Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1840
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1840-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1840
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18401006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-184010065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18401006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1840
- Monat1840-10
- Tag1840-10-06
- Monat1840-10
- Jahr1840
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2281 88 2282 Dumas, OatlierineHowai-d,vrarne.gr. in-8.Herl.,8cchle«inger n.6/ —dcrSchiffs-Capitain.Ein historisch-romant.Gemälde. Nachd.Franz. 8.Leipzig 1841,Lauffcr, Velinp. geh. 1,st12/ Ebcnspcrgcr, kurze Geographie u. Geschichte Bayerns. 2.Aufl. gr.8. Nürnberg, Stein, geh. n.2/ — kurze Geographie u. GeschichteTeutschlands. gr.8.Ebcnd. geh. 2-( Elilitha, ou Is pvrtigun des amis de Dien. Lntrepris par Vvtalcer. 2.?art. -kapportsentrolalVouvellederusalsi» eslsste etlablo»- velleddrusal.terrestre etc.gr.in8.?aris;1'nl>.,6utte»berg 1/7/ Elsner, ncucFahrten eines altenMusikanten:Thcaterlcbcn.Die beiden verrückten Kapellmeister. 2Bde. 8. Chemnitz, Binder, geh. 24/ Elze, Reducrionstabclle dcrVvuisd'orinThaleru. Neugrosdienoder Silbergroschcn re.gr.8.Leipzig, Klinkhardt. geh. 4/ Ü)ngelmann,der8ing-Istreund.1.kIektcken.(3.4»tI.)gn.16.DoIet4/ Erinncrungsbuch für das Jahr 1841. Schmal 16. Zerbst, Kummer. Schreibp. geb. u. mit Blcifeder n.20/ Fennerv.Fenncberg, über den innerlichen Gebrauch derKohlensäuren SrahlwasservonLangen-Schwalbach. 12. Darmstadt, Leske 10-( — Schlangenbad und sein Hcilwerth. 2.Ausl. 12. Ebend. geh. 10/ Forchhammcr, Denkrede auf Lucian Bonaparte Prinzen von Canino. gr.8.Kiel, Universitäts-Buchhandlung. Velinp. geh. n.5/ Förster, Friedrich der Große. 5-Lief. Mit 2Steindrückcn. 16. Meißen, Gocdsche. Velinp. geh. 3/ —Color. n.4/ k'ouehkr,.4ssisesduDo)'aumedederusaIem.('I'extesfranz:aisetita- lien.)2.vivr.gr in-8.kennes;?aris etDpr.,vrocl^Ii.ex4.n.I/8/ Frick, Erzstufcn für 1841. Novellen und Erzählungen, gr. 12. Dresden 1841, Bromme. Velinp. geh. 1/12/ Leinitr, Okarslcteristilc der 8ekicliten u. vetrekacten des sädis. Kreidegebirges. 2-veft. IVIit Vlll 8teintak. gr.4. 4rnold 2/ klerkard, grieck.u.etruslciselieVrinIcsclralen desKönchluseums ru verlin.—Oonpes grecgues etetrusepies dniVIusee Hoxal dsver- lin.ko/.-lhol. verlin.sveiprig, Vv88.) Velinp. geh. n.20,st v. Geramb, das EincNothwendige. 2.Bdchn.: DieEwigkcit nahet und wir denken nichtdaran.12.Aachen,HcnsenLCie.gch. >6/ Gersdorf, Wilhelmine v., Erzählungen. 28.Bd.: Natalie. Eine No velle. 8. Leipzig, Lauster. Velinp. 1/ Gesangbuch für Gymnasien und andere höhere Untcrrichtsanstaltcn.8. Liegnitz, Kuhlmcy. geb. n.3/ Geschichte, die, unserer Tage, odcrChronik der ncucstcnZeit, vonMähr- lcn. 21.Bd. 2.Hälfte. II.Heft: Geschichte Frankreichs. — Algier 1830—1838.2.Abth.2.Thl.gr.I2. Stuttg., Schweizerbart 18/ Gcwerbs-Bibliothek, allgemeine, 1.3—5.8.Quedlinb., Basse n.12/ Giordan, Beschreibung und Kolonisation der Landenge von Tchuan- tepec. Mit einer histor. Notiz w. u.lKacte.gr.8.Macklot. geh. 12/ Gdthe-Gallerie. Stahlstiche zu Göthe's Meisterwerken nach Zeich nungen». Jul. Nisle. S.Heft. >6. Stuttgart, Literatur-Compt. 9/ Gräfe, I. Th-, Scherr und die Zürcherische Schulreform. 3. Lcske 8/ 6reve,Bauberechnungcn.2.Ausg.8.Hamburg,Herold.geh. n.16/ Groß, Geh. Justizrath, Bürgermeister inLeipzig,Bemerkungen zu dem Gesetz, Erläuterungen zu einigen Artikeln des Criminalgesetzbuches betreffend, vom 16.Juni 1840,,c. gr 8. Arnoldische Buchh. 12/ Große, Geschichte der Stadt Leipzig. 20. Lief. Mit 3 Ansichten, gr.8. Leipzig, Polet. Velinp. geh. n.6/ Hanschmann, Rechentafeln für Volks- und Bürgerschulen nach dem neuen Münz-, Maß- u. Gewichts-Systeme in Sachsen. — Elemcn- tarischerCursus.gr.8. Leipzig,Böhme, geh. 6/ — Resultate hierzu, gr.8. Ebend. geh. 2/ — Resultate des 2. Cursus der Rechentafeln, gr.8. Ebend. geh. 2/ Harrys, Sagen, Märchen und Legenden Niedcrsachscns. 1. Abthl. gr. 12. Celle,Schulze.geh. 10/ Haus-u. Marktbedarf für Sachsens Bewohner bei Einführung der neuen Münzverfassung. 12. Leipzig 1841, Friese, geh. 4/ Hausbuch, christliches, in Morgen- und Abendgebeten. 7.Licf. gr.8. Stuttgart, Metzler'schc Buchh. geh. 6/ Heckel, Beispiele des Guten aus der Geschichte der Stadt Kulmbach, sammteinerChrvnikdies.Ortes.8.Bayrcuth,Buchncr'schcB.n.16/ Hefte, landwirthschaftl., 18»0.1.Heft. 8.Kiel,Univers.-Buchh.n.12/ Üepple, Brie f-Entwürfe zum Ucbersetzen aus dem Deutschen ins Eng lischere. gr.l 2. Hamburg, (Herold'schcBuchh.) Velinp. geh. n. 14/ Herrmann, kurzer Unterricht zurAnfertigung richtiger Bauanschläge. Mil 1 Kupfertafel. 8. Liegnitz.Kuhlmey. geh. 1v/ Ilo)-nl>old,^amonclatorbotanieus l>nrtensis,od.4uk?.äl>l»ngder in d.6iirtenb)»ropas c»lt!virt.6erväelise.2llkts.^g> .4..4rnuldlj,st voeker, vm» Inliniriv besond. im8anserir. gr.8.IIerlin,Vossn.1,st Hohn, Atlas von Bayern. 2. Ausg. 1u.2. Lief. Mit 2 illum.Karten u. 21 BogcnTcxt. qu. 4. Nürnberg, Stein, geh. 10/ Holzschnitte z.Taschcn-Ausg. ».Schillers Werken.4.Licf.16.Cotta4/ Homers Werke von Johann Heinrich Voß. In Einem Rande. Mit 25 Kupferstichen. gr.Lex.-8. Ebend. 6,st lodiam, Ulsnuale precum, in »snmstndiosasfnventutis conscri- ptum. 12. 8ol,sl>ad, de 8eidei 9/ Iris. Taschenbuch für das Jahr 1841. Hcrausg. von Johann Graf Mailath u. Saphir. 2.Jahrg. Mir 6 Stahlstichen, gr. 12. Pcsth, Hcckcnast.Geb.inSeidcm.Goldschn.».3/8/iPeachtausg.n.5/8/ Kcrler, Gcsdiichte der Grafen von Helfenstein, nach den Quellen dargc- stellt.Mit 1 Stahlstich. Lcx.-8. Ulm, Stektin'sche Buchh. geh. n.l.st Kernobstsorten ventsclilands. II.9. gr.4.(?rag, tlalve) n.3>st Klccmann,UnterrichtfürGold-u.Silberarbcitcr.2.Ausl.v.Albr.Klcc- mann.MitlAbbildung.8.Ulml84l,Stettin'scheVuchh.gch.1/6/ Kloth, der heilige Kirchenlehrer LurelluS Augustinus. 2 Thlc. gr.l 2. Aachen, Cremcrschc Buchh. geh. 1>st8/ Kolb, das Leben Friedrich des Einzigen 3Bdchcn. Neue Ausgabe.Mir Bildniß in Stahlstich. 12. Spever, Lang'sche Buchh. geh. 18/ —das Leben Napoleons. Mit Bildniß in Stahlstich 16. Ebend. 8/ Krctzschmer, Friedeich Wilhelm I II. Sei» Leben, sein Wirken u. scine Zeit. I.Licf. Mit4Portraits.gr. 12. Danzig, Gerhard, Velinp. 4/ Kühlenthal, die allgemeine Versorgungs-Anstalt im Großhcrzogthum Baden, gr.8. Karlsruhe, Macklot. geh. 3/ Kummer, die Iahlenrcchnung in Beispielen und Aufgaben. 2. Ausl. 8. Dresden, Bromme. Velinp. 16/ Lamparter, Leben des chrwürdigcnLudwig dePonteaus dcrGesellschaft Jesu. Nach d. Latein. von Jocham. 2Thle. 16. v.Seidel 14/ Landmanns-Zeitung. allgemeine deutsche, redig.von Vr. Meyncrt. 1. Jahrg. 4. Dresden, Neue Dresdener Buchh. 2,st I-NNA, Voi^obristonLurKrlsrnnnAdo^diör^clireihon^tH^clirie- beil u.Iitk. v.Ringel. 2./l>tlr.3.4ull. gr. 4. IViosbad.,Kitter »16/ Langner, Leopold Fröhlich'sUnivcrsal-Reisc-Taschcnbuch.3.Aufl.iMit Titelbild.) 12. Berlin,Morin.geh. 9/.—Mit Karte 14/ Daun, I,udevjg?kilipp u.IVapolson.2lum4nd6nlien an d.dalir 1840 u.dessendubelkeier dervucl>druclierlcn»st.gr.8.4rnold.gel>. 6/ Lenz, Berlin und dicBerlincr. Genrebilder ».Skizzen. I. Der Bai bicr. — Die Wachrparade. Mit 1 Fcdcrzcichn. gr.l6.Bcrl.,Klemann6/ Lerche, die Bleichsucht und die Wittel, diese Krankheit sicher zu heilen. kl.8. Dresden, Bromme. Velinp. geh. 8/ Liederbuch, vaterländisches, III: Glückauf! 66Bcrgmannslicbcr mit Melodien, nebst 25 Lrinksprüchen. 16.Wescl,Bagel.Velinp. 3/ Lincke, Deutschlands Flora in colorirten naturgetreuen Abbildungen. I.Lief. gr.8. Leipzig, Polet, geh. 6/ Lohse,Wanderungen imGebictc der Erdkunde. 2.Thl.: Kleines geogra- phrschesLexikon.8.Hamburg,Hcrolb'sche Buchh.geh. n. 16/ Lorenz,Nachtrag zu dem Leipziger Meßadreßbuchc für 1840.12. Leip zig, Expedition der Handelsschule, geh. n-2/ Loßnitzcr, Antonie undCarl,oder Freudentage eines Sommers. 2.Ausl. (Mit verziert, lith. Titcl.)16.Leipzig 1841,Dörffling.Velinp. 18/ Ducian'sausor>väli!te8clirikten,i!.6ebr,'>ncl>f.d.ol>srnO)'innLsiaI- d. ssen herausg v.DirectarOeist.8.Darm8tadt,I-eslce.gel>. 20/ Mahn, Ucbersicht der Alten Geschichte und Geographie. 8. Rostock u. Schwerin, StillcrscheHofbuchh. 16/ Marezoll's hinterlassene Predigten. I.Bd. Sonntags-Predigten. 1. Heft. gr.8. Altenburg, Helbig n.4/ Marryat,Abentheuer eines Heimatlosen.Anhang zum Geisterschiff. 3. Mitlhcilung:DerräthsclhaftcGast.8.Hamburg,Herold.geh. 1/4/ IVIasekinsn-hino/clopädie, allgemeine, lrerausg. von Dr. Iliilsse, — 4tlas. 2. Disk. Kol. Deiprig, Voss.InDmsclilag n.1.st16/ NattIiies,IIaptismatis expositio biblica historica dogmatica.Kdit. nova.8ms), Ilerolini, 8ckro«der. gell. 1,st Meister, praktische deutsche Sprachlehre, zunächst für Elementarschu len und ihre Lehrer. 2Lhle. gr. 8. Wiesbaden, Ritter, geh. n.2-st Meisterwerke,derital.Dichtkunst,9.Lief.L.-8.Schwctschkeu.S.n.l2/ Messias nimmer fern: Sein Volk Israel ruft Jehovah-Jesu in Sein NcucSJerusalcm. gr.8. Tübingen, Zu-Guttenberg. geh. 6/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder