Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18401006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184010065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18401006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-10
- Tag1840-10-06
- Monat1840-10
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2277 88 2278 Zusendung LI»r«r iVovn, gute LL«,,nniie nnd AL,,silin-> Ij«n nllcin ausgenommen, vorläufig abrnlcbnen; dagegen^ ersuche icb 8i^, LI,,« Wnblrettel mir, üeluifs -Vuswabl meines Lednrls schnell initrntbeilen. Leim Erscheinen von Mictions- UN<I antiquarischen Katalogen und Verzeichnissen von im Preise herabgesetzten Lüclwru bitte ick, mirZKxsin- plare eiligst rusenden ^u wollen. Kerner bitte ick, Anlclln- tligungen, Prospekte, 8ubscriptionslisten und placate mir stets gleichzeitig mit den übrigen bissigen Handlungen ru übermacben, Itirei, Ankündigungen in bissigen Plättern meine Kirma beirufügen und 8i<tl, versirbert ru ballen, dass icb eins Kbre clarin Stieben werde, micb für LI,r«i» Verlag auf entsprsebende Weise LU verwenden. Oknebin lässt die dnrcb meine Lsibbibliotbslc und mein antiquarisches Oescbäft etc. scbvn bestellende vielfacbe Verbindung mit dem bissigen und auswärtigen publicum, Ha selbst mit dem Mislande, die besten Krkolgs erwarten. Dagegen liege icb dis Hoffnung, dass aucb 8i« geneigt sein werden, 8i«I» kür meinen Verlag in Li,»'«tu, Wirkungskreise tbätigst /u verwenden. Lluglsicb empfebls icb II,r«r gefälligen Lerücksicbti- gung mein antiquarisches Lücberlager, welcbes über 50,000 Lände (rum Ibeil sskr seitens und Icostbare Kxemplare) aus allen Käcbern der Literatur entbält und sieb fast täg- licb vsrmebrt. Verzeichnisse davon werden bereits ange- kertigt und sollen binnen einigen sslonaten auf Verlangen gratis rugesendet werden. ssleins Kommissionen babsn dis Oüte gebabt ru über- nebmen: Iler, D. iu und Herr Lr. in welche, bei etw aiger Kreditverw-eigernng, stets in de» Stand gesetzt sein werden, dass von mir fest Verlangte baar eln- rulösen. Vclitungsvoll und ergebenst Mit Vergnügen bc^eug-e rc/r /kcrrn K. 8> /t»tklkr,V/ri/ klein ö/i seit Dünger als elnenr ./,,//-e seinen ^ortinientsbe- tlar/ lie/ers, dass re/i denselben stets als einen gans reclit- lielien nnd ae/itung-swertbcn Mann babe kennen gelernt, der alles vertrauen verdient, besonders da sein Oescba/t scbon /vst begründet nnd rnr besten 6ange ist. Die Dr ähnung einer direeten Lesclitt/tsnerbindung- mit ibm där//c datier den //errcn Verlegern nnr von lVut-en sein. Leipzig, den 29. Lugust 1840. Von meinen Verlagsartikeln bitte ich, Zunächst folgenden LI,r« gütige Verwendung angedeibsn r» lassen: L. <Le«»Krrip!ir8«!> 8t»kÜ8tl8e!»« LL«8eI,r«iDui>N vur, Ibi'ilisk, seine Dülfsquellen und seine Krtragsfsbigkeit, der gegenwärtige und rukünftige Zu stand der Kolonie und deren Aussichten. Von Ko bert Dermal, 8cbomburgk. Vus dem Englischen von O. 8cbomdurgk. liebst einer Karte von brit. Kluiana. 1841. gr. 8. 12 Logo». Lrocb. 1 h 6 g/. n. 20 g/. S. LiinIieL 8 Ii,I»i»8«II,eir LL»1e«I»i8ii»„8 Lii, VoHt88«IluI«i,, als blandbucb für Lehrer beim Iln- tsrricbte in der Leligion metbodiscb bearbeitet von 1. lblrnst. ilucb unter dem Vitsl: Li«I,«D,ivIi «I«r ellristli«!»«,, LLeliKi«»» für Volksschulen nacb Anleitung des bibliscben Katecbismus von 3unk er als Dülfsmittel riur Präparation für den Keligionsunterriekt und für Kateebisationen metbodiscli bearbeitet von 3. Llrnst. 1841. bl. 8. 16 Logen. Lrovbirt 18 g/. n- I2g/. 8. Hei,»« ^I«iuni»n unll sein« I?r>inil!e. Disto- risck romantiscbes Oemälde der Lslagsrung Magdeburgs S 8. r. durcb Kburfürst bloritr. Von W. 8cbulre. 1841. gr. 8. 2b Logen. Lrocbirt. l h 12 g/. n. 1 ,ss. lieriin-iLiiIinIt-lieipirirrer- und - lltei Ii„er-Lili«ei>I»„I,„-ILneke. i^l t den Plänen von Lerlin, Potsdam, dVittenberg, Dessau, Kütben, Dalle und Leipzig. I>lacb den neussten und zuverläs sigsten lVIaterialie» bearbeitet und litbogrnpbirt von VVil k ei m VV ern e r. 65 2oll lang. In Ktui. 16-i(. n. 11g-/. ILsrle VN» I»,»I-i8tii»n., nacb den besten vorban- denen lVIaterialie» entworfen und für 8cbulen eingericb- tet von Dr. K. 6. 6. verrenn er, Propst, Konslstorial- und 8cb»Iratb etc. rn IVIagdeburg. Litbograpkirt von Vlbreckt platt. ^ 2oII. 4 g/. n. 3 g/. Lir,»t« «Iv, L'rnviilx. 8nel,«ei>. ^ ^ Knt- warfen und litbograpbirt vonXlbrecbt platt. 4g/. n- 2°^ g/, L'I,,I» V«I, ALnAkieDill'K. IVIit iVngabe der 8trassen. /.oll. 12 g/. ». 8 g/. ^5165.H Bern, den 15. August 1840. ?. L. Mit Circulare vom 12. November 1838 wurden Sie von meinem I. Schwager, Herrn F. Fchr bcnachrichlct: daß sol cher die Handlung seines sel. Vaters in St. Gallen unter der bisherigen alten Firma: Huber u. Comp., als alleiniger Besitzer derselben, fortsctzcn werde. Noch jetzt aber vorkommende Verwechslungen dieser St. Galler Handlung mit der, die gleiche Firma führenden in Bern, welche letztere sich schon vor zehn Jahren (mit Circulare vom 6. September 1830) bei ihrer Errichtung, als eine, von dem St. Galler Geschäft ganz gesonderte und eigene Ne-i,»»„g führende Handlung erklärte, veranlassen den Unterzeichneten, als alleinigen Eigcnthünrer der Berner Handlung Huber 8k Coinp. solches hiermit, unter förmlicher Aufhebung der anderweitigen Bestimmungen besagten Circulars vom 6. September 1830, zu wiederholen, mit der Bitte: die gehörige Vormerkung davon zu nehmen und die Unterscheidung beider Firmen wohl zu beachten, um fortan solche Verwechslungen zu vermeiden, welche, bei der überdieß bedeutenden örtlichen Entfernung derselben von einander oft wirkliche Nackthcile, stets aber unangenehme Störungen durch Zeitverlust verursachen. Empfangen Sic, wcrthestc Freunde und geschätzte Herren Col lege!,, achtungsvollen Gruß Ihres ergebensten Joh. Körbcr. s5i66.j Jacoby in Berlin, früher Kunsthändler verbittet zum dritten Mal dringend Zusendungen, selbst der Eir- culaire, Ankündigungen, Wahlzettel -c. da nach Aufhebung lang jähriger Geschäftsführung cs nutzlos Allerseits, mir aber Kosten verursacht und nun als Reciprocität diese direct pr. Post remittirc. Wegen der mir so ungerecht als unstatthaft vorcnthaltencn Saldis und anvertrautcn Commissionsartikel werde nach Neu- Jahr 1841 in diesen und andern Blättern die Firmen nament lich auffordcrn, wenn bis dahin noch Rückstände sind, was zu vermeiden erwarte. s5167.j Verzeichnisse von im Preise herabgesetzten Romanen, Reisen- und Untcrhaltungsschristcn erbittet sich durch Herrn Lud wig Schreck in Leipzig die D. Dveger'sche Buchhdlg. in Tangermünde.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder