Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.09.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-09-15
- Erscheinungsdatum
- 15.09.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18400915
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184009155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18400915
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-09
- Tag1840-09-15
- Monat1840-09
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2099 82 2100 La Bcaumc,Heinrich Fremond. Psychologisches Bild dcsPriesters.Aus! d.Franz.v.A.v.F.gcb.v.K.2Lhle.kl.8. Berlin, Botz. geh. 2.^ ^ Laib,Samml.2stimm. L>chullicder.ll.heft.qu.-8.Grubenmann n.ö-i Lamperl, Sonntags-Brevier für Geistliche u. G iftige. In religibs- dichierischcnElgüssen.8.Stuttgart,Llcsching,LComp.gch. 1,^3/ Lebendes heil.rlugustin.MitBlldniß. gr. 12. Schweidnitz,Hccgc.l.s/ —derhcil.Elisabclh u.der selig.Gerlrud. Mit1Bildn.gr.12.Ebd.1^/ Theresia.».d.hcil.Rosav.Lima. Mit lBildn.gr. 12.Ebd.I^/f — d.h-FranzXavcru.d.h.Franz v.Sales.M.1Bildn.gr.l2.Ebd.1k7( Lehmus,Lehrbuch der Geometrie. 1. Bd. 3. Ausl. gr.8. Reimer 1j>^ Lesebuch für obere Klassen in kathol. Elementarschulen. Vonprakt. Schulmännern.3. Aufl.gr. 12. Köln. DnMont-Schauberg ».87s Liebesbriefe, Heiratl s-Anlräge, Gratulationen, Hciraths- undVerlo- bungs-Anzeigcnfürdic eleganteW>lt.8. Bonn, Dunst, gch. 67s Liebler, die deutsche Geschichte. 8.Ausl. 8. Mannh.,Schwan u.G. 4/ Lücke, Festrede zur 4U0jäi)r.JubclfeyecdcrErsindung dcrBuchdrucker- kunst. gr.8. Gbttingcn, Vandenhoeck u. Ruprecht. Velinp. geh. 3/ Mähr, die, von den drci Inseln. Ein Gedicht von Ludwig von Erfurt. 2. Aust. 16. Erfurt, L. Hilscnbcrg. Mit Goldschnitt u.cart. ».8/ Manuel, Don Juan, der Graf von Lucanor. Ueberletzt von I. Frhrn. von Eichendorff. 8. Berlin, Simion. Velinp. gch. 18/ Mayer, Abhandlung über verschiedencimKbmgrci'cheBayernaufqe- fundene rbm.Altcrthümcr. Mit 10 lith. Tafeln. Lcx.-8.Franz 187s Mayer,Neapel u.dieNeapolitaner, oder Briefe ausNeapcl in die Hei mat.1.Bo.MitlPlan u.lMusikbeil.gr.8.Oldenburg,Schulzens Merck's auegcwähltc Sdiriftcn zur schbncnLiteraturund Kunst. Ein Denkmal,berausg. vonvr.Stahr. MitBildn.gr.8. Ebend.1.^2>7( Mcyer'sConversations-Lexikon.Il.1.gr-8.Bibligr.Jnstitut n.ö>c4K — Universum VII. 11. qu.gr.4. Ebend. N.5/4K Miniarurbibliothek der ausländ. Elaffiker. Nr. 12 u.13.: Rousseau, vomGesellschaflsvertrage,v.D.G.Wcrner.32.Schubert!) u.C.n.4/ —Prämie hierzutJeanPierreClaris vonFlorian.—SamuelJohnson. Biogr.-lit. geschildert v. V.E.F.Vogcl.M.2Portr.32.Ebd.(n.47() Morie,, Aejischa, die Jungfrau von Kars. Aus dem Engl, von Bruck bräu. 2Bde.(NcucAukg.)16.Augsburg, v.Jcnisch u.St.B. 1,^671 Müchlcr,Pollerabcnd-SccncnSlrohkranzredcn,Fastnacht-!c.Scherze ic.dleue wohlf. Ausg.8.Berlin l8tl,Kl.mann. geh. 167t Müller, dieFrcundschaft, in 3 Erzählungen fücKmder rc.8.Heegc8/ Nordstern, Arthurs vom, hinterlasscne geistliche Gedichte. Auswahlu. Vorwortvonv. Ammon. 8.Lpz., Tcubner.Velp. clcg.geh.n.1,^4/ öanrer, veuescblinids Insecten. bortgesetüt von vr. Herricb- 8cbäffer.173—I75u. 178.1Ieft.qu.16.öetzensb.,IVlLNü a ».22/ öeipers,87stem clor gesummten Viaturcvissenscbalten, nacb mo- nod^nain.örincip. 1.3 Irl. ^r.8.Kol», vuVIont-8cbaub. 1»^l6/ Pcl>, das Ganze derSchweizerbäckerei.8. Coburg, Ricmann. gch. 1<^ Pictlc, die Nützlichkeit der Maschinen für die Abnehmer und Arbeiter re. 8. Cbm.DnMont-Schauberg-Lclinp.Jn verz.Umschl.geh. 12/ Preß-Gesetz, das, vom28.Dez. 1831 mit seinenVollzugsverordnungcn u.Modisikat. sust. zusamrnengest.vonBetz. gr.8. Karlsc.,Grovs67( Reductionstabellez.Urbertrogungd. Groschen-» Pfennig-Rechnung nachDuodecimal-Courantun die nachDecimal-Couranl des14Tha- lcrfußls Fol.Wurzen.(Leipzig, Hinrichs.) Schrcibp. n.l-t öeicbenbacb, Iconoxrapbia butanica. 6ent. XI V. Icones storae german.IV.7.1.4m->s.Kipsiae, Hofmeister. n.1?,^ Rellstab, Erinnerung an den dritten August in Gedichten. Nebst 1Ab- bildungS.verewigrenMajestät imSarge. 8. Berl., Trautwein 87s Robe,KoboldPirusch.Mährchenin5Aufz. gr.8. Lpz.,Engelmann 18/ v.Rougcmont, crsterUnterricht in der Geographie; deutsch mit vielen Zusätzen von Hugendubcl.3.Ausg.gr.8.Bern undChur, Dalpl27( — zweiter Unterricht in der Geographie. Aus d. Franz, übersetzt vom Direktor Hugendubel. gr. 8. Ebend. Velinp. gch. I >M/ 8a>on, Ie,öevue de In literature franzmise moderne, 1840.Vul. II. 8. öerlin, Klemann Velinp. br. 2>^ 8ckaerer, Kicbennm Helvericorum spicilegium. 8sct.X. 4ma). Uernae, öurgdorlfer. 8cbreibp. In OmscblciA 187s Schilling, gcmemnützigesHandbuch dcrBotanik oder Gewächskundc, mit60.TafelnAbbild.gr.8. Breslau, Heine.Richter 2,^—colvr.3^ Schilling,Lehrbuch d.allg.Musikwisseniäiaft. gr.8.Karlsr.,Groos3,^ SdiillinA, satyrisch-kom>scheWienerSkizzen.16.Wien,l841;Leipzig, P. Baumgärlner. Velinp. geh. ^ 167s Schmeiffer,theor.-prakt.Lehrbuch derRhetorik.2.Thl.gr.8.Groos16/ Schmidt, Grundsätze des gemeinen und preußischen Pfandrechts, gr.8. Breslau, Aderholz 3^8/ 8ck>oenl>err, 87N0N711ÜN Insectvrum.—Oeneraek speciesLurcu- lionidum. Dom. VI. — öars I. 8uppl. cont, 8ma). öarisiis; Ki- psiae, Kr.lfleiscker.br. »2^ Schreib- und Termin-Kalender auf das Jahr 1841.16. Erfurt, Mül- ler'sche Buchh. Geb. mit Goldschnitt, nebst Bleifeder 14/ Shakspcarc'S Werke vonSchlcgel u.Tieck.—Nachträge.Uebersetztvon Ortlepp.3 u.4.Bd.Mit20Stahlst.gr. 12. Stuttg.,RiegerLC. I ^ Shelley'ö poet. WerkeinEincm Bde. Aus d. Engl.übertragen v.Jul. Seybt-1. Liefc. Ler--8. Leipzig,Engclmann.Velinp. geh. ». 167^ Sporschil, dicS.hweizcr-Chronik. 16 u.17.Lief.mir 2 Stahlst.Lex.-8. Leipzig, Kayser'sche Buchh. Velinp. geh. a n.5z/ Staats-Lexikon,von v.Rotteck u.Welcker.IX.5.gr.8.HammerichI2/ — dasselbe 2.Abonnement. I.Bd. 2.Heft. gr.8. Ebend. 12/ Stapf,die christlicheMoral.AumBcsten der durcbBrand verunglückten englischenFräul. zuBrixen.I.Bd. gr.8.Jnnsbr.184l,Wagner1^ Stern, erstes Sprach- u. Lcsebuch.4.Äusl.gr. 12.Karlsruhe,Gcoos3/ Scrahlhcim,dasWelttheater,1Xo.53,59.Lex.-8.Compr.f.Lit.geh.n.1^ Stubenrauch,klcineSchulgcographie.gr.12. Breslau,H.Richter12/ v. IZ^dow, VVand-Xtlas über alle'1'lreile der Krds. I. S.6.!Xord-ll. 8üd-4 inerics. lOölätter inö.07.-Kol. k4sbst1 Heft, öegleitevorte in xr.8. 6otka, l.öertbes. n.1,^8/—Xufgerogenn.2-^16/ Taschenbuch,Rheinisches,aufdasJ. 1841.Herausg.v.vr.Adrian.Mit? Stahlst.u.lLith.I6.Frkf.Sauerländer. Geb. m.Goldschn. n.2.s^ l'auber, über den Gebrauch der Participien und decParticipial-Con- struction in d.latein.Sprache.8. Wien;Leipzig,P.Baumgärtner8/ Tempel der häuslichen Andacht. Ein kathol. Erbauungsbuch auf alle Tage des Jahres.Nach demFranz. von vr Reindl.2—5.Lief.Mit4 Stahlstichen u. 63Vignctten. Lcx.-8.Regensburg,Manz n.16/ Destamsnt,dasiXsne, 6rieck. u.f>eutscb,v.VIe^er.II.6:Iirit. exe get. Kommentar. 6.Xbtl>I. —llandbucb üb.d.2.öriekan d. Ko- rintber. gr.8. Löttingen, Vandenkosclc u.lluprecbt 1^ Texte, biblische, z. Casualpredigtcn u. Reden. Nebste. Samml. bibl. Denksprüche f.Consirmanden.gr.8.Chur,Grubenmann.Vlnp. 18/ 3'beatre fran^ais.I.6.VIickelöorrin,vuI'espionsansle savoirpar VIVI. Vieles villeetvuve^rier. gr. in-8.8erl.,8cl>lesinger. br.2/ Trauerrcden von Boffuct,Flechier ».andern berühmtcnKanzelredncrn. I.Bd. gr.8. Frankfurt,Andreäischc Buchh.Velinp. 1,^87^ Traum, dcsSpiclcrs, oder Satanas u. seine Genossen. Roman, aus d. Engl, von vr. Bärmann. 3 Tyle. 8. Altona, Hommerich, geh. 3^ Trentowski, Vorstudien zue Wissenschaft der Statur, oder Uebergang vonGott zurSchbpsung. 2Bde.gr.8. Leipzig,Weber. Velinp. 3^ Ursin, die Dampfmaschine. In 12allgcmein faßlichenVorlesungcn dar- gestellt-Aus d.Dän.Mit7Zinktafeln.gr.8.Kiel,Univers.-Buchh. 1^>^ Vcrzcichniß. vollständiges,der Literatur der allgemeinen Anatomie des Menschen und der Haussaugcthierc. gr. 8. Bern u. Chur,Dalp8/ Volkslieder, historische,aus dem 16.u.17.Jahrh.,nachdcn zuMünchen Vorhand. slicgendenBlältern herausg.v.Kbrner,mit c. Vorworte v. Schmeller. 8.Stuttgart, Ebnec>.VScubert. Velinp. geh. 1,^ 187^ Voltz, Chronik der Stadt Weiffenburg im Nordgau und des Klosters Wülzburg.4. Weiffenburg,Meyer n.i; —MitKupfern n.2^ Walthcr,StimmenausdcrZeitan christlicheHerzen.Predigten.2.Thl.: Gott mit uns ! gr.8. Gbttingcn, Vandenhoeck u. R-geh. 1>?6/ — Gedicht zumFest-Mahled.Jubil.d.Buchdruckcrkunst.gr.8.Ebd.2/ Weiß,Berta oderHasi undLubc.Romantisch.' Geschichte ausdenZciten dcrKrcuzzüge. 8. Cassel. (Gbttingcn,Dieterichsche Buchh.) ».1,^ Weiss, die maloriscbo und romantiscbs ?faln 7 K 8.Vief. Vlit § 8tablsticI>on,I-ex.-8.IXeustsdta.d.I1.,6ottsckicIt ».16/ Welt-Gemälde-Gallerie, oder Geschichte u- Beschreibung aller Länder u- Vblker. 340—348. Lief. gr. 8. Stuttg.,Schweizerbart 13^/ Weltgeschichte, allgemeine,mit bcsond.Berücksichtigung derKirchen-u- Staaten-Geschichte.3.Bd.Mic1Stahlst.gr.8.Manz Wiggert, Vocabula latinae linguao >>riinitiva.6.Aufl. 8.Creutz 6/ Zeitschrift der kaiscrl. kbnigl. Landwirlhschafts-Gesellschaft von Tirol undVorarlberg.I.Heft-gr.8.Jnnsbruck,Wagner'scheBuchh.n.l6/ — für die Kundodss >1orgsnlandss,kcransg.vonlfevald,v.d.<-!a- deIentr,Kusegarton,Kassen,IXeumann,kddiger,kr.ücIcert.3. öd. 3.11ost.gr. 8.6ottingen, Distericb'scbe öucbb. n.20/ Druck von B. G. Teubner. Commissionair: Adolf Frohberger.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite