Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1915
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1915-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1915
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19150810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191508107
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19150810
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1915
- Monat1915-08
- Tag1915-08-10
- Monat1915-08
- Jahr1915
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4594 Börsenblatt f. d. Dkschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. 183, 10. August 1915. I. Lindaucrsche Univ.-Buchhdlg. sSchöppingj Vcrlagsabieilnng 4598 in München. Hausmann: Des Königs Artollerey. SO 4- Matars: Die wirtschaftlichen Kriegsmotive der Mächte des Drei verbands. 1 ^ 2V 4- Müller: Gedichte aus Kriegs- und Friedenszeiten. 2 .F. Rimrod: Was muß jeder Kriegsteilnehmer von der Kriegsver sorgung wissen? 60 4. Neuß L Jtta in Konstanz. 4605. 460« 'Münzer: Die Rosentreppe. Eine Schweizer-Novelle. I^fgeb.2^. »von Scholz: Der See. Ei» Jahrtausend deutscher Dichtung vom Bodensee. Geb. S ./t. Richters Reiseführer-Verlag in Hamburg. 4609 'Taschenbuch für 1916. In Kaliko 1 .//; in Ganzleinen 1 SO 4j in Ganzleder 2 a« SO p. Hermann Schaffstein in Köln a Rh. 4S99 Schaffsteins Blaue Bändchen. Je 36 4, geb. je 60 4. Nr. 71. Schwert aus der Scheide. Balladen und Lieder vom Weltkrieg. Nr. 72. Babillotte: Stille Helden. Eine Erzählung aus den Bogesenkämpfen. Schaffsteins Grüne Bändchen. Je 30 4, geb. je 60 4. Nr. 63 Wie Lüttich fiel. Nach Berichten und Schilderungen von Augenzeugen und Mitkämpfern. Nr. 64/6S. Meyer: Im Schützengraben an der Aisne. Schulwiffcnschastlichcr Verlag A. Haasc in Prag. 4598 Heywang: Kriegsrcchenbuch. 1 -B. Kollitsch: Das Schuljahr ein Kriegsjahr. 1 26 4. C. Sterzel's Buchhandlung in Gumbinnen. 11 3 Müller: Drei Wochen russischer Gouverneur. 5. Ausl. 1 ^ 564- Union Deutsche Verlagsgesellschast in Stuttgart. 4597 Taschenbücher für die Jugend. Band 37. Goerges: Der junge Weiterknndige. 1 Verlag der „Lustigen Blätter" svr. Eysler L Co.j G. m. b H. in Berlin. 1608 Tornister-Humor. Je 20 4. 1. Tornister-Humor für Auge und Ohr. 86.—100. Taus. 2. Hindenburg-Anekdoten. 106.—120. Taus. 3. Wir müssen siegen. 51.—60. Tauf. 4. Die Feldpostbriefe des Gefreiten Knetschke. 51.-60. Taus. 5. Der fideie Landsturm. 56.—70. Taus. 8. Unsere blauen Jungen. 41.—55. Taus. 7. Wutki Kaputki. 41.—SO. Taus. Verlag „Berlin-Wien" in Berlin. 4800 'Römling: Die Heldentaten unserer blauen Jungen im Welt kriege. 1 6. Anzeigen-Teil. i Derlmusz-Aiilrillie. Hiills-Okllichl. Trilhgder Kksuchk lind -Aimähl. Verkaufsantrüge. Angesehene, solide, kleine Buch handlung in Dresden, verbunden mit Lesezirkel (ca. 130 treue alte Kunden), steht, da Inhaber ein berufen wird, sofort für 1500 ^ bar zum Verkauf. Das Geschäft ist grundsoltd, alte, feine u. gut zahlende Kundschaft vorhanden. Ladenmiete 500 pro Jahr, auf Mieter übertragbar, bis 1./X. 1916 unkündbar. Gest Angebote unter 1502 d. d. Geschäftsstelle d. Börsenvereins. OescdLftsstelle 6. L.-V. lu gewinn de8 neuen Win1esli3lbj3!ire8 "WR LitrindeirpILirE sH in Kün8tleri8cber ^U8iübrun§, mit Oermania und knvaria Aosebmüekt. Dieselben sind von der päda^ossiseben Dresse einstimmig als sebr rweel^mässig empkoblen worden, und geben uns die vielkaeben ^aebbestellungen den Beweis, dass^ selbige kür den Luebbandel ein sebr lohnendes Vertriebs- und Dmpkeb- lungsmaterial bilden, wenn sie bei Eröffnung de8 neuen ^Vlnterba!b)2bre8 rur Verteilung an die Scliüler gelängen. preis l 00 Stück N. 3.—, mit pirme unä OesctiLkts- emptetllunZ bedruckt 100 Stück iVl. 3.50, 300 Stück N. 7.50, 500 Stück N. 10.—, 1000 Stück N. 15.- . Von 500 Ltüek an liekern wir aueb die innere Dinrieb- tnng der Ltunden ete. obne kreisaukseblag naeb Wunseb. — lioter Lestellrettel. kud. kecliloid L Oo-, VVie8b3den. Der Krieg IZ und der Harz mit seinen Heil- und Erholungsstätten Lerausgegeben von Nud. Stolle — Mit 2 Karlen und vielen Harzbildern . 100 Seiten mit einer Umschlagzeichnung des bekannten Wildmalers Georg Wollters (Hirschmotiv am Brocken) Die Schrift enthält wertvolle Arbeiten: Uber das Wandern im Harz, von Hermann von Frankenberq,' Uber klimatische Verhältnisse des Harzes, von Geh. Kammerrat Oberforstmeister Dr. Grundner,' Uber die Heil- und Erholungsstätten des Harzes, von Dr. med. Kühne,' Uber die Verkehrsverhältnisse, Reisen nach und im Harz, von Max Schnitze,' Über Harzführer und Harzkarten, von Professor E. Lühmann. Trotz des großen (10Ü Seiten) und wertvollen Inhaltes beträgt der Ladenpreis nur 20 Pfennig, und dieser Betrag fließt voll und ohne Abzug in die Kasse desjenigen Buchhändlers, der das Buch (möglichst reihenweise) in seinem Schaufenster a u s st e l l t. Wir liefern diese reichillustrierte, mit 2 Karten und einem Sommerfahrplan versehene Harzschrift an das Sortiment also vollständig kostenfrei, machen aber zur Bedingung, daß der dem Buche aufgedruckte Ladenpreis bestehen bleibt. Braunschweig. E- ApPelhüNs L CvMp. (Rud. Stolle u. Gust. Roselieb)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder