Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-08-04
- Erscheinungsdatum
- 04.08.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400804
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184008049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400804
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-08
- Tag1840-08-04
- Monat1840-08
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1753 70 1754 Album dcutschcrTypographcn.Fcstgabe beim Hochfeste Gutenbergsre. 2.». 3.Lief. 3. Leipzig, Polet. Velinp. geh. 3.4: n.4-s Andachtsübungcn zu den allcrhciligsten Herzen Jesu u.Maria. 2.Aufl. 18. Innsbruck; Wien, MechicaristenCongrcg.-Buchh. n.4/s Archiv für die Geistlichkeit der oberrheinischen Kirchenprovinz. 2. Bd. 3u.3. Bd. I.Heft. gr.8. Freiburg, Herdcr'sche Buchh- n.l6/ Laebr,Oescl>icbted.liömiscb. Literatur. 11 1.8>ippl.-I1d.:Im Icaro- lingiscken2eitaIter.gr.8.0arIsruIio,!VIüIIer'scbeIIokbucbb. 3,^ Bechstcin, Clarincttc. Scitcnstück zu den Fahrten eines Musikanten. 3 Lhle. 8. Leipzig, Taubert. Velinp. geh. 5,^ Berger, Gcdächtnispredigt zumAndenk. an seine himml. vcrklärtcMa- jestät Friedrich Wilhelm den Dritten- gr. 8. Cottbus, Meyer n.4/ Bergbaus' Pb^silcaliscber/Vtlas. 6.l->ief. von 5 illnm. Karten nebst 1'ext. pol. Ootba, I. pertbos. geb. n.2,ö dcBcrnard, dicLiebhaberjagd. Novelle.-Dervcrlicbtc Löwe. Novelle von Soulie.Uebersetztvon Aicglcr.gr.12. Lemgo, Meycr.geh. 12-,s Bernstein, Sehnsuchtsklänge eines wandernden Hagcstolzcn.gr. 12. Hamburg, Hoffman» u. Campe.Velinp. geh. n.1,/S Betrachtungen, unbefangene nähere, üb. das ächte,rcincChristcnthum. Von C. F. L. in Magdeburg.gr.8. Leipzig, O. Wigand, geh. n.8/ Bcurmann, Deutschland und die Deutschen.16.Lief.8.Hommerich 9/( DibI>othec3Dissertat.etc.psr83et4.gr.Dex.-8.T'.O.VVeigeln16/( Bibliothek vonRittcr-,Räubcr-u.Criminal-Gcschichtcn.8—10.Bd.8. Leipzig,Schreck.Vclinp. geh. Subscr.-Pr. für 10 Bände: 5,^ Boeckh, Rede zur Traucrfeicr Sr. Hochscligcn Maj. des KönigsFricd- rich Wilhelm des Drillen, gr. 4. Berlin, Besser. Velinp. geh. 6/ Bbttigcr, die Weltgeschichte in Biographicen. 7. Lies. gr.8. Berlin, Duncker u.Humblot. Velinp. Elegant geh. n.13-( v. Brunn, Beleuchtung der christlichcnLehre in demConsirmandcn-Un- tcrricht. gr.8. Basel, Schwcighauscr'sche Buchh. Velinp. n.1,(47( Lullariumpomannm,maguum Opera et studiokarberi. Pasc.47— 50.PvI.mas.Komas. (Wien, IVIeckitarist.-Oongreg.-k.)n3,^14-s Wulwcrs Werke. Supplemente. 3. u-4. Bdchn.: Cheveley od. d- Mann von Ehre vonLadyBulwer.3 u.4.Bdchn. 16. Stuttg.,Metzler 6/ Calmann, der uneigennützige Arzt. 2. Lief. 8.Hamb., Bcrendsohn 4-s Carus, SystemderPhysiologie.3.u.letzterThl. gr.8. Dresden und Leipzig, G. Fleischer. Velinp. 3,^ Oatalogus librorum mannscriptvrum, rpü inkibliotbsca senatoria civitatisDips.asservantur.pasc. VI-VII I.4mas. 6ebbardtn.8,^ Oollection olselect Piece« ofpoetr^, cont. tbs Ka^ oltke öell vs 8cI>iIIer;I-evnora oll! ürg.'pransl.b) lVIaurer.gr. 4. Dange »3f-^ — dasselbe, 4usgabs in gr. 12-Kbend. Velinp. cart. n.16j,s Convcrsations-Lexicon der Gegenwart. 