2231 87 2232 iE, Webers deutsches Handwörterbuch 3 Auflage vollständig. Die 3. Auflage von „Weber's deutschem Handwörterbuchs" ist mit der heute ausgegebenen 4. Lieferung vollständig erschienen. Um den Sortimentshandlungen Gelegenheit zu geben, dieses häufig gesuchte Werk auf eine vortheilhafte Weise zu beziehen, erlasse ich cs bis zum Schlüsse dieses Jahres, obgleich mit dem vollständigen Erscheinen der Ladenpreis von 2^- eingetreten ist, bei festen Bestellungen noch zu dem sehr niedrigen Subscriptionspreise von 1 Thlr. 8 Gr. notirc diesen in laufende Rechnung mit 25 A und gebe auf sechs Exemplare eins frei. Bestellungen ü Oonllltion kann ich aber nur zum Ladenpreise effcctuiren. Leipzig, den 25. Sept. 1840- Beruh. Tauchnih zun. sr>037.s P„is Nthlr. 2. 16.s Die Nachfolge ChriM Mit Genehmigung des hohen katholisch geistlichen Consistoriums zu Dresden. von Mit Approbation des hochw. erzbischöfl. Ordinariats zu Freiburg im Breisgau. Cin Gebet- und Crbanmrgsbnch für gebildete katholische Christen. Mil Anwendungen und Betrachtungen von Augustin, Lordoni, Lossuct, v. Loulogne, Lcma, Lourüaloue, Ghrysostomus, Vittrich, Duval Frau; v. Sales, Fcnclon, Gchrig, Got't'ine, Hahn, Häglspcrger, Ludwig v. Granada, Massillon, parisek, v. Sailer, Grat' v. Stoltberg u. a- m. Prachtausgabe urit 4 Stahlstichen und Titel in Farbendruck. Leipzig, Verlag von I. I. lvcber. sövZS.s So eben ist in unscrm Verlage erschienen und an alle Handlungen, die Novitäten annehmcn, versandt worden: Harfentöne Andachtsbuch für gebildete Christen, in 124 Bildern und Randzcichnungen im Farbendruck. Entworfen von I. F. Lentner, auf Stein gez. v. C. Grünwedcl u. H. Ehrl, Text von verschiedenen geachteten Verfassern. Elegant cart. mit Goldschnitt. 8. 2 8 g-s. od. 4 fl. rh. Der großen Kosten wegen versenden wir dieses Werk nur einfach ü Ooncl. mit25ss, bewilligen jedoch bei Bestellungen für feste Rechnung 33' F, eben so stehen rohe Exemplare L 2 4 g^s. od. 3 fl. 40 kr. rh. nur pr. fest zu Diensten, und wir ersuchen unsere geehrten Herren Eollcgcn, so wie diejenigen, die unverlangt keine Novitäten annchmen, recht bald zu verlangen. Da sich dieses Prachtwerk besonders auch zu Wcihnachts- und Neujahrsgcschenkcn eignet, so bitten wir um recht thätige Verwendung, im klebrigen beziehen wir uns auf unser Circulair v. 1. Sept. d. I. München, im Octobcr 1840. Bergmann u. Roller. s5038.z D a ^ ' Neueste Convevsationslexieon, angefangen von Brüggemann und fortgesetzt und vollendet von O- Wigand, ist sowohl in einzelnen Heften ü 10 Gr. als auch complet in 8 Bänden, 12 Thlr-, nur von mir zu beziehen. Leipzig, 14. Sept. 1840. I. F. Leich'sche Buchhandlung. <L. p. Messer.