1769 71 1770 Umfange, nebst den dazu erforderlichen Hülfswissenschaftcn, zum Selbstunterricht für Ingenieur-Ofsicicre, Kamcrali- stcn, Juristen, Landrache -c. rc. mit 9 schwarzen und 10 illum. Kupfertafeln in Quersolio. Bisher 3 jetzt 1 ^ 12 -f- Dasselbe auf schönem Schreibpapier bisher 5-P'. jetzt 2^. 12 As. I. H. Wyt tcnbach, Urania oder die Natur in ihrer Be deutung. Ein Seitcnstück zur Anthologie: Tod und Zukunft. 2. Auflage, mit Kupfer, bisher 1 jetzt 12-s. Die Zähne, oder Anweisung, wie man das Verderben der selben verhüten, dieselben lange und schön erhalten, gehörig reinigen und sich vom Zahnschmerz befreien kann. Nebst Angabe verschiedener, dasselbe bezweckender Mittel, und einem Anhänge, die Haut und die Erhaltung der Schönheit der selben betreffend, bisher 8 As. jetzt 4 s389v s Zur gefälligen dtotiz. Unter heutigem Datum versandten wir an die jenigen Handlungen, welche saldirten, vom Archiv rc. die fünfte, von Steger, vaterländischer Bil dersaal, die dritte Lieferung. Sämmtlichen Handlungen, welche bis jetzt nicht zahlten, haben Fortsetzung zurückgehalten und ihre Firmen auf unserer Leipziger Auslicferungsliste vor läufig gestrichen Braunschweig, 1. Juli 1840. Oehme u. Müller. f3891.j Heute versandten wir: Friedrich Wilhelm III. Skizzen aus seinem Leben in Poesie und Prosa. Oder: Blumen auf das Grab des Unvergeßlichen. Von S. Koßarski. Preis 12 gAs. oi-ck. 8 gAs. netto. Wir berechnen 9 Expl. — 8, 20 —17. 1ü Expl. gegen baar : 2 >^. Das von uns angekündl'gte, etwa 2°f Fuß hohe und 1Z F. breite Geschichtliche Erinnerungsblatt Friedrich Wilhelm 111. von Julius Löuienberg. (Portrait in ganzer Figur, Geschlechtstafel, 4 Karten von Preußen v. den I. 1797, 1806, 1807, 1815, Lcbensabriß, gleichzeitige Begebenheiten im Auslande, wichtigste Zeitgenossen,. Stcin's Re- gicrungsgrundsatze, Glaubens bekennt n iß, Aufruf an mein Volk, Letzter Wille.) erscheint im Laufe des August. Preis 16 gGr. ord. 12 gGr. netto. 9 Expl. —8, 29—17; 19 Exl. gegen baar: 4 Bestellungen erbitten wir uns fest oder bedingungs weise einfach und gegen Remission binnen 4 Wochen. Prospekte und Subskriptionslisten bitten wir in beliebi ger Anzahl zu verlangen. Liebmann L Lo. s3892.s Nach freundschaftlicher Ucbereinkunft mit der Schmach- tenbcrg schcn Buchhandlung in Duisburg habe ich den Debit der früher von derselben versandten G r u b e n k l ä n g e. Eine Liedersammlung für Bergleute, bergmännische Sänger-Chöre und Freunde des bergmännischen Gesanges herausgegeben von der Gewerkschaft der Zeche Wirsche bei Mülheim a. d. Ruhr. Zweite mit einem Anhänge vermehrte Auflage. 15 Bogen. 8. broch. Preis netto 12 g-s. der Anhang zu Obigem separat kostet 2 gAs. uetto. übernommen. Da ich dies Buch nicht pro kllov. versende, so bitte ich die Herren Sortimentshändler, ihren muthmaßlichen Bedarf L Ovnci. zu verlangen. Mülheim a. d. Ruhr, 24. Juli 1840. 8. S. Nieten. (3893.^ Bei mir ist erschienen: Nachfolge Christi in vier Büchern von Thomas von Kempen. Nebst Morgenandacht, zwei Meßgebcten, Nachmittagsandacht für Sonn- und Festtage, Beicht-, Eommuniongebeten und Abendandacht. 12. 1840. 4 As. orck. 3 As. netto, auf 100/10 zusammengcnommen. Das gefällige Aeußcrc zeichnet sich vor allen seither erschie nenen billigen Ausgaben ganz besonders aus und ich bitte um recht zahlreiche Aufträge. Paderborn. Ivescncr. s3894ss Preisermäßigung. Godolphin oder der Schwur. Aus dem Englischen übersetzt von 8. 8 ä 8. 3 Bande, geh. 1834. Preis 3z Thlr. erlasse ich von nun an auf unbestimmte Zeit für Zwei Thal er. in ordin. Rechnung, und stehen Exemplare ä 6ouä. zu Diensten. Nach den neuesten englischen Journalen soll dieses Werk, welches 1834 ohne Angabe des Ver fassers erschien, von E. L. Bulwer sein. Aachen, im Juli 1840. I. 2l. Mayer.