Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191508107
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150810
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-08
- Tag1915-08-10
- Monat1915-08
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1L l83, 10. August 1915. Bibliographischer Teil. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Bibliographischer Teil Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° — die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt. -j- vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, d — das Werk wird nur bar abgegeben. u vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Nabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit u.u. und n.n.ii. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Johann Ambrosius Barth in Leipzig, dleinoux, : Oder Xlögliedkeit u. ^ad^edeinliedkeit. kelträZe rur im.1. 1901.)O^V^^74^)^^wn8clmuu,i8. (Kieckergesedrieben Basler Missionsbuchh. in Basel. Missions-Kalender, Evangelischer. 1916. 37. Jahrg. (64 S. m. Ab- bildgn. u. 1 Farbdr.) 16°. —. 2N MissionSstudienbüchcr. Neue Folge der Basler Handbücher zur Mis- sionsknnde. Hrsg. v. der deutschen Missionsstudienkommission. 8°. 2. Bd. Speer, v. Nob. E.: Das Christentum u. die nichtchristlichcn Reli gionen. II. Tl. Die asiat. Religionen. Berechtigte übersctzg. ans dem Engl, v. v. Jul. Richter. (VII, 172 S.) '16. geb. in Leinw. 2. 40 I. Bensheimcr in Mannheim. IHrläuterunZen rum I'all kauariellos. (IX, 108 8.)^ vex.-8°. '15. 3. - Blaukreuzverlag in Berlin. Blaukreuz-Schristen. (I. Reihe. Im Aufträge des deutschen Bundes evangelisch-kirchl. Blaulrenzverbände Hrsg, vom Gen.-Sekr. Pfr. vr. R. Burckhardt.) Neue Ausl. 8°. (Partiepreise.) Nr. 1l. Burckhardt, vr. R.: Die Feldpost des Blauen Kreuzes. 2. u. 3. Ausl. 6.-7. bezw. 8.-10. Taus. (Je 16 S.) l'15.) —. 10 Brcittopf L Härtel in Leipzig. lUeuseudivek, vr. Otto: vis 6raI-?arrival8SA6 u. Uiedard XVa^ner's ?ar8iksl. (50 8.) gr. 8°. '15. 1. 20 I. Diemcr in Mainz. Reh, Nechtsanw. Not. Justizr., Amtsger.-Räte vr. Heyer u. Gros: Gesetz-Sammlung f. das Grotzherzogt. Hessen, enth. sämtl. Hess. Ge setze u. Verordngn. in der zeitl. Reihenfolge u. dem gelt. Wort laut. 13. Bd. 1914. (VIII, 282 S. u. VII Bl.) gr. 8°. '15. geb. in Leinw. d 7. 20 G. Grote'schc Verlagsbuchh. in Berlin, korsedunxeu, vomier, dr8F. v. Lertd. viirmami. 8edrikteii der literar- di8tor. 068ell8edatt Lomi. Xeue volge. §r. 8°. dostimmg. ^(XV^ 149 ^ LeitrsZe 2U !krer rV esen^ Hugo Heller L Eie. in Wien. Sommer-Kriegsküche. Winke f. den Kriegshaushalt insbesondere auch f. das Konservieren u. Aufbcwahren v. Vorräten. (59 S.) kl. 8°. '15. —. 30 Benno Koncgen Verlag in Leipzig. Ueek's, vr. 6.. tderapeutiseker ^Imanard. Ilrsss. v. Vr8. vritr XVal- tder u. Otto vieler. 42. dadrx. 1915. 2. 8ew6st6rdekt. (XXXII u. 8. 179—269.) kl. 8°. 1. 50 (42. dadrA. vollZtändig: 4. —; in 1 6d. 86b. 4. 80) »Kinder-^rrt«.) (8 8.) §r. 8°. ('15.) ^ d 1. — Pricbatsch's Buchhandlung in Breslau. Jung-Deutschland u. der Welt-Krieg. 4. Heft. (24 S. m. Abbildgn.) 8°. ('15.) —.10 Pricbatsch's Buchhandlung in Breslau ferner: Nutz-Knacker, Der feldgraue! Allerhand Rätsel, Scherzfragen n. Schnurren aus dem Welt-Krieg 1914—15. (24 S.) 8°. ('15.) —. 10 Schilderungen v. Ereignissen aus dem Weltkriege, v. Feldgrauen. (33 S.) 8°. ('15.) —.10 Otto Nippel in Hagen i. W. Müller, Fritz: Der Sepp im Krieg. Bayerische Geschichten. (137 S.) kl. 8°. '15. in Pappbd. 1. 50 Moritz Nuhl in Leipzig. 8omm6i-k6ld, k'.: Die 8edxveirer ^rmee, ikre Organisation, vevvakk- (16 kard. lak. in veporellokorm u. 39 8. lext.) 8°. ('^5.) 2. 50; ßeb. n. 3. — Schulze L 60. in Leipzig. Kriegs-Zeitfragen. Eine Sammlg. aufklär. Schriften f. die Allge meinheit. 8. 6. Heft. Tragödie, Tie, der baltischen Provinzen, v. Germanicus. (30 S.) '16. —. 30 r^o/7 5/57t/ Gustav Fischer in Jena. OentrrUdlatt k. LnkterioloZie, varasitenknnde u. Inkekttonskiankdeiten. ?roö. Vrs. Oed. kie8-II. 0. IIiiI>vorm n. v. vödnis. 44. Ld. 26 Xrn. (Xr. 1—4. 128 8. m. ^dbild8n.) §r. 8". '15. d 15. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts.) * — künftig erscheinend. II — Umschlag. I — Illustrierter Teil. Verlag der Act -Ges. „Badenia" in Karlsruhe. 4601 Noe: Der Völker Bestimmung und Schicksal. Ein erhabenes Kulturziel. 10 «H. Delphin-Verlag in München. 4601 'Unsere Feinde — wie sie sich selber loben. 2. Ausl. 3 ^6; geb. 4 Franckh'sche Verlagshandlung in Stuttgart. 4604 'Reliefkarten, Stuttgarter. Je 25 H. Nr. 34. Polen. Blatt I. Gebiet zwischen Weichsel, Wirka und Narew. Nr. 35 Polen. Blatt II. Gebiet zwischen Weichsel und Pilica. Nr. 36. Polen. Blatt III. Gebiet zwischen Weichsel und Bug. Nr. 37. Polen. Blatt IV. Luckow und Brest-Litowsk. Nr. 38. Polen. Blatt V. Bielostock, Lomsha, Ossowiez, Grodno. Nr. 39. Kampfgebiet um Arras und Lille. Weule: Vom Kerbstock zum Alphabet. Urformen der Schrift. 1 geb. 1 80 H. Hermann Hillger in Berlin. 4597 Kürschners Bücherschatz 1020. Hyan: Die schöne Blonde. Kriminalroman. 20 H. S. Hirzel in Leipzig. 4602/3 'Arbeiterschaft, Die, im neuen Deutschland. Herausg. vr. Friedrich Thimme und Carl Legten. 2 A. W. Kafemann in Danzig. 4601 Warneck: O du Hetmatflur. Naturschilderungen aus Danzigs Umgebung. 75 H. 626
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder