Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.07.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-07-14
- Erscheinungsdatum
- 14.07.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400714
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184007149
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400714
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-07
- Tag1840-07-14
- Monat1840-07
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1587 64 1588 lilünter, allgemeine Aoologie, oller kkz-sik ller organischen Kör per. gr. 8. Halle, 8ch>vetschke u. 8vl>n. geh. 2>^ Nachfolge,die,der allcrscligstcnJungfrau. Als Gegenstück zu der Nach folge Christi.Lusd. Franz, von Erckens. 2. Aufl. 12. Cremer 12/ Nacht,Tausend u. Ei»e,Nachtrag.VonA.Reinhardt. I.Bdchn.: Mor- gcnländ.Lebensbilder.1.Bdchen.gr.12.Jena, Hochhausen.geh. 16/ Nagel, volksthümliche Geschichte der großen Kriegs-Ereignisse 1813, 18l4u. 1815. 2. Lief. Mit6 Bildern. 8. Erfurt, Müller 10/ National-Encnklopädie, oder Wörterbuch alles Wissenswcrthen aus dem Preußischen Vatcrlande. 12.Lief. gr. 8. Berlin, Rubach 8/ Ncsper, Grundsätze zur phlssischenErzichung dcsKindcs in seiner ersten Lebensperiode. 8. Wien, v.Mösle's WitwcLBraumüller. geh. 16/ Netto, die Kunst in Metall zu graviren. gr. 8. Quedlinb., Baffe 16/ —Handbuch der Juschncidckunst, für Klempner, Schlosser re. qu. gr.4. Ebend. 1-^8/ Oniü,Herbarium nniversale.l.Hunäert.gr.k'ol.krag,Kronberger L.Kuirvnatu. Versiegelt n.l.M/ v.Orsbach, Verirrung » Rückkehr. Eine Geschichte neuerer Zeit. 12. Aachen, Cremersche Buchh. geh. 8/ Ortlcpp,Festgabe f.d.dcutschenLandmann.Einc Predigt aufVcranlass. dcr400jähr.Jubclf.dcrErsind.d.Buchdruckerk. gr.8. Kümmel 2/ Papen, populäres Handbuch der industriellen Chemie. 6 u. 9. Bd. 8. Quedlinburg, Baffe 2»/?2/ Pentateuch, der, hebräisch ».deutsch mit erklär. Anmerkungen vonArn- hcim. 1. Lief. gr. 8. Glogau, Prausnitz. geh. 9/ Petrus von Alkantara, des heiligen, goldenes Büchlein von dcmGebcte u.dcrBctrachtung.Aus d.Span. 12. Aachen, Cremersche Buchh. 8/ Pirolle, praktische Anweisung zur Cultur der Georginen(I>ahIia).Aus d. Franz, gr. 8. Quedlinburg,Basse. Velinp. geh. 16/ Plcßner, Fest-Reden und Fest-Vorbereitungsrcden für das ganzeJahr. 1. Heft. gr.8. Berlin, Eichlcr. Velinp. 12/ —Trauungsrcdcn fürJsraclitcn. gr. 8. Ebend. geh. 18/ koeppig ot Knlllicher, nova genera acspecies plantarum.III.1.2. b'ol. mas. Kipsiae, Hofmeister n.4>^ kresl»,Krok.VVeregN)l spis ^vsenanön)' pro VVullelance HIarollu Oesko-slo^vanskeko. IV.l. gr.8.kraue,(KronbergeretK.)n.ß,^ Prockncr, thcor.-pract. Darstellung über das lctztwillige Verfügungs- rechtderAcltern hinsichtlich ihrer,zu tcstiren unfähigenKindcr. gr.8. Wien, v. Mösle'sWitwcLBraumüller. geh. 16/ Prosaiker, Griechische, in neuen Ucbcrsctzungcn. Hcrausg. v. Tafel, v. Oslander ».Schwab.193—195.Bdchn.16.Stuttg.,Metzler »3/ — Römische, in neuen Uebersetzungen. Hcrausg.v.Tafehv.Osiander u. Schwab. 148—152. Bdchcn. 16. Ebend. geh. a 3/ Puschkin's Novellen. Für das Deutsche bearbeitet von vr. Lrbbst u. D.Sabinin. 1.Bdchcn.gr. 12.Jena,Hochhauscn. geh. 18/ Radcwell, TpllEulenspicgel. Komödie. kl. 8.Hoffmann u.C. 1^12/ I1euter,lle erroribus >jui aetatemellia llvctrinnm cbristianam lle 8.KucI>aristiaturpaverunt. 8mas. Lerolini, Kickler. gel>. 12/ lllwlle, 8cliulatlns über alle Tbeile ller Krlle, nnck lle» »euern.4n- sichten entkorken in 14 Karten. czu.b'ol.KIbing, Kabnks n.1^ Richter, Festgabe.Warum sollte die Feier der Erfindung derBuchdru- ckcrkunst eine allgemeine für die ganze Well sein? gr.8. Basse 8/ kliehter, les eaux tlierinales lle Teplitu (enkokeme). Kssai topo- grapbigue etmellical.gr.in-12-krague,Kronberger elI1.br. 1,^ Ritter,die Erdkunde.9.Thl.3.Buch.2.Ausg.: Die Erdkunde vonAsien. Bd-Vl.2.Abth.3.Buch.West-Asicn.Jran.Wclt. gr.8. Rcimcr4^ Ritter, Steh' früh auf! 4. Ausl. 8. Quedlinburg, Baffe, geh. 8/ Ritter,kleine Philosoph. Schriften. 2. Bdchn.: lieber die Principien der Aesthetik.gr.8.Kicl,Univcrsitäls-Buchh. Velinp. 1§>^ Rohne, gründlicherUnterrichtim Hicbfcchtcn. Mit 10 Tafeln Abbil dungen. breit gr. 8. Quedlinburg, Baffe. Velinp. geh. 16/ Rudelbach,die Grundvcste der Lutherischen Kirchcnlchre undFriedens- praris--— Gegen Sack u. Baur. gr. 8. Leipzig, Tauchnitzgun. 15/ Rvchncr u.Jm-Thurn,Encyklopädic d.gesammtcnPfcrde-u.Rindvieh- Heilkunde. 1.1—5.Neuc,wohlf.Ausg.gr.8. Bern,Fischern. 1.F23/ 8nlamon, lle statu ecclesiaeevangelico-reforiuataeinTranssil- vania. 8mag. 6laulliopoli;I,ipsiae, Volkmar ».16/ Salvator!,Stimme d.Mahnung ».Belehrung fürJrrcndc.Ein golde- nesHandbüchlein.Aus d. Italien. 12.Aachcn,CrcmerschcBuchh. 6/ Sardemann,Geschichte d.Reformation d.StadtWcsel.gr.12.Prinz6/ Schäfer, Galerie der Reformatoren der christlichen Kirche.3.Bd.6—8. Heft. Mit6 Portraits. 8. Meißen, Klinkicht u. Sohn n.12/ Schmid,über dieAnforderungen unsererZeit an die Rechtswissenschaft. Einc Rede. 8. Bern,Fischer. Velinp. geh. ^ ».4/ 8cbmillt,6.1I.,llieb'abricationll.kün8tI!chenIVI!neraI>vässer,nebst Lescbreibung ller-lpparate. IVIitXbbilll. gr. 8. Lasse 1^ — Handbuch des Zeugdruckcs. Mit 87 Abbild, gr. 8. Ebend. 24S — W.L., die Aura oder Mundharmonika. Als musikalisches Instru ment dargestellt. Mit Zcichn. ».Notenblättern. 8. Ebend. geh.12/ Schulze, 500 erprobte u. entschleierte Geheimnisse re- aus dem Gebiete der Haus- u.Landwirthschaft, derKünstc ».Gewerbe.8.Ebend. 12/ Scott's ausgewählteWcrkc. Neu übersetzt in (36 Bdchcn.) — I.Bd.: Waverle».VonI1r.C.Herrmann.1Thl.16.Mannhcim,Hoff.geh.6/ — ausgcwählte Romane übersetztu. herausg.v. Immer u. Clifford. 2. Bd. 8.Hamburg,Heubel. Velinp. geh. 1-^ — Kenilworth, Vollständig in einem Bande. 8. Ebend. Velinp. 1.)-? Siona. Stimmen aus der Gemeine für christliche Erbauung. 1. oder Wintertheil. gr. 8. Gütersloh, Bertelsmann, geh. 2>^ 8omerbausen, Kpigrammata ksbraica. (b'asc.I. klpigr.8at^rica.) 12mag. Ijruxelles, hluguarllt. 8ckreibp. n.20/ 8teikensanll, überlllut n. lXerv in Leuug anf llen gegenwärt. 2»- stanll llerilumoral-n^olillarpathvIogieV.Lrefelll^uncke 16/ Strahl, das alte und das neue Griechenland. Eine Parallele, gr. 12. Wien, v. Mösle's Wittwc u. Braumüllcr. Velinp. geh. 1.ss 8)-philillologie, oller über llis Krkenntniss u.Uebanlllung ller ve nerischen Krankheiten, vonör. Lelrrenll. II. 3.gr.8. Keipuig, Kollmar»! 15/ Testament, das Neue, unscrs Herrn JcsuChristi. Verdeutscht v.Dr.M. Luther.(Fcst-Ausgabc.Mit artistischcnBeilagen.)gr. 4. Stuttgart, Liesching. Velinp. geh. n.4,/s — In emblematisch verziert. Einband, mit Goldschnitt ».5^ llsnTex, Knc^clopaeäiasurisprnllentiae. 8mag. /mstelollami, IVlüller. 8clrre!bp. steil br. n.3>^18/ Theaterfreund, der wohlunterrichtete,von Fcrnbachsun. 2-Bd. Ent- Hältdiedramat-Litcraturvonl830 bis1839.8.Fernbachs»n.n.16/ Tbeätre fran^ais publie par 8cbütu.I.2.: Ke vo)-age äliieppe,par VVaftlarllLHI.b'uIgence.lb.öielefelll, Velkag.LKIasing.br. 2/ Thce-und Asphodclosblüten. Chincs., neugriechische ».andere Gedichte mcrrischbcarb.(Mit5lith.Abb.)gr.12.Vandcnhoeck u.R. 16/ Thieß,DerDom zuRothschild.Lrauerprediat. gr.8.Bruhn 5/ Thillape, prakt.Handb. der Fabrikat- der chemischen Producre.Deutsch von Hartmann. 3. Bd. 8. Quedlinburg, Basse. 1,^8/ Trübst,Tafel ller8inus,Tangenten u.8ecanten, mit llemOpuska- lat. verglich.u.nach ll.kilkerenu.geprüft.12.Hockbausen.n.j>^ Univcrsal-Lexico» der practischenMedicin undChirurgic,frei bearbeitet von mchrcrndcutschenAerztcn.IX.1.2.gr.8.Leipzig,Franke, n.16/ Volksbibliothek, wohlfeilste, 8.Bdchcn.: LebcnFciedrichWilhclms I>>. HöchstseligenKdnigs vonPreußen.16.Hamburg, Bcrendsohn. n.2/ Wanderung, die, in Großpolen und Masowien. Historische Erzählung aus der neuesten Zeit.8.Leipzig, OttoWigand.Velinp. geh.». 1-^8/ Wegweiser vonBern um denThuncr- und Bricnzcrsce u. den Umgebun gen (Exkursionen in'sObcrland). 16. Bern, Fischer, geh. 8/ VVIckowskekoleftowna aneb 8lib wewoll). Tragellie.8. kraue, (KronbergerLkuiwnatu.)gek. ».11/ Wölfer,der aus vicljährigeErfahrung gcgründctcKunst- undBrunncn- meistcr.Mit 24Zcichn.u.2Plänen. gr.8. Quedlinburg,Basse. 20/ VVUstenfelll, Oesckickte ll.4rabisckenLerute unllhiaturtvrscher. Ilach llen (Quellen bearbeitet, gr. 8. Vanllenkoeck u.II. 20/ Xenopbvntis lleO^rivisciplina lilrriVIIl.Kllit.tsrtiama^or. 6»r. Lvrnemann.kars II. 8.mai.k,ipsiae, libr.Hah». 2-^8/ — illem über in usum scbularnin illustrati et verborum inllice in- structi.Our. Lornemann.Kllit.minor. 8. mas.Ibillem 1,^16/ Zeitschrift f.vaterländ.Gesch.undAlterthumskunde.Herausg.v.Meper inPadcrb.u.Erhard inMünster.3.Bd.gr.8.Regensberg n.2^ IüUig,dieOffcnbarungZohannis, vollständig erklärt. 1.Thl.2.u.2.Thl- 2. Heft. gr.8. Stuttgart, Schwcizerbarts Vertagst). 1^6/ Druck von B. G. Teubncr. Commissionair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite