Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184008073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400807
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-08
- Tag1840-08-07
- Monat1840-08
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1775 71 1776 (39083 Statt W a h l z e t t c l. Wir versenden heute nach Maßgabe der Wigand'schcn No- vitäten-Liste: Der protestantische Gottesdienst und die Kunst in ihrem ge genseitigen Verhältnisse. 8. geh. 10 od. 42 kr. Handlungen, die ihren Bedarf selbst wählen, wollen gef. verlangen. Ferner ist so eben erschienen, wird aber außerhalb der Schweiz nur auf Verlangen versandt: Ruefi, W., die Schlacht am Morgarten. Trauerspiel in 5 Aufz. (Eommiss.-Artikel.) 8. geh. 6 A. od. 27 kr. netto. Pfister, I., Karte der Kantone St. Gallen und Appenzell, mit Benutzung mehrer Vorarbeiten von Herrn Pfarrer I. I. Bernct entworfen. Lithographict von E. G. Wenng in Zürich. Gr. Fol. (Mit illuminirten Bezirksgränzcn.) netto 15 <zf. od. 54 kr. — dieselbe aufgezogen und in Futteral, netto 21 <zf. oder 1 fl. 15 kr. Es ist dies die erste große Karte von diesen Kantonen, welche alle früher erschienenen vielfach berichtigt. St. Gallen, 15. Juli 1840. Ergebenst Huber L Lomp. (3909.) Bei C. W. Lichtfers in Neuwied ist erschienen: R eck, I- St., der Rheinstromund seincAnwoh - nc r. Aus biblischem Gesichtskreise verglichen, zu Beschau ung, Erinnerung und Erbauung für Jedermann, gr. 12. geh. 1 fl. 3 kr. od. 15 g§f. Gartcnzeitung, rheinländische, herausgegeben von E. F. Petsch. 7r Jahrg. 1840. 3 fl. od. 116-s. äc avier's, d. h. Franz v., Briefe, übersetzt von I. Burg. III. 1. 2. Heft. 36 kr. od- 8 g-f. Von diesem nun compl. erschienenen Werke lasse ich eine Parthie in 1 Band cartonniren und kostet das Ganze 3 fl. 36 kr. od. 2 Da ich Rcck's Rheinstrom an das Rheinland und dessen Anwohner nur versandt habe, so bitte, mich aus die gesandten Wahlzettel beziehend, davon zu verlangen und sich für den Ab satz bestens zu verwenden. (3910.) G. A. Grau in Hof offcrirt gegen baar: 12 Brcttner,Leitf. in d. Physik 5. Aufl. 1836. 18 As. ü 8 A. 7 Ehrhard, deutsch. Lesebuch 3. Aufl. 1834.12 - - 5 - 5 Jacobs Elemtbch. d.gr. Spc. I.Bd. 12.Aufl. 16 - - 7 - 12 - - - 2. - 6. - 1-/?. »10- 4 - - - 2. - 5. - 1 - - 8 - 6 - - - 3. - 4. - 20 A. »8- 5 - ,- - 4. - 4. - 1 ü 10 - 40 Lange, bibl. Geschichten 4. Aufl. 1816. 6A. ä 2 - 7 Nost, Elemtbch. d. griech. Spr. 1825- 1-^8Lf -12- 24 Sanguin, neue Sprechübgn. 1826. 16-f. -5 - 10 Wüstcmann,deutsch lat. Hdwlbch- 2 Bde. 1826.3 ü 1-^?. 9 Zerenner, kl. deutsch. Kindcrfr. 2Bdchn. 1834. 6 -f.ä3A. 11 - neuer - - 1. Bdchn. 1835.6 - -3 - (3911.) Wilhelm Gottlieb Korn in Breslau offerirt zum Netto-Preise und in laufende Rechnung: Goethe's nachgelassene Werke, 15 Bände, Taschenausgabe, Druckpapier 3-/1 12sächs. Desgleichen cko. Velinpapier 5fl2 6§f. sächs. Desgleichen Octavausg. Velinp. 14 ^ 20 -f. sächs. (^^2.) Wahlzettel für Handlungen, welche keine Nova annehmen. Bei Herrn Karl Winter ist erschienen und wird demnächst versandt: ZumGedächtniß der vierten Säcularfeier der Erfindungder Buchdruckerkunst zuHeidcl- berg. gr. 8. brosch. 8 -f. Inhalt: 1. Programm der Feier. 2. Rede des Herrn Prore ktor, Kirchenrath Vr. Ullman». 3. Predigt des Herrn Dekan und Stadtpfarrcr Sabel. 4. Historische Nachrichten von den Buch handlungen und Buchdruckcreicn in Heidelberg, von Erfindung der Buchdruckcrkunst bis auf unsre Zeiten. 5. Bestand der Buch handlungen und Buchdruckercien zu Heidelberg am 24. Juni 1840. Anhang: Gesänge bei dem Festmahle im Museum. Aus dieser Schrift besonders abgedruckt: Rede des Herrn Prorektor Kirchen rath vr. Ull- mann. 3 -f. Predigt des Herrn Dekan und Stadtpfarrcr Sabel. Auch ist noch zu haben: Sabel, Antrittspcedigt zu Heidelberg nebst Einführungs rede des Prälaten vr. Hüffell. (Zum Besten des Missions- Vereins in Baden.) 3 As. Ferner ist erschienen: Bericht von der Entstehung des Missionsvcreins im Großher zogthum Baden. 3 As. s3913.f Bei mir ist erschienen: Reden bei der Feier des Gutcnbcrgfcstes in Arolsen ge halten. n. 5 g-zf. Deutsche Volkslieder (eine sehr gewählte Sammlung, welche, bei einiger Verwendung, gewiß Absatz finden wird.) n. 4g-f. Beide kleine Werke versende ich nicht, diejenigen meiner wcrthcn Herren College», welche sich dafür intercssiren wollen, bitte ich ü 6on<I. zu verlangen; in Leipzig sind Exemplare bei Herrn Mittler stets vorräthig. Arolsen, im Juli 1840. Aug. Speyer. (39143 Hölchst interessantes Kunstblatt. Im Verlag der bibliograph. Anstalt von Arnz u. Comp, in Düsseldorf ist erschienen: k'nntrikno pru- ^csionhuell. Der berühmte Scemaler And. Achenbach hat sich endlich entschlossen, eine seiner Kompositionen selbst zu lithographircn. Das Erscheinen dieses Blattes hat alle Kunstkenner überrascht, zumal da es das Erste und Einzige ist, welches von diesem aus gezeichneten Künstler hcrausgegebcn wurde. Exemplare werden nur auffeste Rechnung zum Preise von 1^ mit 331 0 versandt. (3915.) Bei Anton Mausbcrger in Wien ist erschienen und in allen Buchhandlungen, in Leipzig bei Paul Baum gartner, zu haben: Der Vater. Lustspiel in 4 Aufzügen, von Baucrnfeld. Broch. 16^. Zwei Familien. Schauspiel in4Auszügen, von Baucrnfeld. Broch. 16 As. Baucrnfeld, Der Selbst quäler. Charakter-Gemälde in 3 Aufzügen und in Versen. Broch. 16-f.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder