Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.05.1851
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1851-05-02
- Erscheinungsdatum
- 02.05.1851
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18510502
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185105022
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18510502
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1851
- Monat1851-05
- Tag1851-05-02
- Monat1851-05
- Jahr1851
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
487 1851.) (3539.) D. Nutt in London sucht: 1 ^ols svsclsmise impor. soisntiar. ?elropo>. 3. Serie. 12 8llo. 4. 1778—86. u. Nova sein. 4- Serie. 15 8äe. 4. 1787—1804. 1 Aemoires äs I'^esäemis imp. 6es «oienoes äe St. ketersb. 11 vol. 4. 1809—30. (3540.) W. Adolf St Comp, in Berlin suchen: 1 Gilly, Landbaukunst. Alte Auflage, cplt. (3541.) T. O. Weigel in Leipzig sucht anti quarisch: 1 linnsei Systems nsturse. Oolmiss 1766. Keine andere Ausgabe. (3542.) R. Friedlein (früher Fr- Spieß L Comp.) in Warschau sucht: 1 kolMobn. .lournsl von Vinzier 1820—50. (3543.) W. Adolf Sk Comp, in Berlin suchen: 4 Ex. Alexis, Hosen des Herrn v. Bredow. 1. Abtheilg. Hans Jürgen und Hans Jochem. (3544.) Franz Thimm in London sucht billig: 2 kürst'« Oonoorsantis liebr. vplt. (3545.) Die C. G. Röthe'sche Buchhandlung in Graudenz sucht: 1 Grimm, deutsche Mythologie. 2 Bde. 2. Ausl. 1 Jmmcrmann's Schriften. 1 Berliner Kalender f. I834. (3546.) Fr. Rziwnatz in Prag sucht u. bittet um vorherige Preisanzeige; 1 Miller, Otto krieärioli, Xooloxis vanies s. snimalium vaniss ol klorwexisv rsriorum so minor notorum cksseriptionos et kisto- ris. ttaknise et bipsiae (1779—84.) 1788 — 1806. (3547.) W. Adolf L5 Co. in Berlin suchen; 1 Ehoulant, Pathologie, Ausgabe v. 1838. 1 Hosen des Herrn v- Bredow. 1. Abthlg.: Hans Jürgen. (3548.) A. Borndrück in Langensalza sucht: 1 älost, knoxvlopsüie ller Staslsarreneiliulllio. 1 8>bliolk. mell.-oliir. eck. Lnßolmsna. 1 kiukn, Anatomie. 1 >VunckerIieb, Ikerapis. 1 knckerlein, Vierscbscb. Offerten von Werken über Schachspiel sind mir erwünscht- (3549.) Ad. Trassier in Troppau sucht: Otto, über den Bau u. die Erhaltung der Geige. Melzer, Lpzg. Gehilfenstcllc», Lehrlings stelle» u. s. w. (355V.) Stellegesuch. Ein junger Mann, der in einem größeren Sortiments- und Verlags-Geschäft in Berlin seine Lehrzeit beendet und daselbst seit 2 Jahren als Gehilfe zur vollkommenen Zufrieden heit seines Principals arbeitet, sucht außer halb Berlins ein anderes Engagement. Der selbe ist der franz. und engl. Sprache ziemlich mächtig und von seinem Principal als ein sehr tüchtiger Gehilfe empfohlen. — Diejenigen Herren, welche hierauf reflectiren wollen, wer den freundlichst ersucht, ihre Adresse sub 1.. 8. an Herrn F. A- Brockhaus in Leipzig gelan gen zu lassen. (3551.) Stellegesuch. Ein junger Mann, der den Buchhandel während einer 4 jährigen Lehrzeit erlernt, seit dem bereits seit 2 Jahren als Gehilfe arbeitet und von seinem Lehrprincipal bestens empfohlen ist, sucht Behufs seiner weitern Ausbildung unter bescheidenen Ansprüchen recht bald einen anderweitigen Platz. Gefällige Offerten beliebe man unter der Chiffre 1. 