24 Heft. gr. 8. Leipzig: Brock haus 8-s— Schrcibp. 12-s — Velinp. 18^ Darstellung, lcurxe, der8tadtkasel u.ibrer näckstenllmgebiingen: lKinTag inkasei. llVlitOrundriss.) 16. Kasel,8cbvveigka»»er 18-s v.Decker, Mitthcilungen einer Reise durch die südlichen Staaten des deutschen Bundes:c.imSommcr 1839.8. Berlin:c.,Mittler 1^,^ Demmjer,2usaminenstsIInngd. üb. <l. kvtxlcranlik. cles silenscben bissetxt bekannt ge^vord. keobacdtungen.gr.8.örodbag n.lO^s Dicttrich,systcm.HandbuchdcrObstkundc.7u.8.Lief.gr.8.Mauke 12-cs Dräsekc, zum Gedächtnis- unseres hochseligen Königs. Zwei Predigten. gr.8. Magdeburg: Heinrichshofen. Velinp. geh. 4-s EduardHorst, Demagog, dann Schmuggler u. endlich Räuberhaupt- mann.EineCriminalgcschichtc. 8. Leipzig, Schrcck. Velinp. 1,^ Encyclopädic der gesammtcn musikalisichen Wissenschaften, oder Uni- vcrsal-Lexicon dcrLonkunst. Redig. von Schilling. 2. Ausg. I.Bd. gr.8. Stuttgart, Köhler n.1^>^ v.peuerbacb, Debrbucb lies gemeinen in Deutschland gültigen peinlichen Hechts. Herausg. v»n IVIittermaier. 13..4usg.gr. 8. Oiossen, Ileg-er, Vater. Velinp. . 3,^ Fla the, die vierteSäcularfeicr de> ErsindungGutenbergs inDresdcn u. Leipzig. Mitl Llbbild.u.rylograph. Beilagen. gr.8.Teubner n.j,^ porster, la tombe de I'empereur. gr. iu-8. Paris (et Deipxig), krockbaus et4venarius. Velinp. br. n.lO^s pranxins, demusicisgraeciscomiuentatio. Inest Pragmentum in- editum adOl.ptvlemaeibarmonicam pertinens.4nias.kesser 9-cs Frauenspicgel.Vicrtcljahrschrift für Frauen. Herausg. von Louisi-Ma- rezoll. 1840.3.Bd. 8. Leipzig, Gcbr.Rcichenbach.Velinp. n.1,^3),s Führer durch Halle und seine Umgebungen. Mitl Plan u. 1 Karte der Eisenbahn, auch Ticelkupfer. 16. Halle, Knapp.Bclinp. cart. Gesangbuch, Evangcl.-Lutherischcs, hcrausg.v.E.EHnv.Ministerium der frcienHanse-StadtLübeck.8. Lübeck, v.RohdcnschcBuchh.n.12^ Gesichäfts-Nachwcisung,erste, dcrGroshcrz.Bad.Vcrwairungd.Eisen bahnbaues s. >838—l84t).gr.4.KarIsruhe,MüUci'scheHofb.».20^ Geschichte, kurze, derLeipzigerBuchdruckerk. im Verlaufeirrcs vierten Jahrhunderts. Einladungsschrifi der Universität Leipzig. Herausg. v.Prof. Haffe. Mit rvlogr.Beilagen. gr.8.Lpz.,Tcubncr.geh.n.8-s Gibbon's Geschichte des römischen Weltreiches. Aus d.Engl, übersetzt v. Sporschil. 8. Bd. 16. Leipzig,O. Wigand. Vclmp. gcb. n.l6^s Glockentreter,das Sr.Annenkloster.Phantasiegcmälde. gr.12. Lemgo, Mevcr'scheHofbuchh. geh. i e-s Grcy, Mistreß, der Herzog. Romanaus derGcsellschaft. Nach d.Engl. von W. Schultze. 3 Lhle. 8. Braunschwcig, Lcibrock. geh. 4,/r Gröbel, praktisch-grammatisches Elcmcntarbuch der latein. Sprache. gr. 8. Dresden u. Leipzig, G. Fleischer 18-s Oüntker ». kertucb, pinakotbek der deutschen Oistgecviicbse.In naturgetreuen colvr. 4bbild. 2. Dick. gr. 4. lena, IVlaulce n.12^s pandcvorterbucb der gesammte» Obirurgis». 4ugenbeilkunde. herausg. von VVahher, daeger, liadius. VI. 3.4. (8cbluss.) gr.8. Deipxig, Oebkardt ». keisland l .s,^ Hausbuch, christl,,inMorgcn-u.Abcndgcbctcn.6.Lief.gr.8.Mctzlcr6>s Hauslcxicon,neues, 1.2. gr.8. Lpz., Polet n-4-s—Patcntp. n.6/s üerxig, die Heilung der Krankbeite» mit llülse des Kreuxl>run- nen X» lviarienbad. 8. Prag, (Kronberger L kxicvnatx.) n. 12-s Heyne,GeschichteLlapoleons v. dcrWicgc bis zumGrabe. 12Bchn.Mit 3 Stcindr. 16. Chemnitz, Goedsiche kCo. geh. 3/—Color. ».4/ Himioben,dicJdce des katholisichcnPricsterthums. Entwickelt in Excr- citienreden an Kleriker. 8. Mainz, Kirchhcim :c. geh. 1>^ Jacotot'sUniversal-Untcrricht. Muttcrsprachc.Aus d. Franz.v.Brau bach.Mit e.Anhang v. Froussart.2.Ausg.gr.8. Giesen,Rickern.20-s Julius, der Monat, Jesu, dem Erlöser geweiht. Aus d. Italien, gr.12. Wien, Mechitaristen Congreg-Buchh. geh. 8/ Kaiserin und Sklavin. Histor.Roman.3Thlc.8.Lpz.,E»gclma»n4s,^ Katechismus der kathol. christl. Lehre. Herausg. von dem Pfarrer E. G. zu V. gr. 12. Aachen, Crcmcrsche Buchh. Velinp. ged. 4-s Klee, katholische Dogmatik. 2. Bd. Spcciellc Dogmatik. 1.Bd.2.Ausl. gr.8.Mainz,Kirchheim,Schottu.Thielmann. Velinp.2.u.3.Bd.4,^ Koch, das Recht dcrFordcrungcn nachGcmcincm u. nachPrcus.Rcchtc. 1. Bd. (Wohlfeil. Ausg.) gr. 8. Breslau, Adcrholz ».2,^ — dasselbe 2. Bd. gr. 8.Ebend. Velinv. 3.(12gs Lafittc u.Heyne, Univcrsalgranimatik dcrfranzösischcnSprache.2.Bd. Etymologie, gr. 8. Leipzig, Polet, geh. 16--s franz. Grammatik für Anfänger. (II.)gr.8. Ebend. geh. 8^ — — Anleitung zum Uebcrsctzen aus dem Französischen ins Deutsche, gr. 8. Ebend. geh. 3-s deDamartine, 8ouvemrs, Impressions. kensees etpa)-sages pen dantun vo/age enOrient.Pür8cbul.2.4tl.8.Demgo,cVIe)-er 16)( Laurent u. Verriet, Geschichte des Kaisers Napoleon. Schluß-Licf.gr. Lex.-8. Leipzig, Weber, geh. Oratis. Deibnitii Opera pbilosopbica cpiaoexstant latina gallica german. Itldid. Lrdmann. pars II. gr.Dex.-8. keroIini.Kicklsr1.2.:n.6,^ Lc Sage's Werke.Hcrausg.v.Wallroth.9.Bd. DonGuzman vonAlfa- rache. Aus d.Franz.vonHammer. 2.Bd. >6. Stuttg Neff. geh. 6-s Lilienkreuz, wiffenschastl.Vectheid. dceHrn.Hofpred.Eberhard in Be zug seiner 2 Pred. üb.gemisch.Ehen. gr.8.München.(Volckmar)4-s v. Linde, Handbuch des deutschen gemeinen bürgerlichen Prozesses. 5. Bd.: Handbuch über dieLehrcvon den Rechtsmitteln. 2. ».letzter Thl. gr. 8. Gießen, Hcyer, Vater 3,^16/ Lommatzsch, Fcstpredigt zum Gedächtnis Johannes des Täufers ».Jo hannes Gutcnberg. gr.8.Jena, Frommann. geh. 3/ Luden, Abhandlungen aus dem gemeinen teutschenStrafrechtc. 2.Bd.r Ucb. dcnThaibcstand d.Verbrechens. gr.8.Vandenhoeck u.R. 2^4-s DudewiA. xurkibliothelconomie.—Pestbubo x»r4.8äcularf.d.I<lr- sinduiixderliuchdriickerlc.v.Oärtner. gr.8.T.0.VVeixel n.16-( Magazin für deutsche Bolksschullehrer. Herausg. v.lVI. Schweitzer. 14. Bd. 8. Neustadt u. Sckleiz, Wagner IVIatter, Ilistoiredo l'ccole d'4Ioxa»drie. On vrage cvurvnnrie par l'Institut. 1'ome I. 2. edit. gr. in-8- Ijroclcbaus et 4. n.2,(21-s Meyer, die Bnchdruckcrk.inAugsburg bei ihrem Entstehcn.EineDenk- schrifr.(MitHolzschnitten u. brciterEinfassung-)gr.Lex.-8.Augsb., Kollmann. Vorzug!. Velinp. In verziert. farb.Umschl. cart. n.l8-s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder