Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.11.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-11-10
- Erscheinungsdatum
- 10.11.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18401110
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184011103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18401110
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-11
- Tag1840-11-10
- Monat1840-11
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2587 98 2588 aus ihren großen Vorräthen einiges als milde Gabe zukommcn zu lassen, welches die löbl. Arnoldische Buchhandlung in Leipzig unter meiner Adresse an mich zu befördern die Güte haben wird. Da ich unter den verehrt. Buchhandlungen viele Freunde und Bekannte zähle, so lebe ich der angeneh men Hoffnung, mich bald mit solchen Gaben erfreut zu sehen und empfehle mich ihrem fernem Wohl wollen. Königstein bei Dresden, im Nov. 1840. I. G. Sagewitz. l5882.) Zur gütigen Beachtung. Um mehrfach verfallenden unangenehmen Irrungen vorzu- bcugcn, erlaube ich mir die Bemerkung, daß ich mit der Firma: Ernst Klein nicht in der geringsten Gemeinschaft stehe. Leipzig, 9. Novbr. 1840. I. B. 'Rlcin's Buch- und Kunsthandlung. b-883.f An die Herren Verleger. Die Unterzeichneten sehen sich veranlaßt, mit Be zug auf das von Herrn Klön ne in Wesel beab sichtigte Unternehmen der Herausgabe eines „ liter arischen Anzeigers für Rheinland und Westphalen" hierdurch zu erklären, daßsiedie sen Anzeiger den von ihnen verlegten po litischen Blättern nicht beilegen lassen werden, und erlauben sie sich zugleich, den Herren Verlegern ihre Blätter als die geeignetsten Mittel zur Verbreitung literarischer Ankündigungen bestens zu empfehlen. Aachen, Barmen, Eoblen;, Coln, Düsseldorf, Elberfeld, Münster und Trier, im October 1840. Z. A. Ntayer, Verleger der „Stadt Aachener Zeitung" Fr. Staats, Verleger der „Barmer- Zeitung" R. F. Hergt, Verleger der „Rhein- und Mosel Zeitung" M Du Mont-Schanberg, Ver leger „der Cölnischen Zeitung" Stahl'sche Buch- und Kunsthandlung, Verlegerin d. „Düsseldorfer-Zeitung." Büschler n. Lucas, Verleger der „Elberfelder Zeitung." Coppenrath'scheBuchhandlung,Vcr- legerin des „WcstphälischenMerkurs" Hetzrvdt'sche Buchdruckerei, Verlege- rin der „Lrier'schen Zeitung." f5884.j Man stellt das höfliche Ansuchen an diejenigen Heeren Gelehrten, welche zu Ucbcrsetzungcn von Werken aus dem Deut schen ins Portugiesische befähigt und welche zu überneh men geneigt sind, die Honorar-Bedingungen begleitet von einer kleinen Ucbersetzungs-Probe gef. pr. Postwagen an Fricdr. Cor- dicr pr. Adr. I. G. Cotta'schc Buchhandlung in Stuttgart ein- zuscnden. Hierauf Reslcctircnde konnten auf längere Beschäfti gung und sichere Bezahlung rechnen. Geschäftsfreunden, welche gegenwärtige Anzeige Gelehrten ihrer Bekanntschaft mit theilen wollten, würde man vielen Dank wissen. s5885.f AZ-- ,»1. "LA teile HerivIitiKiiiiKei» undHrtzLi»Lunxei»cür das 1841, IiersusFeZsdeu von Hie/rrekSD erbitten wir uns bis ru <iem oben bemerkten 1-«rmins, spä ter eingebenäen I4nel>ricbten lennn eine 8iel»«re ^nfnnbme nicbt verbürgt worden. ^ngenebm wird es uns sein, wenn man bierru 6ns an alle Handlungen gesendete, bequem sin- goriclitots 8cllema benutzt. Da vom Kdressbucbe nur wenige Lxemplaro über die bestellten abgewogen werden, so ersueben wir die geebrten 6sscl>üktsfreunde um ibre gefälligen gleichzeitigen Aufträge. I-eiprig, 2- iKov. 1840. s5886.s Russische und schwedische Bücher. Da ich, in Beziehung auf meine Anzeige im diesjährigen Börscnblatte Nr. 68, Seite 1694 bereits mehrere Aufträge auf Blicher,welche in St. Petersburg erscheinen, schnell ausführcn konnte, so empfehle ich mich zur ferneren Be sorgung während der Dampfschifffahrt vom Anfang Mai bis Mitte October. Außer dieser Zeit kann ich indcß keine Ordres ausführcn und jetzt eintreffende Bestellungen, die ich deshalb zu erneuern bitte, erst im nächsten Frühjahr. Als erstes Ersorder- niß muß ich aber wiederholt feste Aufträge und genaue Titelan gabe bedingen, da ich Alles gleich bezahlen muß. Ich werde daher auch, wo ich nicht in laufender Rechnung Gegenschuldncr bin, den Betrag jedesmal baar wieder entnehmen. Auf gleiche Weise werde ich auch im nächsten Jahre, bei der ebenfalls regelmäßigen Dampfschifffahrt zwischen hier und Stock holm schwedische Bücher prompt besorgen, und erbitte mir die Aufträge gleichfalls zum Mai 1841. Lübeck, 3. November 1840. 8r. Aoschenfcldt. s5887 f Den Herren Verlegern bestens empfohlen!! Die sich immer steigernde Auflage des Schweizer - Re publikaners, welcher zweimal wöchentlich bei mir erscheint, veranlaßt mich, meine geehrten Herren Collegen auf diese Zei tung für Bücher-Jnserate insbesondere aufmerksam zu machen. Da der Republikaner wohl in keinem Hause des gebil deten Publikums fehlt, so waren bis dahin Inserate in diesem Blatte von dem besten Erfolge begleitet, was künftig durch die sich stets mehrende Verbreitung dieser Zeitung namentlich unter dem Bücher kaufenden Publikum in noch erhöhtem Grade der Fall sein wird. Für die gespaltene Petit-Zeile beträgt die Jn- sertionsgebühr 1j g-f. Bücheranzeige» mit meiner Firma legeich gern ohne Berech nung bei, doch erbitte ich mir selbige nicht ohne vorangcgangenen Auftrag. Zürich, am 1. October 1840. 8r. Schultheß.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder