Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191508051
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150805
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-08
- Tag1915-08-05
- Monat1915-08
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4518 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. ^ 179, 5. August 1915. Verlag f. Fachliteratur in Berlin. vaudiseü, Riol. vr. Hans: Leitrag rur krage der Ztabilitätsbedlttguu- u. ^re1Ut.-Ver.«t (16 8. m. 13 ^bbildgn.) gr. 8°. '15. 1. — kde^«)"' (39^8.^o^ex.-8°.n^'15! ^ ^ ^ ^ 2?— s^us: »Internat. Mttlgn. k. LvderdLds.«) (55 8. in. 15 kig.) Lex.-8°. 0 l^'>' » f ? k k v nli d 1 d H d I d'l ^ »ketroleurn«.^ (4 8. ni. 4 klg.) Lex.-8°. '15. —. 75 Volksbildungsverein in Siegen. (Nur direkt.) HloIIal, Handelst.-8znid. Oeseliältstükr. I)r. 6eo.: Krieg u. XVirt8ebatt8- leden. Rede. (1. ^uü.) 1.—4. 1au8., 2. ^ukl. 5. u. 6. 1au8., 3. ^utl. 7. u. 8. 1^8., 4. H.UÜ. 9. 1au8. u. 5. ^.ukl. 10. kau8. (de 28 8.) gr. 8°. '15. b —. 60 Wagner sche k. k. Univ.-Buchh. Verl.-Kto. in Innsbruck. alter. Hr8g. v. ?rok. vr. Lud^v. ^Valirnnind. II. 6d. 3. Heit. d^Ricard^Äiglie^. "(XXV^'127^8.^L^-8°^'15^'^^ ^^arM /^o/^se^r//7^6/r ^o/7 r//7c/ Broschek L Co. in Hamburg. Welt im Bild. Hamburger Frcmdenblatt m. Erläutergn. in 7 Spra chen. (Arabisch, deutsch, englisch, französisch, italienisch, portugiesisch, spanisch.) Red.: Loth. Sachs. Nr. 24. (8 S.) 56,5X40,5 ein. d -. 10 R. Oldcnbourg in München. Xeitsekrikt k. klugteetinilr u. Uvtorlukketiikkalirt. Hr^. n. 8etirMIeiter: ^N8b. Vorreiter, Leiter de8 >vi88en8ekalt1. 118.: L. krandtl u. k. Lendeinann. 6. daLrg. 1915. 13. u. 14. fielt. (12 8. m. ^.ddildgn.) 32X24 ein. Laldjälirlieli b 6. — Opitz L Co. in Güstrow. 69. dabr (1915). Red. v. L. Oeinitr. (III, 45 8. m. 2 l'ad. u. 2 l'al.) 8°. 2. — Verzeichnis von Neuigkeiten. die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — ktlnstig erscheinend. 17 — Umschlag. I — Illustrierter Tetl. Robert Bardtenschlager in Reutlingen. 4520 Bllttner: Furchtlos und treu. Zeugnisse deutscher Krast aus dem Weltkrieg 19l4/15. 1 ^ 30 H. Fr. Bnrchnrd in Elbcrfeld-Sonnborn. 4521 GrLnwcller: Krieg und Schule. 1v — Der Krieg als Bolkserzieher und die Volksschule. 1v 4- Hermann Hillgcr in Berlin. 4520 Kürschners Bücherschatz Bd. 1019. Brandt: Das verlorene Leben. 20 Albert Langen in München. 4524. 25 "Dauthendey: Des großen Krieges Not. Ein Gedichtbuch. 2 ^l' ged. 3 »— Geschichten aus den vier Winden. 8. Ausl. 4 ^geb. S^ilSÜH. "Hamsun: Kinder ihrer Zelt. Roman. 3. Ausl. 4^; geb.S^iSÜH. "Lagerlös: Jans Heimweh. Roman. 7.:Aufl. 4 ged. 5 50 Wilhelm Opetz in Leipzig. 4526 50°^ ^dum. Uerdst Vinter Lusgabe August Scherl G. m. b. H. in Berlin. 171 Brennert: Landsturm. 1 -ck. Gerhard Stalling in Oldenburg i. Gr. 4527 "Oskar, Prinz von Preußen: Die Winlerschlacht in der Cham pagne. 4.—20. Taus. 40 H. Aug. Steiger in Roers. 4528 Niederrhein und Bergischcs Land. Ein Wegweiser durch Natur. Kultur und Wirtschaftsleben unserer Heimat. 1 Trcwendt L Granier's Verlag in Breslau. 4528 Bartsch: Der Stegeszug des deutschen Geistes. Ein philosophischer Ausblick in die Zukunst des Germanentums. 50 >z. Lenien-Verlag in Leipzig. 4522 Krtegsalmanach, Ostdeutscher, 1018. 2. Ausl. 1 6. Anzeigen-Teil. Konkurseröffnung. Gelsenkirchen. Bekanntmachung. Über bas Vermögen der „Evange lischen Vcreinsbuchhandlung" G m. b. H. in Gelsenkirchen ist heute vor mittag um 8 Uhr 50 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann L. Frtebmann in Gelsen- ktrchen ist zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversamm lung am 27. August 1015, vor- mittags10lIhr,Zimmcrl8. Termin zur Prüfung der bis zum 15. Sep tember 1915 anzumcidenden Forde rungen am SS. September 1015, vormittags 10 Uhr, Zimmer 39. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 15. September 1915. Gelsenkirchen, den 29. Juli 1915. Schnippering, Amtsgerichts sekretär, Gerichtsschretber des Kgl. Amtsgerichts. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 180 vom 2./VIII. 1915.) PerliiUlsi-Aiiii'iiiie. Kiiiis-Gksiichk. TeillMek-ltzksllllie iiiid -Aimiige. Verkaufsanträge. Wlien, I. Lesirk. Vornehmste Geschäftslage. 8u<bkancllung mit Kon zession ist sekr billig LU verkaufen, rveil Inhaber seitkricgsbeginnim Ileeres- elienst. Jakresumsatr, <ier sich Lum grossen Leite aus Lie ferungen an höhere Lehr anstalten uncl Privatbiblio- tkekcn LUsammensetLt, be trug igtr ca. tooooo Kronen, ca. 8booo Kronen. Schnell entschlossene Her ren erfahren früheres unter s. 3- 15. LeipLig. f. Volckmar. Sortiment m.l^ebenbrancken in gröherer Stadt Westfalens soll wegen Lodesfalles ver kauft werden. Interessenten könnten event. bis rum frieclensschiuß als Geschäfts führer eintretcn. kathol. klerren erfahren fffäkcres unter L. f. Z7. LeipLig. f. Volckmar. Diejenigen Seiten des Börsen blatts, die die Verkaussanträge und die Teilhabergesuche enthalten können gegen vorherige Bezahlung von 2 für je 4 Wochen von der Geschäjtsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig portofrei direkt als Druck sache bezogen werden. Erstklafl. Wiener Sortiments- u Antiquariatsbuchhandlung wegen Einrückung zum Militärdienste, ev. gegen Anzahlung zu verkaufen. Angebote mit Aug. d. verfügbaren Kapitals unter „Gelegenhettskauf" 8 1115 an die Geschäftsstelle des Börsenverelns erbeten. ^eulrsle-sseincke v/tv^-vc kktAü Hbkrr ^^ Sl-Liklsll 8is dei meillem 8oId»t6v-Li6äsrdueü Lad6vprei8 jede8 6ücli1«ill8 10 Rk., bar 6 kk., 100 8t. (a. ßsmiLetit) 5 1r08t6lll08. ^Vilk. Lavxxutk, Lsglioxev a. X.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder