen Werken sind mir stets willkommen und werde auf mir convcnablc Artikel zu billigen Preisen immer eingehcn. N. L. St. Doar, Buchhändler u. Antiquar in Frankfurt a.M. (2732.) vr. Sprengel's allgemeine landwirthschaftlichc Monatschrift, I. Band I. Heft, ist so eben bei mir erschienen und wird nur auf Verlangen in mäßiger Anzahl ä 6ond. aus geliefert. Coeslin, im Mai 1840. L. D- Hqndest. 1214 (2733.) Von der I. C. Hinrichsschcn Buchhandlung wurde versandt, Leipzig, de» 14. Mai 1840: Apelt, vr. E. F., Ernst Reinhold und die Kantische Phi losophie. 1. Heft: Kritik der Erkcnnlnißthcorie ic. gr. 8. geh. 12-s. Oonvsrzutiour-Dsücbentruoil kür Loiveude. (kiuolr krau r-o» Oen/ss.) In 6 8praolie» : knglisvli, Oeutscli, kraurösisoü, Italiouwvk, ssieuAriooliisob und Ku88i8oli. 7. umgasrb. ^ull. 16. asrt. 1-/s12-s. — Va88ol1>8 in 6 8pr->clren mit 8paiii8oli. 7. umAearb. Mullas;«. 16. cart. 1-/i 12As. * , ^bldldunAen 2ur 8elimetterIIiiA8lcuuds, mit erlüut. Dext. 14. u. 15- lieft mit 10 (au8Asmsiten) Tupfern, Ar. 4. 3 Kehrein, Jos., die dramatische Poesie der Deutschen. Ver such einer Entwickelung derselben von der ältesten Zeit bis zur Gegenwart. 2 Bde. gr. 8. geh. 2 18 -s. Or. 0. 6., Uandbuvli der tlieoret. u. pralct. ObreuüeiOcuude. 2. Land. 1. ^dtlreil., dio8olo»is und Klierspis der Obrenlersulclreiten. IVIit 3 IltlroAr. Dasein. Ar. 8. 2-/) 16 As, R ei s en für die Jugend und ihre Freunde von *r. 1 Theil: Die fröhliche Reist nach Thüringen. Mit 2 Ansichten. 8. cart. 1 Schmidt, C. Ehr. G., kurzgefaßtc Lebensbeschreibungen der merkwürdigsten evangelischen Missionare. 4s Bdchn. 8. geh. 16 As. Oederoiobt, tsiieliar., aller Ltaaten und Lander der Asnren kirde. kol. 4As. Olisrte von 8acii8eu, Ladern, 8olr>veir. Ar. löl. a 8 As. ' (2734.) Vom II. Jahrgange der Zeugnisse evangel. Wahrheit, einer Sammlung christl. Predigten und Reden in Verbindung mit andern Predigern herausgegeben von vr. Ehr. Fr. Schmid und W. Hofacker, ist das erste Heft schon vor längerer Zeit erschienen und an alle diejenigen Handlungen verschickt worden, die uns ihre» Be darf angegeben haben. Da wir des fortwährend schnellen und stacken Absatzes wegen nicht unnöthig viele Exemplare versenden mögen, obschon wir gern in mäßiger Anzahl ä Ooiitl. geben, so expedircn wir nur auf ausdrückliches Ver langen, und ersuchen deshalb alle diejenigen resp. Handlungen, welche die Fortsetzung gebrauchen, solche aber noch nicht bestellt haben, uns baldigst ihren Bedarf anzuzcigen. A. Lieschmg -L Comp. (Früher Jmlc L Licsching.) (2735.) So eben ist erschienen und wird nur gegen baar aus- geliefert : die Rathhaus-Kapelle zu Schweidnitz. Eine kirchengeschichtliche Piece. 8. geh. Preis 4 gr. imtto. Mit einer lithographirten Ansicht des Altars 6 gr. rwtto. Schweidnitz im Mai 1840. 8. D. A. 8ranke.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder