123 6 124 ton Ducbbündlorresten trüberer dal,re, unterm 16. 8ept. 1840 nn Herrn in Uerlln verknust babe. Herr FFt^»'»!^« vvir<> diese Xrtikol von lientan unter seiner I'irmn und sür seine ldecknung versenden. NUS Oer llecbnnnZ 1840 auf Oie von 1841 rn steilen kann icb durcbaus nickt gestatten und Hand lungen, Oie mir nock derartige Ilebertrage in neue Decknung dringen, werden sieb nur vergebene i»übo macben. 2war werde icb aucb ferner mit Verlag micb kescbak- tigen, wenn mir günstig scbeinenOe unO Oas Kescbäst ebrenOe Artikel sieb bieten, Oocb soll von setrt meine 2eit vornngs- weise Oem 8ortimentsgescbükt gevviOmet bleiben. Ilierru wollen 8ie mir, wie bis zetxt, Ibr Vertrauen sckenken, dss- sen icb micb in Oer gewobnten Dünktlicbkeit aucb ferner würdig relgen werde. Ulit Kcbtung und blrgsbonkeit A /kc/c/icuc/k. Derlin, den 1. danuar 1841. Lus VorstekenOem erseben 8ie, dass icb den sämmtli- cken bis rum beutigen Tage unter der b'irma des Herrn «eoi c, in erscbienenen Verlag, nebst allen aus diesem an Duckbandlungen entstandenen Lctivis käutlicb an micb gebracbt babe, und beebre ivl> micb Ibnen anrureigen, dass icb denselben von beute an für meine Hecbnung unter der bÜrma 10 i l h c l Nl Her in c s lortlubren werde. Icb babe de» Lucbbandel in der geacbteten Handlung des Herrn LI. /»!«/» bier erlernt, und dort, wie in dem geacbteten Hause der Herren «Z micb für meinen Leruf fernerweitig ansgebildet. Haben 8ie die 6üle, meinem Verlage aucb ferne, bin Ibro tbätigs Verwendung angedeiben ru lassen, mit der 8ie aucb meine künftigen Onternebmungen unterstützen wollen. Die Desorgung meiner Commission bat Herr L. L. in Doiprig die 6elalligkeit gebabt ru iibernebmen. Indem icb micb Ikrem IVoblwollen bestens empseble, ersucbe icb 8ie rugleicb, von meiner Ilnterscbrift gefälligst Kotir ru nekmen. Hockacbtungsvoll und ergebenst f3I6.j Zur Nachricht. In diesen Tagen ging eine Liste derjenigen Handlungen an meine,, Commissionär Herrn Her big ab, welche bis ultimo r>. Mts. Ihren Verbindlichkeiten gegen mich nicht nachgekommcn sind, und unterbleibt die Auslieferung an diese so lange, bis ich im Besitze meiner Guthaben bin. Reutlingen, 2. Jan. 1841. I. C. Mücken sim. f3I7.f In Beziehung auf unsere Umlaufschreibcn vom 30. Sept. v. I. und vom heutigen Tage ersuchen wir hiermit wiederholt alle diejenigen Buch- und Kunsthandlungen, die noch von unserm Spiclwaarcn-Verlaz Eommissions-Lagcr haben, um Remitrirung sämmtlicher Gegenstände auf Buchhändlerweg bis längstens zur Leipziger Ostcr-Messe dieses Jahres. Wir nehmen als verkauft an, Alles was bis dahin nicht rcmitcirt ist, daher wir die Annahme jcdcrfspätern Remitlirung verweigern. Nürnberg, den 15. Januar 1841. <5. b. Abel n. bo,up. f3i8/i Nothwendige Erklärung. Besondere Verhältnisse nöthigen mich zu der dringenden Bitte, mir nächste Ostermesse von französischen Artikeln nichts mehr zur Disposition zu stellen; ich erwarte alles Nicht-Abgesetzte bestimmt zurück. Leopold Michellen. Französische Buchhandlung. f3I9.f Handlungen, welche dem Hamburger Korrespon denten Inserate einsendcn, ersuche ich hiermit hdflichst auch meine Firma mit anführen zu wollen. Genanntes Blatt wird durchgchends in der ganzen Provinz Bremen und Verden gelesen und kann ein guter Erfolg nickt ausbleibcn. Stade, de» 1. Januar 1841. Fr. Lchauinbur«i. f320.j Unterzeichneter liefert in bewährter Güte und zu billigen Preisen: Stempel in Stahl, Messing und Holz, Congreveplatteu und Holzschnitte jeder Art, so wie Platten zu geprägtem Druck, in Messing gravirt, ingleichen Schrift patronen zum Selbstdruck, Petschafte rc. Im Ucbrigcn beziehe ich mich auf die ehrenvollen Zeugnisse des hiesigen Kunst- und (dcwerbc- Dercins und auf die Empfehlungen des Herrn Buchhändler Ludwig Schreck, Vorstehers des genannten Vereins. Geneigte Aufträge bitte ich Univerfirätsstraßc Nr. 2. I. Etage gefälligst abgeben zu lassen. Carl Gottlob Wartig, Zeichner, Graveur und chylograph in Leipzig. l32i.j»' Zum Wiegen der Post-Packete empfiehlt: Schnellwaagen nach Zollgewicht womit man bis 150 ZPfd. wiegen kann, genau ju- ftirt und übereinstimmend mit denen, welche ich für sammtl. Königl. Sachs. Postämter fertigte, den Herren Buchhändlern zu billigen Preisen, als zweck mäßig AL. Tauber in Leipzig. f322.z W. Lev nsoh n in Grünbcrg erbittet sich von allen neu ! erscheinenden pharmaceutischen Werken 2 Expl. a Cond.