Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.12.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-12-04
- Erscheinungsdatum
- 04.12.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18401204
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184012045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18401204
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-12
- Tag1840-12-04
- Monat1840-12
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2797 105 2798 (6376.) So eben wurde pro novo versandt und wolle, wer dasselbe nicht erhielt, gefälligst verlangen ir <> III u I» IIII», ex clsoreto saornssiictl eoncilii Iliüeuliui restitutuin, 8. l?ii koutist stluxiiiii jussu ecliluin. Olemontls VIII et Drbsni VIII nuotoritnte recognitum; in lfuo inissse uovissiwne »nnotoruw soourste sunt clispositse. Lclilio »tereot^ps. 67^ ÜOA. 8. LIeA. gell. 2»/) 25 8Af. Schon längst haben die Katholiken in Frankreich das Bc- dürfniß gefühlt, sowohl die täglichen als auch die übrigen haupt sächlichsten Mcßgebete in lateinischem Texte zu besitzen, und von derlei Gebetbüchern, bekannt unter dem Namen !e paroissien, sind mehr oder weniger vollständig schon viele erschienen. In Deutschland fehlten immer diese obgleich unvollkommene Hülfs-! mittel, dem Priester Wort für Wort im Gebete zu folgen. Ich biete hiermit das stlissalo durchaus vollständig. Es enthält nicht nur die tägliche Messe mit Angabe der Ceremonien, die Präfa- tioncn mit ihren Noten, alle Gebete der beweglichen und unbc-^ weglichen Feste des Jahres, die Seelen - und andere außerordent liche Messen, welchen Namen sic nur immer haben mögen, und vorzüglich die Gebete und Ceremonien der Charwoche, ferner alle Evangelien und Episteln in die verschiedenen Tage des Jahres vertheilt. Kurzes ist ein Schatz, der keinem Katho liken fehlen darf, welcher mit Herz und Geist an dem Gottesdienste Thcil nehmen will. Berlin, im October 1840. Alexander Stange. elvi LLIiviii, componirt für Vlsiivorvüöro/viersiiininlg, unä allen tloutselion KosanAvoroinen «eiviclniet VON I. Maier. Verlag von Vlisock. ülaesing in Ülrl-uigsn. kreis: 3 Af orcl. Diese treffliche kräftige Composition, in der Solo-Stimmen mit Tutti abwcchscln, wurde in den Erlanger Gesangvereinen unter rauschendem Beifalle und mit dem einstimmigen Begehren, sie baldigst veröffentlicht zu sehen, bereits mehrmals aufgcführt. — Herr Steinacker wurde bereits mit Vorrath versehen, und ich bitte die verehrlichen Buch - und Musikalienhandlungen sofort gefälligst zu verlangen, da ich unbc stellr nichts verschicke. — Bei Liedertafeln und andern Gesangvereinen wird die Maier'sche Composition gewiß eine gute Aufnahme finden. Erlangen, im November 1840. Theodor Dläsing. s6378.f Beachtenswerthe Anzeige. Durch die Acquisition einer ehcmal. Klosterbibliothck bin ich so eben in den Besitz einer bedeutenden Anzahl älterer theo logischer, historischer und juristischer Werke gekommen, worunter ein großer Theil von Verfassern aus der Gesellschaft Jesu. — Letztere finden sich selten in so großer Anzahl beisam men und da ich wünschte, diese Sammlung wo möglich im Ganzen wieder zu veräußern, so belieben diejenigen vcrchrl. Handlungen, welche für derartige Werke und für katholische Theologie überhaupt Verwendung haben, das demnächst fertig werdende geschriebene Verzeichniß zur Durchsicht von mir zu verlangen und sich mit mir sofort deshalb in Correspondenz zu setzen, wobei ich billigste Offerten zusichere. Baireurh, den 26. Novbr. 1840. 2). Seligvbcrg, Antiquar. ! (6379.) Bei L. Levit in Bromberg ist erschienen: Sendschreiben über Mängel der Proust. Schulver waltung an den Nachfolger des Staaksmini- sters von Stein zum Allenstein. Von T. G. von Hippel. lOs^f oder 8-f. Da ich diese höchst interessante Broschüre nicht allgemein pro nov. versandt habe, bitte ich, den Bedarf von meinem Commissionär, Hrn. Müller in Leipzig, fest zu verlangen; be sonders mache ich die Herren Collcgcn Schlesiens aufmerksam, allda der Verfasser sehr gekannt ist. (6380.) So eben wurde bei uns in einer neuen Auflage fertig: Arndt, Johann (weil. Generalsuperintendent des Für- stenlhums Lüneburg) Sechs Bücher vonr wah ren Christenthum, nebst beigefügtcm Lebenslauf des sei. Verfassers und dessen Paradicsqartlein. In Quart 143 Bogen stark. Preis 1-fl 18g-f. — 2 fl. 42 kr. Zugleich mit diesem erschien eine Ausgabe desselben Buches Zn groß Octav in 2 Bänden mit einer Abtheilung der Capitel a u s alle Tage im Jahre, so daß solches auch zu einer täglichen Hausandacht gebraucht werden kann. Preis 24g§f. — 3 fl. 24 kr. Beide Bücher sind nach den ältesten Ausgaben unverändert hcrausgcgeben und mit 66 Kupfern geziert. Exemplare von beiden Ausgaben geben wir nur aufVcrlan- ge» und in feste Rcchnung ab; es steht daher solchen Handlungen, denen die Ausgabe in groß Octav nicht bekannt wäre, 1 Eremplar a Land, zu Diensten, um den festen Bedarf darnach bestimmen zu können. — Wahlzcttel haben wir versandt und sehen zahlreichen Bestellungen entgegen. Reutlingen, Verlag der Lcipzig, in Commission B.'A. 2rllrh'schcn Buchhdlg. bei Fr. L. Herdig. (6381.) Nachricht für die verehrlichen Besitzer einzelner Hefte von Baucr's allgnneiner Ivkltgcl'lljichtc. Vom ersten Januar 184l an werden wir für Süddeutschland beider Abnahme einzeln er Lieferungen von obigem Werke den Ladenpreis von 18 kr. (statt 15 kr.) eintrctcn lassen, worauf wir diejenigen unserer verehrlichen Abnehmer aufmerksam machen, die noch unvollständige Expl. in Händen haben. Stuttgart, den 20. Novbr. 1840. Thr. Delser'sche Buchh. M^) Katalog ^ der in meinem Verlag erschienenen Romane, zu herabgesetzten und Partie-Preisen. Unterm 1. September habe ick ein Verzeichniß sämmtlicher bei mir erschienenen Romane und Uncerhaltungsschriften — Ori ginale und Ucbersetzungcn, — welche bis zur Östermesse 1841 zu bedeutend erhöhten Rabatt-Bedingungen f50, 66; u. 75 ß) ab gegeben werden, in verhältnißmäßiger Anzahl versandt. Ich em pfehle dasselbe den Herrn Collcgcn zu wirksamer Verbreitung, und bitte, wo cs zweckdienlich erachtet wird, Exemplare flachzuverlangen. I. O. Saucrlä'iidcr m Frankfurt a/M.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder