Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.08.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-08-07
- Erscheinungsdatum
- 07.08.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400807
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184008073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400807
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-08
- Tag1840-08-07
- Monat1840-08
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1773 71 1774 (3904.1 II. Neuigkeiten und Fortsetzungen, versendet von > F. A. Brockhaus in Leipzig. 1840. April, Mai und Juni. (Nr. 4- dieses Berichtes, die Versendungen vom Januar, Februar und März enthaltend, befindet sich in Nr. 34 deS Börsenblattes-) 26- Alexis, W., Der Roland von Berlin. Ein Ro man. Lire, Bände. 8. Geh. 6 >D. 27. Bilder-l?onversationS-Lcxikon für das deutsche Volk. In vierBänden. Mit bildlichen Darstellungen und Land karten. Gr. 4. Geh. Dritter Band: N—K. Dreizehnte und vierzehnte Lieferung. 9—Vierter Band: 8—Z. Fünfte Lieferung. 6 -(. 28. Convcrsations-Lexikon der Gegenwart. Einund- zwanzigstcs bis dreiundzwanzigstcs Heft. lMickigan — Ott- mer. ) Gr. 8. Preis eines Heftes von 10 Bogen auf Druckp. 8 auf Schrcibp. 12 z,(., auf Velinp. 18 z,,. 29. Gordclia. Bon der Verfasserin von „Agnes von Lilien". Zwei Thcile. 8. Geh. 3 8 30. ^U8tiikrlielielilne^el«p.i«lie !81»r»1«r»l'»ii>kiitrlii«te. 1>u Vereine mit Mktireren Do- ctoren 6er Kechtsgslabrtkeit etc., bearbeitet un6 heraus gegeben von kF<,V/. Vierrebntes (letrtes) lieft. (Lupptementc Oe bä rm u tt e r s ch i e k- läge — Zwsrchkellwunden.) 6r. 8. Lubscriptions- preis eines tteites von 12 Logen 20 z,(. Das ganzejctzt vollständige Werk besteht aus zwei Bänden und einem Supplcmentband (>838 — 40) und kostet 11 16 31. Hagen, August, Künstler-Geschichten. Drittes und viertes Bändchen. Gr. 12. Geh. 3 Auch unter den Titeln: NI. Die Wunder d. heiligen Katharina von Siena. 1,^ 12 zs. IV. Leonhard da Vinci in Mailand. 1 ^ 12 z-f. Das erste und zweite Bändchen: „Die Chronik seiner Va terstadt vom Florentiner Lorenz Ghiberti, dem berühmtesten Bildgießer des fünfzehnten Jahrhunderts" (1833), kostet 3-^. 32 FF»iiie/ie/</, prok. I>r. F'. L. Iber Oliei»>8ii»i8 !u »lltr ti>ier»8«el»«i» Oi xn»i8-»1>«>«. pkAsiologisck- chemische Llntersuckungen der maleriellen Veränderungen oder des Llutbildungslebens im tliierischen Organismus, insbesondere de« Llutbildungsprocesscs, 6er Katur 6er Llutstörpercken un<l ikrer Kernchen. Kin Lvitrag rur Physiologie un6 Ileilmittellekre. Oeströnte preissclirilt. lVIit einer litkographirten lafel. Or. 8. 1 8 33. Ncigobaur, I.F., Handbuch für Reisende in Italien. Dritte, ganz umgearbcitete, sehr vermehrte und verbesserte Auflage. Drei Thcile. Gr. 12. Sauber cart. 3 34 ILoi»Q»t«»iuin <I< > xt«!8ninii»1t>„ «14 ut8el>«i» illirr. (8isbenter lahrgang, kur das lalir 1840.) Nerausgegehen im Verein mit mehreren Oelekrten von <4«///»«// (Lsigegeben wird: Allgemeine Liblivgrapkis für Deutschland.) Visrundrwan- rigster Land. Or. 8 leder Land etwa 50 Logen in 14 tägigen Heften 3 >ss. 35. Schubert, Fried. T h., Vermischte Schriften. Neue Folge. Drei Bände. Mit dem Bildnisse des Ver fassers. 8. 4 ./! 12 Die erste Folge dieser Schriften besteht aus vier Bänden und erschien 1823—26 in der I. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart. 36. Fe,/.. ir«nl-l,,viliun üer iuei1ieii»i8rll-i«l>nr»»uee»r1i8el>«'» ßte8eki«llit« »„kl irok^vuurcnlinnü«;. In rwei Länden. 8ecbstes Heft. (lVIaba — Osbsckiacki- nensis.) 6r. 8. Lubscriptionspreis eines Heftes von > 12 Logen 20 z,f. s3905.f Das neun Medianbogen starke Juliheft der Hainburgischen LesefrüchLe enthält: Erinnerungen eines alten Soldaten. — Das Zunchmen heimlicher Vergiftung. — Geschichte der täglichen Zeitungsprcsse in London. — Der Schleichhändler, von Kapitain Medwin. — Besuch der Orgclberge in Brasilien. — Das blaue Schnupftuch. — Eine Anfahrt in die Unterwelt. — Das Kloster Otrotch. — Die ostindischen Räuber. — Die Pilgerfahrt der Mohametaner nach Mccca. — Ein paar Worte über Mäßigkcitsvcreine, von König. — Strenge Gercchtigkcitspflege des Papstes Sixtus V. — Miscellcn. Der aus 4 Bänden ä 26 Bogen bestehende Jahrgang gilt 6 16 z,(. (3906.) Heute ist von 6er in meinem Verlags regelmässig in monatlichen Lieferungen erscbeinen6en Partitur Ausgabe von ^osepli Violin (juartetten Kr. 8. <0. 17. r . 6. Kr. 27 s äur.) versancit worden. 8udscriptionspreis für rwölk Lieferungen 4 Ie6e Lieferung einrein 15 sz,(. Lerlin, 1. ^ug. 1840. 7>au/u'eru. 7r Jahrgang. (3907.) Wslilrettel kür NancllunAS», welche Leins Kova snneliinsn. Lei Karl Winter in Ilei6elberg ist erschienen: Dr. 3. L. Di elil, auatouaischeristtlas 6er §s- riclitlicsteu Praxis etc. likWSütv VQLllkG» 8ertv verinellirte stlit tstuliauA schvvarr 1 16 As. ,, ,, illnin. 3 ,, 8 ,, Olins ,, solivvarr 1 ,, 12 „ Linrelns Dakeln sclcwsrr 4 „ Dieser 4tlas, welcher von Leiten 6er König!. Würtem- bsrgiscbsn un6 Orosskerrvgl. La6iscben Instirministerien 6en betreffenden Lekärden rnr Anschaffung ausdrücstlich empfoh len worden ist, wird jedem Abnehmer von IVIost NnoAstl. 6. 8 t a a t s a r r n e i lc u n 6 e , -— Lisbenbaar, enc^stl. Ilaudb. 6. gericlitl. hled., Neuste Zeitschrift s. ger. stled., wie überhaupt jedem Oerichtsarrts willstommen sein. 6. p. a Leclebonr, Icones plantarurn, klorsm kos- sicsm impriuiis llltsiosur illnstrsutes. kol. msj. tom. I. Pasc. 1. illnminirt 18 sclrwarr 10 ,, Wird in der Kegel nur auf feste Leclinnng versandt- 130
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder