Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18401002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184010025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18401002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-10
- Tag1840-10-02
- Monat1840-10
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2225 87 2226 nicht erreichen. Es dürfte dieß einer der zweckmäßigsten und zugleich elegantesten und wohlfeilsten Atlasse für niedere Schulen werden, weshalb ich denselben Jbrer besondcrn Verwendung empfehle, die ich durch Freiexemplare, nämlich 10/11, 25/28, 50/57, 100/120, sowie durch ^ Rabat dankbar werde zu erkennen wissen. 3) Atlas sammtlicher Universitäten der deutschen Bundesstaaten, in farbig gedruckten Plänen, ein Pracht werk, das sowohl im Ganzen als in einzelnen Blättern ab gegeben wird, und unter den Vielen, welche Universitäten besuchen und besucht haben, gewiß manche Freunde finden wird. Preis für das einzelne Blatt Ist. 12kr. bis Ist. 20 kr. oder 18 bis 21 g<?s. Ich lasse gegenwärtig von diesen drei Artikeln Placate drucken, welche Proben der Ausführung enthalten. Haben Sie die Gefälligkeit, davon, sowie von den Novitäten nach Bedarf zu verlangen und mir Ihre Bestellungen durch meinen Commis- sionär in Leipzig, Hrn. Stcinacker, oder direct hierher an mich zugehcn zu lassen. Ich bitte Sie nun schließlich, mir unter der Firma: Verlagsbuchhandlung von C. Imle in Stuttgart ein neues Conto in Ihren Büchern zu eröffnen und zeichne mit größter Hochachtung Ihr ergebenster L. Imle. vormals Oberlieutcnant in k. würtemberg. Diensten. (5021.) Im Verlage des Unterzeichneten erscheint zu Anfang October: Bocaccio Dekanreron. Neue Uebersetzung. Taschenformat in Bändchen ü 24 kr. — 6 A. Hiermit beginnt zugleich eine neue Reihe der Bibliothek des Frohsinns, worüber der Prospectus bei der Versendung bei- gcgeben wird. Stuttgart, 10. Sept. 1840. 8. H. Köhler. Anzeigen neuer und älterer Sucher, Musikalien u. s. w. (5022.) Den 26. Jahrgang der beliebten O«L «vH», Taschenbuch für deutsche Frauen auf das Jahr 1841. Herausgegeben von Aloi)s Schreiber. Mit 7 Stahlstichen und Titelvignette von E- Ncureuther. Elegant gebunden mit Goldschnitt »2^8-^. — 1 ^ 18 -( netto, ungebunden (nur auf feste Rechnung) 2 — 1 12 -f netto. Ausgabe mit ersten Kupferabdrücken auf chines. Papier, extraf. geb. ä 3 ^ 8 — 2 12 netto, habe ich nunmehr allgemein versandt. Die vorzüglich schone Ausstattung dieses Jahrgangs machen ihn besonders empfehlenswert!; und sehr verkäuflich. Sämmtlichc Stiche sind von den ausgezeichnetsten Künstlern unserer Zeit gefertigt und Titel wie Umschlag von dem rühmlichst bekannten Maler E. Neureuther in München aufs Sinnigste und Schönste ausgeführt. Ihrer besten Verwendung für dieses schöne Taschenbuch entgegensetzend, mit aller Hochachtung Gustav Georg Lange. Darm stadt, den 18. Sept. 1840. (5023.) A. I. Schänke, Lehrer an der König!. Louiscn-Schule zu Posen, Deutsches Lesebuch sür Töchterschulen. Lrster für das frühere Jugendal- ter. Prosaische und poetische Abtheilung, zu sammen 27 Bogen in 8ve>. auf weißem Druckpapier 20 s-f. L^vviter für das mi ttlereIugcnd- alter. Prosaische nnd poetische Abthcilnng, zusammen 41 Bogen in 8vo. auf weißem Druckpapier 1 -fi Kerlin, Verlag der Buchhdl. von L. F. Amclang. Die Zahl der Lesebücher für Knabenschulen ist Legion! Für Mädchenschulen giebt cs dagegen, was in der Natur der Sache liegt, nicht gar viele; dahet diese mit Umsicht veranstal tete, aus mehr als 800 klassischen Lesestücken bestehende Samm lung allen Lehrern und Lehrerinnen als eine willkommene Gabe erscheinen wird. — Dieselbe soll bezwecken: 1) Fertiges, richtiges und schönes Lesen, 2) Bildung der Sprache, sowohl in mündlichem als schriftli chem Ausdruck, 3) Bekanntschaft mit den vaterländischen Dichtern und ihren Erzeugnissen, 4) Veredlung des Herzens und der Sitten, 5) Bildung des Gedächtnisses und der Phantasie. Daß der Herr Verfasser diese Aufgabe glücklich löste, bestä tigen nicht allein die Urtheile aller Sachverständigen, sondern in Folge dieser wurde das Buch auch gleich nach seinem Erscheinen in vielen Schulen cingcführt. Die Verlagshandlung sorgte für einen deutlichen Druck, gu- ! tes Papier und billigen Verkaufspreis, der bei Abnahme von ! größer» Parthieen noch ermäßigt wird. Für katholische Schulen erschien gleichzeitig eine Aus gabe mit hoher Bischöflicher Approbation zu densel ben Preisen. (5024.) In der Buchhandlung von C. F, Amelang in Berlin ist jetzt vollständig erschienen und daselbst, so wie durch alle Buchhandlungen des In- und Auslandes zu haben: tlv ItL oder Anleitung zur französischen Konversa tion, bestehend in einer reichhaltigen Sammlung von Re densarten in französischer und deutscher Sprache, alphabetisch geordnet nach den Zci t wö rte rn und P räpo si tion en. Zum Gebrauch für Studirende und Freunde der französi schen Sprache und insbesondere für Schulen, von Julius Ponge aus Paris, Lehrer der französischen Sprache in Berlin. Zwei Theile. 1. Theil: Französisch-Deutsch. 25 ^ Bö- gen in 8vo. Maschincn-Velinpapier. Geheftet 1 -/b. Desselben II. und letzter Theil: Deutsch-Französisch. 28 Bogen in 8vo. Maschinen-Velinpapicr. Geheftet 1 (Mithin eomplot 2 >/).) Die französischen nnd deutschen Gespräche, die un längst der Herr Verfasser des hier angczcigtcn Buches herausgc- gebcn, fanden gleich nach ihrem Erscheinen so großen und immer zunehmenden Beifall, daß cs gewiß ein sehr dankcnswerthes Un ternehmen desselben Verfassers war, jenen Gesprächen diese An leitung zur französischen Convcrsation folgen zu lassen, und da sie durch Reichhaltigkeit und zweckmäßige Anordnung des Stoffes eben so sehr, als durch schönen und correcten Druck, so wie überhaupt durch ein elegantes Aeußcre sich vor ähnlichen Büchern ganz besonders auszcichnct, so ist mit Recht zu erwar ten, daß ihr eine nicht minder günstige Aufnahme zu Theil wer den, und Ließ Buch auch in Schulen als ein treffliches Hilfs mittel zu gründlicher Erlernung der französischen Sprache gerechte Anerkennung finden wird.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder