2717 102 2718 16163. j Ei» Werk über malayischc und malabarische Sprache wünscht nachgewiesen Lreutz'sche Buchhdl. in Magdeburg. f6164.j Eduard Leibrock in Braunschweig sucht und bittet um Preisanzeige: 1 Beust, Postcegal. 3 Thle. Jena 1747—48. 1 Ludewig, Erläuterung d. güldenen Bulle. 2 Bde. 1752. 1 Oehlenschläger, Erläuterung d. güldenen Bulle. 1 Netto, Sammlung neuer mathcmat. Aufgaben. 16165.Z B. G. H. Schmidt in Stolberg am Harz sucht bil lig, wenn auch alt: 1 Hinrichs Bücherverzeichn. 1836. I. 37. H. 1 Lauer, bibliolk. libror. rsrior. uoivers. 3. Suppl.Bd. 1 Walch, I. G., Christi. Concocdienbuch, deutsch u. lat. Jena 1750. 8. 1 Flora od. botan. Atg. 1818. 19. 39. 1 Annalen d. Gewächskunde. 1830. Bd. 5. H. 2. föiöö.f Wilh. Hoffmaittl in Weimar sucht und bittet um sofortige Uebersendung: 1 Jaegev, Geschichte des Frankenlandes, 2. 3. Thl. apart. f6167.j I. A. Mayer in Aachen sucht und bittet um Preis anzeige: 1 Lronu I-etbea Aeoguostios. 1 Wyttsnbaclx Vitae kulrolrsui. f6168.f Die Fr. Brodhag'schc Buchh. in Stuttgart sucht folgende Bändchen ihrer Ausgabe von Scott's Werken in 474 Theilcn: 2. 5. 8. 10. 12. 15. 19. 21. 39. 41. 42. 48. 49. 50. 51. 52. 53. 54. 55. 58. 59. 60. 61. 96. 100. 101. 102. 129. 151. 152. 153. 156. 158. die sie crbbtig ist, gegen andere Bändchen dieser Ausgabe, oder gegen andere Verlagsartikel umzutauschen. Aeb ersetzungs - Anzeigen. f6169.f Uebersetzungs-Anzeige. Bei mir erscheint demnächst eine deutsche Uebersctzung von: I/Ixmnuae aux trois vulottes, ou la republicsue, l'empire et la restauration, psr L. de Locix. 2 vols. Iu-8. Braunschweig, 17. November 1840. G. L. E. Meyer »en. f6i70.f Zur Vermeidung von Collisionen. Von nachstehendem Werke: H,e veritable ami des enlaus, par I'auteur cie I'ecols du vai d'Amout, avev ügure», trois keines, erscheint binnen Kurzem in unserem Verlage eine deutsche Ueber- setzung. Reutlingen, im Oct. 1840. Zleischhaucr L Spohn. s617l.Z Uebersetzungsanzeige. Bei mir erscheint in deutscher Sprache: Lodert Ittecaire eu Orlsut s>sr Royer; Ooloinba par IVlerimes, welches zu Vermeidung von Collisionen anzeigt Lhr.L» Aollmann. s6172.s Eollisions-Anzeige. Von nachstehenden Werken sind deutsche Bearbeitungen vor bereitet : Lekeuse du Okristianisine par Lrayssinons; Le8 Oent nouvelles nouvelle8; Iklemoires d'un prisonuier d'Ltat, was zur Vermeidung von Collisionen hiermit angezcigt wird. Zurück verlangte Sucher u. s. w. s6i73.z Bisse um Rücksendung. Wer von VuI1er8 iu8titutione8 liuAuae persicae. 8. gell. Erpl. ohne Aussicht zum Absatz lagern hat, wird mich durch sofortige Rücksendung sehr verbinden. Gießen, Nov. 1840. I. Ricker. s6i74.z Bitte um Zurücksendung. Diejenigen Herren College«, welche Exemplare von Peter des Großen Leben und Wirken, I. «Heft, ohne alle Aussicht auf Absatz lagern haben, würden mich durch schleunige Zurücksendung derselben zu freundlichem Dank ver pflichten. Meißen, 17. Nov. 1840. 8.1v. Doedsche. f6i75.j Bitte um Rücksendung. Diejenigen verehrlichen Handlungen, welche noch von dem, am 20. Mai von uns versandten Himioben, Idee des kath. Priestcrthums, Exemplare auf dem Lager haben, verbinden uns durch baldige Remission, da uns Erpl. gänzlich fehlen. Mainz, 11. Nov. 1840. 'Rirchheim, Schott u. Thiclmann. Vermischte Anzeigen. s6176.j I.nnllcskiut, den 20. September 1840. 7'. IVIick aus meine kürculaire vom 16. ^pril und 27. Vug. d. 1. beliebend, Kobe ick die Lkre, Ibnen mit Oegenwär- tigem anrureigen, dass ick mick, um Verwechslungen vor- rubeugen, entsckiossen Kaks, die biskerigs Virma meine» kiesigen Verlagsgesckäktes: kalm'setie VeilaAskrin^IiinK abruändern, und dieses Lescbäkt mit der damit vereinigten Luckdruckerei unter der K'irma: V. VvK6?se1i6 VerlaKsbuckIiaiKlIunK in derselben Vendenr und mit genügenden Vonds kortLN- kiikren. La sick eine, wegen meiner mekrseitigen Lesitrungen, mir wünsckenswertks klelegenkeit darbietet, in der Lolge mit Herrn Io kann b'erdinand Lietsck in Vssociali- ons-Verkiiltnisse ru treten, und mein bisberiger Lrocura- träger Herr IV. Leck aus diesem 6runde seine Stelle bei mir nack kreundsckaktlickem Einverständnisse ru verlassen im Legritke ist, so kört letzterer von beute an auk ru unter- reicknen, wäkrend Herr Lietsck von nun an per pro cura tirmiren wird, wovon Sie gefällige Vormerkung nek- men wollen. Ick kükls mick kierbsi gedrungen, Herrn Leck kin- sicktlick seiner strengen kecktlicklceit, Linsickt, Vkätigkeit, und bewiesenen Lnergie kür mein Lestes das empkeklendste