1727 69 1728 s3804.^ Alle Handlungen, welche Exempl. von Werner, Robinson und Werner L Grimm, vstcrr. Theateralmanach 1839 disponirt haben, ersuche ich um schleunige Aurücksendung. Da selbe Commiffionsartikcl sind und ich mich in Bälde mit den Ver fassern verrechnen muß, so kann ich später eingehende Exemplare auf keinen Fall zurücknehmen. Prag, den 26. Juli 1840. 8ranz Scheib. vermisch tc Anseigen. s3805.s l>. P. Hierdurch zeige ich Ihnen ergebenst an, daß ich den auf gerichtlichem Wege überkommenen Verlag von R. Icsch (mit Ausnahme des „Odcum") heut an Herrn Carl I. Klcmann käuflich abgetreten habe, an welchen Sie Ihre künftigen Bestel lungen auf die betreffenden Artikel adressiren wollen. Berlin, 16. Juli 1840. Mit Achtung und Ergebenheit Alexander Losmar. Indem ich Obiges bestätige, behalte ich mir eine spcciclle Anzeige über Preisermäßigung, Veranstaltung neuer Ausgaben und Auslagen einzelner Artikel :c-, für ein eigenes Circulair vor. Berlin, 16. Juli 1840. Mit Achtung und Ergebenheit Larl I. Alcmaiin. s3806.s Mch dem am 4. April d. I. erfolgten Tode meines Vaters C. D. Koni her, bis dahin Besitzer derZager'schen Buch-, Papier- und- Land chart c n h a n d l u ng, habe ich die nöthigen Anstalten getroffen, um dieses letztere, nun seit mehr als 80 Jahren unter gleicher Firma ehrenvoll bestehende Ge schäft für meine Rechnung, von meinen beiden Ge schwistern zu übernehmen — Ich hoffe, diese Ueber- nahme in möglichst kurzer Zeit, besonders dann be werkstelligen zu können, wenn meine verehrten Her ren Collegen mich durch schleunigen Abschluß der noch offenen Rechnungen unterstützen wollen, und bitte also hiermit einen jeden derselben, wo dies noch nicht geschehen, um schleunigste Erledigung dieser Ange legenheit. Jeder Saldo-Rest, den die Jager'sche Buchhdl. noch zu berichtigen hat, wird sofort nach conformem Abschlüsse berichtigt, wie dies so lange Jahre auch be reits geschah. Dagegen bitte ich auch die kleinen Be träge, welche dieser Handlung zu Theil werden, nicht vorzuenthalten, da ich bis zu bestimmtem Termine Alles geordnet vorzulegen habe. Uebrigens bleiben Firma und Handlungsweise die selben, und hoffe ich beide recht lange in Ehren zu er halten, und so die Achtung, welche meine Vorgänger genossen, auch mir zu bewahren. Frankfurt a/M., den 28. Juni 1840. C. Könitzer. Firma: Jägersche Buch-, Papier- und Landcharten handlung. Erklärung! Wiederholt erkläre ich den Handlungen, welche nicht rein saldirt haben, daß ich die Bände 7, 8, 9 und 10 der Bibliothek von Ritter-und Räuber-Romanen nur dann expcdire, wenn der Saldo, rcsp. Saldorest bezahlt sein wird. Allen den geehrten Handlungen, welchen ich heute obige Bände als Rest zusandte, bemerke ich, daß ein Prospcctus und I n ha l tsv c rzcich ni ß dieser 10 Bände gratis von mir zu beziehen ist und daß ich den geringen Vorrach von dieser Bibliothek, complctt, noch zum Prän..-Pr. von 5^. (3jbaar) pr. Expl. ablasse. Einzelne Bände kosten 1 >/. or>1. Jeder Leibibliothekar, welcher diesen Prospcctus sieht, wird sich ein Exemplar der Bibliothek anschaffen. Der erste Band der neuen Suite von dieser Bibliothek erscheint in Kürze und bitte ich davon Exemplare ü 6oncl. zu verlangen. Leipzig. 24. Juli 1840. Ludwig Schreck. s3808/> Den Herren Verlegern zur gefälligen Nachricht. Die Breslauer Zeitung, «Utk „nU v vrUrvitetstv ir» 8el»1t;«i«kii, erscheint mit Ausnabme der Sonn- und Festtage täglich in unserm Verlage. .lustsxe 8000. — lnsertioiwpreis pro kotierest« 1 «L' — — kost- unst üestax;o-6ek>übren kür 1, j »nst > Ovgen-.lnrei^e - 6z^., 9»/?., 11^,^. Dito von nur 1300 Knreigen kür stis 8tastt-KxeiupIure 1^,^. Die^nrei^en bitten cvir mit unserer b'irmu: 6rass, llartlr u. 6omp., llerrenstrasse dir. 20, nu verseilen. Wir empfehlen uns zur Besorgung Ihrer Inserate, und bemerken, als selbstvcrstandcn, daß nur icdc hiesige Firma — die Sie bestimmen — dabei mit nennen werden. Eine gleichzeitige Einsendung der dazu bcnöthigten Exemplare, so wie überhaupt rcgelmapigc Expedition Ihrer Nova, wird uns stets willkommen und Ihrem Interesse förderlich sein. — Hochachtungsvoll: Graß, Barth und Comp, in Breslau, Verlags- und Sortiments-Buchhandlung.