8. an die Redaction des Börsenblattes gelangen zu lassen. Vermischte Anzeigen. (3552.) Bekanntmachung. Die Verlags- und Sortimentsbücher-Vor- räthe des in Gant gerathcnen Buchhändlers I. Angcly, Inhaber derSchwan und Götz' schen Hofbuchhandlung dahier, sollen nun öffent lich gegen baare Zahlung versteigert werden. Die Versteigerung nimmt Montag den 18. Mai, Morgens 8 Uhr und Nachmittags 2 Uhr, ihren Anfang und wird die folgenden Tage damit fortgefahren. Der Verlag besteht in 137 Artikeln oder Nummern, eire»630 Ries, und soll en bloe ausgeboten werden. Das Sortiment, welches einzeln versteigert wird, besteht in 715 Nummern. Die ausgegebenen Verlags - und Sortiments-Kataloge, welche von allen Buchhändlern und Antiquaren, die zugleich Aufträge annehmen, gratis zu erhalten sind, besagen das Nähere. In Mannheim nimmt die Verlagsbuchhand lung von Friedrich Götz, so wie jede andere Buchhandlung, Aufträge an, welche man ge fälligst bald (durch die Post franco) zu effcc- tuiren bittet, damit sie noch zur rechten Zeit hier eintreffen. Kataloge können auch unmit telbar von Herrn Friedrich Götz bezogen werden. Mannheim, den 19. April 1851. Der Massepfleger: I. M. Ru^din. (3553.) Bitte. Um Einsendung Ihrer Nova in einfacher Anzahl, aus den Fachern der Philologie, Päda gogik, Naturwissenschaft, historischer und Jugend schristen, ersuche ich die Herren Verleger. Rastenburg, d. 20. April 1851. Ergebenst G. Roehricht. (3554.) Die Herren Antiquare des In- und Auslandes bitte ich, mir ihre Kataloge über Bücher aus dem Gebiete der Medicin gefl. einzusendcn. B. Kabus in Danzig. (3555.) Sendungen an Herrn G- Schir mer in Jülich besorge ich durch Vermittelung des löbl. Kölner Rerlagsvereins. Leipzig, den 25. April 1851. E. F. Steinacker. (3556.) Bei Oskar Seiner in Leipzig, Poststraße Nr. 1b., sind zu haben: Ostermeß-Einnahme-Listen mit den nöthigen Veränderungen für das Jahr 1851; die auch als Vcrsendungslisten ver wendet werden können, in U Buch ü 1. — netto baar. Formulare zu Auslieferungsbüchern (keine Listen) in 3 verschiedenen Sorten mit Querlinien auf starkem weißem Schreibpapier in Fol. a Buch 12^ N-f netto baar. (3557.) zxZ- Für Verleger! Die in meinem Verlage erscheinenden An zeiger: 1) AnLe-Atm rur , 2) T.rteranrrcLen Anse-Asr ru „Ikr». V. 3) /.rterarrse/een Anreden ru „Fnlur's deren weite und fortwährend »och steigende Verbrei tung in den Kreisen des bücherkaufenden Publi kums den Ankündigungen der einschlagenden Literatur einen andauernden Erfolg sichert, empfehle ich zu gefälliger Benutzung. P r o b e b l ä t t e r stehen gern zu Diensten! Leipzig. Hcrrmaiin Bcthmann. (3558.) Allen Verlegern möge die /rcinttithige Sachsen - Zeitung zu Ankündigungen ihrer Verlagsartikel bestens empfohlen sein. Dieselbeist in Sachsen, nament lich unter dem vorzugsweise zum Bücherkaufe geneigten Publicum stark verbreitet und würde sich sowohl als eine der wenigen deutschen streng- conservariven Zeitungen, zur Ankündigung von politischen Schriften gleicher Tendenz, als auch als Mittel zu Verbreitung von Annoncen über militärische, kirchliche und landwirthschaftliche Bücher in die geeigneten Kreise vortrefflich eig nen. Der Jnsertionspreis beträgt 1 N-t für die gespaltene Zeile oder deren Raum, und werden die Herren Adler L Dietze in Dresden bereit sein, JnsertionSaufträgc an die Expedition der Sachsen-Zeitung zu befördern. Desgleichen ersucht die Redaktion alle Ver leger um Einsendung eines Gratis - Exemplars solcher neuen literarischen Erscheinungen, die Anspruch darauf machen können, vor einem ge bildeten Publicum gewürdigt zu werden, und kann aus Erfahrung versichert werden, daß beifällige Besprechungen eines Buchs in der S.-I. nicht ohne Einfluß auf dessen Absatz zu sein pflegen. Die Herren Adler L Dietze wollen auch die Gefälligkeit haben, Bcischlüffe an die Redaction der S.-A. gelangen zu lassen. (3559.) Inserate für r>ic Sächsische Dorfzeitung, welche in Dresden erscheint und deren Auflage jetzt auf 340V gestiegen ist, sind an den Unter zeichneten einzusenden. Die Jnsertionskosten be tragen für die Zeile oder deren Raum 12 sächs. Pfennige; für Beilagen, welche franco einzusenden sind, wird 3 Lhlr. pr. Quartblatt berechnet. , Friedrich Fleischer in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder