Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.06.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-06-09
- Erscheinungsdatum
- 09.06.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400609
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184006090
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400609
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-06
- Tag1840-06-09
- Monat1840-06
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1269 54 1270 «cksftsverkiiidunx loknend >,»d nickt verlustbringend ist, Ilake ick nvck einen kleinen Vvrrstk pr. kivpl. 12 )-f. kanr. Ick »erde diese leiste suck iuc das nächste 1»kr drucken und kitte, mir k-lotiren v.» diesem Lekufe rugeken lassen. 1»eip2ig, den 1. duni 1840. 6co-r^ //r^anck. (2838.) In 4 bis 6 Wochen erscheint bei mir: Anweisung, erprobte, den Rauchtaback so zu behandeln, daß er mit wenig Kosten den feinsten Wohlgeschmack und Geruch erhält und um mehr als die Hälfte höher vccwcr- thet werden kann, als sein Einkaufspreis beträgt; ferner: verdorbenen Taback wieder so herzustellcn, daß nicht die ge ringste Spur Vcrdorbcnseins an ihm zu bemerken ist, ja ec sogar um einige Groschen höher als früher verkauft wer den kann. Mitgethcilt von einem alten Tabacksfabrikan- tcn. 8. 12 Block, G. (prakt. Landwirth), der treu bewährte Rathgebcr in der Haus- und Landwirthschaft oder praktische und durch vieljährige Erfahrungen bewährte Belehrungen, sich in der Haus- und Landwirthschaft vor Schaden zu bewahren, aus Schaden selbst noch Nutzen zu ziehen, einen sichern Ertrag der Produkte zu erzielen und denselben in den meisten Fäl len zu verdoppeln, ja oft zu verdreifachen. Ein nothwen- digcs und nützliches Hülfsbüchlein für Hausväter und Hausmütter. 8. geh. 18 Hcnsoldt, H. Ehr., vollständiges Taschenbuch über alle Sorten von Schneidmühlwaaren. I. Thl. enthält 3515 Stück Vreter und Bolen (Dielen) von bis 4 Zollen Dicke und sehr verschiedener Breite, die aus Blochen von 10 bis 30 Zollen Durchmesser bei einer Länge von 8 bis 18 Fußen im vorthcilhaftestcn aller Schnittartcn, dem so genannten Schreincrschnitt (Tischlerschnill), gewonnen wer den; ingleichen, wie viel diese Brctcr und Bolen von jedem einzelnen der 5203 berechneten Bloche an Flächenraum be decken und geschnittene Holzmassc nach Kubikfußen geben. — Ein in dieser Art noch nicht vorhandenes, höchst nützli ches Hülfsbuch für Bauunternehmer, Baumeister, Archi tekten, Forstmänner, Kamcralistcn, Holzhändlcr, Zimmer- lcute, Schreiner, Schneidmüller, städtische und andere Baubeamte. 8. geh. 21-s. Pcli, Th. (Schwcizcrbäckcr), das Ganze der Schwcizerbäckc- rci, oder Anleitung zur Verfertigung aller Arten Zuckec- waaren, Tragantarbeiten, Dragees, Eompots, Marmela den, Gelees, Pasten, Ercmes, Gefrorenen, Ehocolate, zum Einmachcn der Früchte und Glasiren derselben u. s. w-; so wie zur Bereitung aller Gegenstände der Kunstbäckerei, als der verschiedenen Torten, des Marzipans und Biscuits, aller Arten Pasteten, Lebkuchen, Aufläufe und andern Back werks ; ferner zur Darstellung der beliebtesten kalten und warmen Getränke, als der verschiedenen Ehocolaten, Pun sche, des Bischofs, Kardinals, Nekos, des Glühweins, der Limonade, Mandelmilch, des Eontmts» der Bavaroise u. s. w-, und endlich der feinsten Liqueurs, des Erders und an derer künstlichen Weine- Nebst einem Anhang, enthaltend die bewährtesten Vorschriften zur Aufbewahrung des Mehls, der Butter, Milch, Eier, Eitroncn, Acpfcl und Früchte jeder Art, zum Läutern und Aufbewahren des Eitronensustes, zum Läutern des Honigs, dem Zuckersprup seinen herben Geschmack zu benehmen, so daß man ihn statt des Zuckers gebrauchen kann, die Krankheiten der Weine zu heben, u. s. w. Ein Handbuch für Schweizcrbäcker und insbesondere auch für Hausfrauen. 8. geh. 18>zs. Handlungen, welche keine Nova annchincn, ersuche ich ihren Bedarf bald zu verlangen. Wer sich von vorstehende» Artikeln durch ein Inserat Absatz versprechen sollte, wird gebeten» mir es anzuzeigcn. Coburg, 1. Juni 1840. I- D- Aicmumi'sche Buchhandlung. (2839.) Auf das am 1. Juli 1840 beginnende 2. Semester der Allgemeinen Press - Zeitung, rcdigict unter der Leitung von I»»'. Julius Eduard Hitzig, der Zeit Vorsitzendem in dem Kbnigl. literarischen Sachver- ständigen-Verein für die Prcuß. Scaatcn in Berlin, werden neue Bestellungen angenommen. Der halbjährige Abonnc- mentspreis ist 1 12 netto. Leipzig, im Juni 1840. I. I. Weber. Anzeigen neuer und älterer Bücher, Musik alien u. s. w. (2840.) In unscrm Verlage ist erschienen: Das Leben Jesu von I». Karl Hase. Dritte verbesserte Auflage. Preis 1 12 -f. Leipzig, 1. Juni 1840. Brcitkopf L Härtel. (284l.) Bei L. Fernbach jun. in Berlin ist so eben erschienen und an alle Buchhandlungen, die Nova annehmen, versandt worden: Ueber den Ursprung der wider die Juden er hobenen Beschuldigung, bei der Feier ihres Osterfestes sich des Blutes zu bedienen, nebst vollständiger Darstellung des jüdi schen Rituals in Beziehung auf den Genuß des Blutes. Historisch kritischer Versuch von Or. K. T. Corvo. 41 Bogen. Preis 8 Gr. (lO Sgr.) Da dieses Schriftchen für die neuesten Begeben heiten in Damaskus bearbeitet worden, und auch nur so lange das Interesse erregt, bis ein anderes Welt- ereigniß es wieder verdrängt, so bitte ich recht freund lich meine Herren Collegen, sich dafür recht thätig zu verwenden, und stehen aus Verlangen-noch Exem plare zu Befehl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder