2299 89 2300 (5201.) Den geehrten Sortimcnlshandlungcn offen« ich nach folgende courrente Artikel ganz neu aus dem Laden und geheftet: mir 1 in Rechnung und mit 40 L gegen baar: 8 Meyer's Universum. 1 — 6. Band mit 3 Prämien, ganz cplk. n 16 18 As. mit 40 A in Rechnung und mit 50 L gegen baar: 6 Roktcck's Weltgeschichte, Taschen-Ausg. 6 Bde. 4. Aufl. Stuttgart, ü 2 15 As. 4 Littrow, Atlas des gestirnten Himmels, ü 2 9 — Wunder des Himmels, n 3^ 8 Vollmcc's Mythologie mit Atlas, n 4^-^. 1 Kirchen-u. Pastoralbibel in24Lfgen. gr. 4lo. ü16-^16As. 4 van Eß, kathol. Pcacht-Familicn-Bibel in 20 Lfgcn. gr. 4to. ü 7 2 Eonfirmandenbibel in 16 Lfgcn. ü 2 18 As. 2 Kanzclbcrcdsamkeit in 60 Lfgen ü 10 ^ 10 As. Halberstadt. 8- A. ^elm. f5202.f Im Verlage der Unterzeichneten ist so eben erschienen: Die organische Chemie in ihrer Anwendung aus Agricultur und Physiologie von vr. Justus Liet'ig, Professor der Chemie ander Ludwigs-Universität zu Giesen, Ritter rc. gr. 8. Velinpap. geheftet. Preis 2 Der Titel des Buchs und der Name des geistreichen Ver fassers, verbürgen die hohe Wichtigkeit eines Werkes, wel ches bestimmt sein dürfte, in der wissenschaftlichen Richtung des wicht igsten Gewerbebetriebs, — des Ackerbaues — und der Pflanzenphvsiologie, eine Revolution zu begründen. — Wir empfehlen daher das Buch der Beachtung der Staatsmän ner, Chemiker, Physiologen, Botaniker, Agronomen, Pharma- ceulen und Aerztc. Braunschwcig, 20. September 1840. 8ricdrich vicrreg und Sohn. sL203.s Wohlfeilste Musikzeitung der Jahrgang 1Z »/f. In unserm Verlage erscheinen vom 1. October an: Blätter für Musik und Literatur, 52 Nummern 1-z und berechne das 1. Quartal mit 6 As. Das Blatt liefert: Musikalische Charaktere, Personal-Zeich nungen lebender berühmter Tonkünstler, Dichter rc., musika lische Zustände der vornehmsten Städte Deutschlands und auswärtiger Länder; Literalurskizzen, Kritiken rc. — in ge schmackvoller Auswahl. Scbubcrth L Lo. in Hamburg. s5204.f Lnol>8clle Xoti/büdler mit Metallpapier und Silberstift L Dtzd. 3 u 4 empfiehlt I. D. Alcin's Kunst- u. Buchhandlung in Leipzig. ss20e>.) ss LlultKoltl, 8i1Iier, Planirmetali, Gold- und Silberbronze, für jeden Buchbinder, Galante riearbeiter und Vergolder ganz unentbehrlich empfiehlt in nusgczcichncter Waare zu billigem Preise I. D. Alcin's Kunst- u. Buchhandlung in Leipzig. s5206.f Von folgenden Portraits habe ich den Debit übernom men, ich bitte daher Handlungen, die sich Absatz davon ver sprechen, L conel. zu verlangen. Unverlangt werde ich nichts versenden: tilierl voi» DoiuivrsinlLLrli» Höhe 11", Breite 10". Preis 8 gAs. IU. W'. , Or. ms6., koüeimer Illach. - kalb, krot. or6., Oireclor 6es botsn. 6arteu8, Illitglis6 6er Oüer-Lxsm.-Oauim. eto., Höhe 11", Breite 9". Preis 8 gAs. o Or. 6er kliilosoplaie, Ob.-Kt. im 6e- usral-8ts6e, vireotor 6er lelegraplüe, eto., Höhe 114", Breite 9". Preis 8 gAs. rv. Aöhne in Nordhauscn. s5207.) Ich offerire mit 50° Rabatt auf laufende Rechnung oder in Change gegen für mich brauchbare Artikel: 12 Thiersch griech. Grammatik. 3. Ausg. Leipzig 1829. ü20As. 6 Jacobs Elementarbuch d. griech. Sprache. 12-Ausg. Jena 1836. ü 16 As. 3 Hoffmann, method. Anleitung. Leipzig 1836. n 16-s. 7 — grammatikal. latem. Lesebuch. Leipzig 1835. »8As. 3 Mozin, franz. Sprachlehre. 1 Theil. 10. Ausg. Stuttgart 1830. ü 20 As. Neustadt a. H-, den 10. October 1840. A. 'S. Dottschick. s5208.) Bei Alexander Stange in Berlin erschien so eben: N a n t e als Fremdenführer, oder Berlin für 74 Silbergroschen. Ein Wegweiser für Fremde, die hier bleiben wollen, und für Einheimische, die noch nicht gehörig oricnt- und occidentirl sind. Nebst einer Landkarte von Berlin. 8vo. in Umschlag geheftet 6 As (74 SAs.) Auch unter dem Titel: Berliner Witze, 8. Heft. Handlungen, die sich hiervon Absatz versprechen, wollen zei tigst verlangen. s5209.) Bei G. Schubert in Leipzig erschien so eben: , «U. , Livr. 03. tiLILL 2U 6em Vsu6evill« „Vierrelm fflscheiien il» Ouitorm", mitsvliöuer Ditelviguette, kürkisuo ü 2m. 6 -s- (später auch ü 4m. und für Orchester.) Wurde hier mit großem Beifall ausgenommen. Auf Ver langen kann ich mit den Orchesterstimmen auch die Angabe der Tanztouren, vom Balletmeister Jerwitz arrangirt, wie solche beim hies. Theater aufgeführt werden, liefern.